Beschreibung der Beschaffung
Zur den Leistungen „Logistik- und Transportdienstleistungen für Ausstellungsmöblierung und Umzugsgut“ gehören der Ausbau und der anschließende Umzug oder die Entsorgung aller nach der Exponatberäumung verbleibendenden Objekte und Möblierungen, u.a.:
Die Verbringung im Gebäude
Die Transportsicherung auf Paletten oder Transportgestellen
Die Bereitstellung von Transportfahrzeugen, Transportmitteln, Gerätschaften und Hilfsmitteln
Das Beladen des Transportfahrzeuges
Die Durchführung von Transporten
Das Entladen des Fahrzeugs
Das Verteilen der Transporteinheiten am Zielstandort
Das Durchführen von Transporten auf der Museumsinsel und Transporte zwischen den verschiedenen Depotstandorten
Die Sortierung von Entsorgungsmaterial, Zuführung in die bereitstehenden Container bzw. der Abtransport von Entsorgungsmaterial direkt zu den Wertstoffhöfen in der näheren Umgebung
Der Ausbau von Ausstellungsmöblierungen
Die Reinigung von beräumten Ausstellungsbereichen mittels Industriestaubsaugern
Die Sortierung und der Transport von Verpackungsmaterialien
Die Unterstützung der Mitarbeiter des Deutschen Museums bei allen anfallenden Arbeiten
Die Unterstützung von externen Beteiligten, die mit der Zerlegung oder dem Ausbau von Objekten beauftragt sind
Zusätzliche Sonderleistungen
Umzüge innerhalb des Museums:
Ein Bestandteil der Leistung ist der Umzug innerhalb der Museumsinsel von Exponaten, Demonstrationen, Schreibtischen, Stühlen, Regalen, Büroinfrastruktur, Umzugskartons, Umkleide-spinden und sonstigem Equipment.
Schlosserleistungen:
Die Unterkonstruktionen der Vitrinenbauteile und der weiteren Ausstellungsmöblierung des Deutschen Museums sind in vielen Fällen massiv mit dem Gebäude verbaut. Der Auftragnehmer muss sowohl personell, als auch mit der Ausstattung von Geräten und Werkzeug, in der Lage sein, diese im Bedarfsfall zu trennen und zu entsorgen.