Am Standort des Heizkraftwerkes Neubrandenburg beabsichtigen die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH (neu.sw) die Errichtung einer Power–to–Heat Anlage (PtH – Anlage) mit den dazugehörigen Nebenanlagen. Dieses Los beinhaltet die Planung, Errichtung, Inbetriebsetzung und Probebetrieb sowie Inbetriebnahme einer PtH-Kesselanlage.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Los PtH_01 Elektrodenkessel – PtH-Anlage Neubrandenburg
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Am Standort des Heizkraftwerkes Neubrandenburg beabsichtigen die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH (neu.sw) die Errichtung einer Power–to–Heat Anlage (PtH –...”
Kurze Beschreibung
Am Standort des Heizkraftwerkes Neubrandenburg beabsichtigen die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH (neu.sw) die Errichtung einer Power–to–Heat Anlage (PtH – Anlage) mit den dazugehörigen Nebenanlagen. Dieses Los beinhaltet die Planung, Errichtung, Inbetriebsetzung und Probebetrieb sowie Inbetriebnahme einer PtH-Kesselanlage.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: GuD-HKW Warliner Straße 22
17034 Neubrandenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Am Standort des Heizkraftwerkes Neubrandenburg beabsichtigen die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH (neu.sw) die Errichtung einer Power–to–Heat Anlage (PtH –...”
Beschreibung der Beschaffung
Am Standort des Heizkraftwerkes Neubrandenburg beabsichtigen die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH (neu.sw) die Errichtung einer Power–to–Heat Anlage (PtH – Anlage) mit den dazugehörigen Nebenanlagen. Dieses Los beinhaltet die Planung, Errichtung, Inbetriebsetzung und Probebetrieb sowie Inbetriebnahme einer PtH-Kesselanlage. Es sind drei Elektrodenkessel der gleichen Bauart, jeweils mit 10 MW Leistung, zu errichten.
Zum LuL gehören die Ausstattung der Anlage mit entsprechenden Sicherheits-, Entleerungs- und Entlüftungseinrichtungen sowie Druck- und Temperaturbegrenzern und die Wärmeisolierung aller relevanten Bauteile. Die Elektrodenkessel sind funktionsfertig inklusive aller benötigten Nebensysteme wie z. B. Abschlämmsystem, Entlüftung, Druckhalteeinrichtung und Elektrolyt-Dosierung zu realisieren. Dazu gehört auch die Prüfung der Wasserqualität im Primärkreislauf.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-23 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergabe der o. g. Leistungen erfolgt gem. „Durchführungsbeschluss der Kommission“ vom 24. April 2012 zur Freistellung der Erzeugung und des Großhandels...”
Zusätzliche Informationen
Die Vergabe der o. g. Leistungen erfolgt gem. „Durchführungsbeschluss der Kommission“ vom 24. April 2012 zur Freistellung der Erzeugung und des Großhandels von Strom aus konventionellen Quellen in Deutschland von der Anwendung der Richtlinie 2004/17/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Koordinierung der Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Wichtiger Hinweis: Es wird erwartet, dass die nachfolgend aufgeführten Erklärungen und Nachweise mit Registern getrennt nach der hier vorgegebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wichtiger Hinweis: Es wird erwartet, dass die nachfolgend aufgeführten Erklärungen und Nachweise mit Registern getrennt nach der hier vorgegebenen Nummerierung (Nr. 1-Nr. 6) sortiert beizulegen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass ausländische Bieter Erklärungen und Nachweise abzugeben haben, die mit den geforderten Nachweisen vergleichbar sind.
1. Nachweis über die Eintragung in das Handelsregister durch Vorlage eines aktuellen Auszugs dieses Registers, oder, falls ein solcher nicht erlangt werden kann, durch Vorlage einer gleichwertigen Bescheinigung oder Erklärung an Eides statt.
2. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.
