LUF – Projektsteuerung

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine moderne Forschungsuniversität und wurde vor rund 200 Jahren gegründet. Mit 350 Gebäuden ist die Universität derzeit über die ganze Stadt Bonn verteilt. Eine vorliegende Master- und Bauleitplanung sieht vor, in den nächsten Jahren baulich- strukturelle Veränderungen vorzunehmen, die in ihrer Summe die funktional- organisatorischen Zusammenhänge von Forschung und Lehre neu ordnen sollen. Die zukünftige Entwicklung wird sich dabei im Wesentlichen auf 3 Standorte konzentrieren.
— Campus City,
— Campus Poppelsdorf,
— Campus Endenich.
Die anderen dezentralen Standorte im Stadtgebiet sollen aus funktionalen, logistischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten Zug um Zug aufgegeben werden.
Nach der bereits erfolgten Beendigung des Realisierungswettbewerbs nach RPW 2013 startet nun die Planung in den Bereichen Objektplanung und technische Ausrüstung des neuen Lehr- und Forschungsforums auf dem Campus Poppelsdorf, welcher in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt liegt. Entstehen soll ein weiterer zentraler Forschungsort sowie ein Wissenschafts- und Kommunikationszentrum.
Ziel der Universität ist es, den Studierenden und jungen Forschenden ein hohes Maß an Bildung und Unterstützung zu bieten und ein Umfeld zu schaffen, das der freien akademischen Diskussion und dem wissenschaftlichen Austausch förderlich ist. Lehre und Forschung sollen übergreifend eine Einheit bilden.
Hierbei ist im Grundverständnis von einer Entsendung auszugehen, bei welcher Zusatzflächen für die Cluster in einem gemeinsamen „Kommunikationszentrum“ zusammenkommen. Die Entsendung in das LuF ist temporär vorgesehen. Das Gebäude soll den Herausforderungen, die mit dem Wandel von Arbeitswelten bzw. Veränderungen im Lehr- und Forschungsbetrieb verbunden sind, Rechnung tragen.
Folgende Nutzer sollen in das neue Lehr- und Forschungsgebäude einziehen:
— Fachbereich Wirtschaftswissenschaften,
— Institute,
— Administrative Einheiten,
— ECONtribute,
— BGSE,
— Beyond Slavery and Freedom,
— Hausdorff Center for Mathematics (HCM),
— ImmunoSensation,
— High Performance Computing and Analytics (HPCA) + Digital Science Center (DiCe),
— Allgemeinflächen (Plenarsäle, Hörsäle, Bibliothek, Seminarräume…).
Die genehmigte Nutzfläche beträgt insgesamt 7 723 m.
Die derzeit vorgesehenen Baukosten betragen 31,2 Mio. EUR brutto.
Es erfolgt ein zweistufiges Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach VgV zu den in der Veröffentlichung und den Teilnahmeunterlagen genannten Bedingungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-04-16 Auftragsbekanntmachung
2021-05-07 Ergänzende Angaben
2021-10-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-04-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3
Nationale Registrierungsnummer: DEA22
Postanschrift: Regina-Pacis-Weg 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-73-7610 📞
E-Mail: weberg@verwaltung.uni-bonn.de 📧
Fax: +49 228-73-9696 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www3.uni-bonn.de/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5ED4AA/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5ED4AA 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: LUF – Projektsteuerung 011-21
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine moderne Forschungsuniversität und wurde vor rund 200 Jahren gegründet. Mit 350 Gebäuden ist die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektaufsicht und Dokumentation 📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Campus Poppelsdorf Bonn
Beschreibung der Beschaffung: Projektsteuerung.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Weiterhin behält sich der Auftraggeber vor, erforderliche weitere Leistungsphasen/Stufen und sonstige Leistungen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB: von jedem Unternehmen, das als Bewerber, Mitglied einer Bewerbergemeinschaft, eignungsleihendes...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“„— Erklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung oder sofern derzeit keine Versicherung in erforderlicher Höhe geführt wird, Erklärung,...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“„— Angabe zur Zusammensetzung des für die Leistungserbringung vorgesehenen Beratungsteams unter Angabe von: Namen, fachlicher und beruflicher Qualifikation...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Wird der Auftrag einer Bieter- bzw. Bewerbergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-17 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Zusätzliche Bedingungen für die Teilnahme am Vergabeverfahren und die Auftragsdurchführung: 1. Die geforderten Erklärungen sind mit den geforderten...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-147-2747 📞
Fax: +49 221-147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3
Postanschrift: Regina-Pacis-Weg 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-73-7610 📞
E-Mail: weberg@verwaltung.uni-bonn.de 📧
Fax: +49 228-73-9696 📠
URL: http://www3.uni-bonn.de/ 🌏
Quelle: OJS 2021/S 077-197614 (2021-04-16)
Ergänzende Angaben (2021-05-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine moderne Forschungsuniversität und wurde vor rund 200 Jahren gegründet. Mit 350 Gebäuden ist die...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 077-197614

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-05-17 📅
Zeit: 08:00
Neuer Wert
Datum: 2021-05-31 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2021/S 092-239471 (2021-05-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-27)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: LUF - Projektsteuerung 011-21 B
Kurze Beschreibung:
“Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine moderne Forschungsuniversität und wurde vor rund 200 Jahren gegründet. Mit 350 Gebäuden ist die...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 757479.07 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Projektsteuerung
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 077-197614

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 4660014714
Titel: LUF Projektsteuerung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hitzler Ingenieure
Postanschrift: Ehrenbreitsteiner Straße 28
Postort: München
Postleitzahl: 80993
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 0892555950 📞
E-Mail: akquise@hitzler-ingenieure.de 📧
Fax: +49 08925559511 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.hitzler-ingenieure.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 900 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 757479.07 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Zusätzliche Bedingungen für die Teilnahme am Vergabeverfahren und die Auftragsdurchführung: 1. Die geforderten Erklärungen sind mit den geforderten...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 211-555724 (2021-10-27)