Beschreibung der Beschaffung
Vollständigen Rückbau von 6 Gebäuden (Geb. 101, 102, 109, 114, 119, 216) und 2 Überdachungen (107, 111) im Innovationspark Wuhlheide, Berlin-Köpenick sowie die fachgerechte Entsorgung aller anfallenden Abfälle.
Die Abbruch- und Entsorgungsleistungen erfolgt nach einem vorgegebenen zeitlichen Bauablauf in folgenden Bauabschnitten:
1. Bauabschnitt: Lagerhalle (Geb. 109) mit einer Grundfläche von ca. 2 750 m, umbauter Raum ca. 24 750 m, ein ca. 600 m großes eingeschossiges Gewerbegebäude, umbauter Raum ca. 2 700 m (Geb. 114), sowie eine Überdachung in Form einer ca. 2 000 m große Stahlkonstruktion mit Wellasbestdach und Rückbau dazugehörige befestigter Freiflächen (ca. 7 110 m).
(Der 2. Bauabschnitt beinhaltet Maßnahmen zum Straßenneubau, diese sind hier nicht Gegenstand der zu vergebenden Leistung, die Vergabe dafür erfolgt durch ein separates Verfahren.)
3. Bauabschnitt: Stahlleichtbaugebäude (Geb. 101) mit zweigeschossigem Kopfanbau mit einer Grundfläche von ca. 2 150 m und einem umbauten Raum von ca. 19 500 m, einem ca. 1 130 m großen zweigeschossigen Massivbau mit einem umbauten Raum von ca. 6 500 m (Geb. 102) und der dazwischen befindlichen Überdachung in Form einer ca. 700 m große Stahlkonstruktion mit Wellasbestdach und Rückbau dazugehörige angrenzende befestigte Freiflächen (ca. 6 670 m).
4. Bauabschnitt/BA 4: 2 dreigeschossige Stahlleichtbaugebäude (Geb. 119 und 216) mit jeweils einer Grundfläche von ca. 600 m und einem umbauten Raum von jeweils ca. 4 360 m und dazugehörige Freiflächen (ca. 500 m).
Zu erbringende Leistungen:
— Zentrale Baustelleneinrichtung (ZBE),
— Entrümpelung und Entkernung der Gebäude,
— Schadstoffsanierung der Gebäude (KMF, Asbest, PAK, MKW),
— selektiver Rückbau der Gebäude, inkl. Ver- und Entsorgungsleitungen einschl. dazugehöriger Schächte bis 1 m angrenzend an die Gebäudekante, Keller- und Fundamentabbruch,
— Rückbau der Beton- und Asphaltfreiflächen, inkl. Schachtabdeckungen und Schieberkappen,
— Geländeprofilierung der entstandenen Baugruben,
— Laden, Transport und die Entsorgung aller gefährlichen und ungefährlichen Abfälle aus der Schadstoffsanierung, sowie aller Abbruchmassen aus dem Gebäuderückbau und der Flächenentsiegelung,
— Räumung der Baustelle.