3. Erklärung, dass Angebote, Schriftverkehr und Dokumentation ausschließlich in deutscher Sprache erfolgen und dass das in die Vertragsdurchführung eingesetzte Leitungspersonal sowie die Vorarbeiter auf der Baustelle Deutsch sprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4. Unterschriebene Eigenerklärung des Bewerbers, dass keine zwingenden und fakultativen Ausschlussungsgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen.
5. Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4. Unterschriebene Eigenerklärung des Bewerbers, dass keine zwingenden und fakultativen Ausschlussungsgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen.
5. Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: 6. Referenzen bezogen auf vergleichbare Leistungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-09
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-02-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Hinweis zum Verfahren:
Die Vergabe der o. g. Leistungen erfolgt gem. „Durchführungsbeschluss der Kommission“ vom 24. April 2012 zur Freistellung der...”
Hinweis zum Verfahren:
Die Vergabe der o. g. Leistungen erfolgt gem. „Durchführungsbeschluss der Kommission“ vom 24. April 2012 zur Freistellung der Erzeugung und des Großhandels von Strom aus konventionellen Quellen in Deutschland von der Anwendung der Richtlinie 2004/17/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Koordinierung der Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste.
Schritt 1 des Verfahrens:
Es ist zunächst ein Teilnahmeantrag (Anschreiben und Nachweise) über das Vergabeportal subreport ELViS (siehe Punkt I.3) einzureichen.
Der Teilnahmeantrag ist anhand der in dieser Bekanntmachung enthaltenen Informationen und Vorgaben zu erstellen.
Die unter Punkt III.1.1) bis III.1.3) geforderten Nachweise müssen fristgemäß, sortiert (Nr. 1.- 6) und in deutscher Sprache eingehen.
Teilnahmeanträge mit unvollständigen, fehlerhaften oder fehlenden Angaben und Nachweisen können vom Wettbewerb ausgeschlossen werden. Der Auftraggeber behält sich eine Nachforderung fehlender Unterlagen vor. Der Bewerber ist für den Nachweis seiner Eignung und die Vollständigkeit seines Teilnahmeantrages allein verantwortlich.
Schritt 2 des Verfahrens:
Erfolgreiche Bewerber erhalten die Aufforderung zur Erarbeitung der Angebote.
Schritt 3 des Verfahrens:
Prüfung und Wertung der Angebote. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
Schritt 4 des Verfahrens:
Zuschlagserteilung
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: keine
Postort: keine
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: keine
Postort: keine
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 020-043370 (2021-01-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: John-Schehr-Straße 1
Telefon: +49 3953500285📞
E-Mail: vergabe@neu-sw.de📧
Fax: +49 3953500180 📠
Region: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 833 600 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergabe der o. g. Leistungen erfolgt gem. Durchführungsbeschluss der Kommission vom 24. April 2012 zur Freistellung der Erzeugung und des Großhandels...”
Zusätzliche Informationen
Die Vergabe der o. g. Leistungen erfolgt gem. Durchführungsbeschluss der Kommission vom 24. April 2012 zur Freistellung der Erzeugung und des Großhandels von Strom aus konventionellen Quellen in Deutschland von der Anwendung der Richtlinie 2004/17/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Koordinierung der Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsve
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 020-043370
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Los PtH_01 Elektrodenkessel – PtH-Anlage Neubrandenburg
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Energieanlagen Greifswald GmbH
Postanschrift: Eckhardsberg 5
Postort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3834802520📞
E-Mail: info@eag-mv.de📧
Fax: +49 3834820009 📠
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️
URL: www.eag-mv.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 700 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 833 600 💰
“Die Vergabe der o. g. Leistungen erfolgt gem. Durchführungsbeschluss der Kommission vom 24. April 2012 zur Freistellung der Erzeugung und des Großhandels...”
Die Vergabe der o. g. Leistungen erfolgt gem. Durchführungsbeschluss der Kommission vom 24. April 2012 zur Freistellung der Erzeugung und des Großhandels von Strom aus konventionellen Quellen in Deutschland von der Anwendung der Richtlinie 2004/17/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Koordinierung der Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 126-330433 (2021-06-28)