Beschreibung der Beschaffung
Als Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung qualifiziert die BG Verkehr die Versicherten ihrer Mitgliedsunternehmen in ein- oder mehrtägigen Grundlagen-, Fortbildungs- und Weiterbildungsseminaren zu Themen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.
Gegenstand des offenen Vergabeverfahrens ist der Abschluss von Rahmenverträgen mit Tagungsstätten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland über Hoteldienstleistungen für Präventionsseminare der BG Verkehr. Neben aller für die Seminardurchführung erforderlichen Ressourcen (Seminarraum, ggf. Gruppenarbeitsräume, Medienausstattung, Internetanbindung, Catering etc.) sollen die benötigten Übernachtungsmöglichkeiten für die Teilnehmenden und die Referenten zur Verfügung gestellt werden.
Aufgrund der bundesweiten Zuständigkeit der Auftraggeberin soll die Leistung in 10 Losen nach Regionen untergliedert vergeben werden. Die einzelnen Lose werden zeitlich nacheinander ausgeschrieben.
Die Veranstaltungsorte für die Lose 1 – 9 sollen in den Einzugsgebieten der Standorte der jeweiligen Regionalabteilungen und deren Außenstellen liegen. Für das Los 10 sollen darüber hinaus die Veranstaltungsorte zentral gelegen und für Seminarteilnehmende, die zu einzelnen Seminaren aus dem gesamten Bundesgebiet anreisen, gut erreichbar sein.
Im Einzelnen:
Los 1: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Prävention in Hamburg plant die BG Verkehr im PLZ-Bereich 20, 22, 23 und 241 jährlich ca. 16 Seminarveranstaltungen mit unterschiedlicher Dauer. Es soll in diesem Los ein Rahmenvertrag mit 4 Auftragnehmenden geschlossen werden.
Los 2: Im Einzugsgebiet der Außenstelle in Rostock plant die BG Verkehr im PLZ-Bereich 18055 bis 18182 jährlich ca. 9 Seminarveranstaltungen mit unterschiedlicher Dauer. Es soll in diesem Los ein Rahmenvertrag mit 2 Auftragnehmenden geschlossen werden.
Los 3: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Prävention in Hannover plant die BG Verkehr im PLZ-Bereich 21, 27 bis 31 und 494 jährlich ca. 23 Seminarveranstaltungen mit unterschiedlicher Dauer. Es soll in diesem Los ein Rahmenvertrag mit 4 Auftragnehmenden geschlossen werden.
Los 5: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Prävention in Wuppertal plant die BG Verkehr im PLZ-Bereich 40 bis 45, 51, 57 und 58 jährlich ca. 47 Seminarveranstaltungen mit unterschiedlicher Dauer. Es soll in diesem Los ein Rahmenvertrag mit 7 Auftragnehmenden geschlossen werden.
Los 6: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Prävention in Dresden plant die BG Verkehr im PLZ-Bereich 01, 04, 06, 07 und 08 jährlich ca. 23 Seminarveranstaltungen mit unterschiedlicher Dauer. Es soll in diesem Los ein Rahmenvertrag mit 3 Auftragnehmenden geschlossen werden.
Los 7: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Prävention in Wiesbaden plant die BG Verkehr im PLZ-Bereich 55, 56, 60 und 65 jährlich ca. 16 Seminarveranstaltungen mit unterschiedlicher Dauer. Es soll in diesem Los ein Rahmenvertrag mit 3 Auftragnehmenden geschlossen werden.
Los 8: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Prävention in Tübingen plant die BG Verkehr im PLZ-Bereich 7 und 89 jährlich ca. 14 Seminarveranstaltungen mit unterschiedlicher Dauer. Es soll in diesem Los ein Rahmenvertrag mit 3 Auftragnehmenden geschlossen werden.
Los 9: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Prävention in München plant die BG Verkehr im PLZ-Bereich 80 bis 86, 90 bis 93 jährlich ca. 30 Seminarveranstaltungen mit unterschiedlicher Dauer. Es soll in diesem Los ein Rahmenvertrag mit 4 Auftragnehmenden geschlossen werden.
Los 10: In den zentral gelegenen Postleitzahlenbereichen 34, 36, 37 und 99 plant die BG Verkehr jährlich ca. 67 Seminarveranstaltungen mit unterschiedlicher Dauer. Es soll in diesem Los ein Rahmenvertrag mit 8 Auftragnehmenden geschlossen werden.
Gegenstand dieses Verfahrens ist das Los 4: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Prävention in Berlin beabsichtigt die BG Verkehr den Abschluss eines Rahmenvertrages mit Tagungsstätten über Hoteldienstleistungen für Seminare im PLZ-Bereich 10, 11, 12, 13 und 16. Jährlich plant die BG Verkehr in den vorgenannten PLZ-Bereich ca. 24 bis 26 Seminarveranstaltungen mit unterschiedlicher Dauer. Es soll in dieser Region ein Rahmenvertrag mit 4 Auftragnehmenden geschlossen werden.
Der Rahmenvertrag wird jeweils mit einer Laufzeit vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2023 geschlossen werden. Das Vertragsverhältnis endet somit am 31.12.2023, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Die Anforderungen an das Tagungshotel, die Zimmer und die Tagungsräume sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Die Auftraggeberin behält sich vor, vor Zuschlagserteilung – voraussichtlich in den KW 37 bis 39 – bei den nach der Wirtschaftlichkeitsprüfung an vorderer Stelle liegenden Bietern einen verifizierende Vor-Ort-Termin vorzunehmen.