Los 3 Medientechnik für den DigitalPakt Schule - alle 4 Grundschulen der Gemeinde Hohe Börde

Gemeinde Hohe Börde

Ausschreibung von Liefer- und Dienstleistungen aus dem DigitalPakt Schule. Aufbau und Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten an den 4 Grundschulen der Gemeinde Hohe Börde.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-08-03 Auftragsbekanntmachung
2021-10-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-08-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Hohe Börde
Postanschrift: Bördestraße 8
Postort: Hohe Börde OT Irxleben
Postleitzahl: 39167
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bauamt
Telefon: +49 39204-781614 📞
E-Mail: schindler@hohe-boerde.de 📧
Fax: +49 39204-781420 📠
Region: Börde 🏙️
URL: www.hoheboerde.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-17b0bfedec0-5fd688d9d4a9ae49 🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 3 Medientechnik für den DigitalPakt Schule - alle 4 Grundschulen der Gemeinde Hohe Börde Los 3 211100.0963.Schu010”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Computern und Datenverarbeitungsanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung von Liefer- und Dienstleistungen aus dem DigitalPakt Schule. Aufbau und Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten an den...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Börde 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“1. Grundschule Bebertal - Am Drei 11 in 39343 Bebertal, 2. Grundschule Irxleben - Im Fuchstal 85 in 39167 Irxleben, 3. Grundschule Hermsdorf - Kirchstraße 3...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 Medientechnik Aufbau und Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten an den 4 Grundschulen der Gemeinde Hohe Börde.”
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-08 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind die nachfolgenden Erklärungen und Nachweise abzugeben (Mindestanforderung): - Bescheinigung in Steuersachen vom Finanzamt im Original,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 121-318120
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-03 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-03 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt 1. und 2. Vergabekammer
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529 📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 3455141115 📠
URL: www.landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Landesverwaltungsamt 1. und 2. Vergabekammer
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529 📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 3455141115 📠
URL: www.landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesverwaltungsamt 1. und 2. Vergabekammer
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529 📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 3455141115 📠
URL: www.landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 151-401619 (2021-08-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-01)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 Medientechnik Aufbau und Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten an den 4 Grundschulen der Gemeinde Hohe Börde.”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 151-401619

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Los 3 Medientechnik für den DigitalPakt Schule - alle 4 Grundschulen der Gemeinde Hohe Börde”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Campusware GmbH
Postanschrift: Schleinufer 12/13
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 39199098787 📞
E-Mail: kontakt@campusware.info 📧
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 194-506033 (2021-10-01)