Die Stadt Hof beschafft für die Schulen im Stadtgebiet 379 Luftreinigungsgeräte.
Es wurden keine Lose gebildet, für die gesamten Geräte und Schulen ist nur ein Gerätetyp anzubieten.
Die Lieferung erfolgt direkt an die Schulen.
Die vollständige Auslieferung der Geräte muss spätestens bis zum 15.12.2021 erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-26.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Luftreinigungsgeräte für Schulen im Hofer Stadtgebiet
Produkte/Dienstleistungen: Luftreiniger📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Hof beschafft für die Schulen im Stadtgebiet 379 Luftreinigungsgeräte.
Es wurden keine Lose gebildet, für die gesamten Geräte und Schulen ist nur...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Hof beschafft für die Schulen im Stadtgebiet 379 Luftreinigungsgeräte.
Es wurden keine Lose gebildet, für die gesamten Geräte und Schulen ist nur ein Gerätetyp anzubieten.
Die Lieferung erfolgt direkt an die Schulen.
Die vollständige Auslieferung der Geräte muss spätestens bis zum 15.12.2021 erfolgen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hof, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulen im Stadtgebiet Hof (Details in den Vergabeunterlagen)
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von 379 Luftreinigungsgeräten mit Filtertechnologie für die Schulen im Stadtgebiet Hof.
Mindestanforderungen an das Gerät:
- Der Luftdurchsatz...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von 379 Luftreinigungsgeräten mit Filtertechnologie für die Schulen im Stadtgebiet Hof.
Mindestanforderungen an das Gerät:
- Der Luftdurchsatz muss in Abhängigkeit von der Raumgröße und der Anzahl der Personen im Raum einstellbar sein. Die Geräte sollen einen fünf- bis sechsfachen Luftdurchsatz des Raumvolumens pro Stunde gewährleisten.
- Der Ansaug- und die Ausblasrichtung der durch das Luftreinigungsgerät hindurch geleiteten Luft sind so auszurichten, dass das Gerät einen wesentlichen Anteil der Mischluft im Raum ansaugt und als gereinigte Luft wieder in den Raum abgeben kann.
- Der Schalldruckpegel muss bei eingestelltem Luftvolumenstrom von 1.000 m³/h unter 40 dB(A) in 1 m Entfernung liegen.
- Das Gerät muss über einen Automatikbetrieb mittels Präsenzerkennung oder Zeitschaltuhr verfügen.
- Die Mechanik und Elektrik muss entspricht den derzeit gültigen europäischen Sicherheitsnormen und muss über einen genormten Schuko-Stecker verfügen.
- Das Gerät besitzt eine CE-Kennzeichnung.
Die Geräte sind schnellstmöglich zu liefern. Die Gesamtmenge von 379 Stück muss bis spätestens 15.12.2021 geliefert werden.
Mit dem Angebot ist ein Nachweis über die technischen Daten zu erbringen. (Produktdatenblatt)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Möglichkeit der Auftragserweiterung bei zusätzlich benötigten Geräten
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in einer Präqualifizierungsbank (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in einer Präqualifizierungsbank (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmern ist für diese ebenfalls nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 – Eigenerklärung zur Eignung (Vergabehandbuch des Bundes) – vorzulegen. In dem Formblatt sind Angaben zur Eintragung im Berufsregister, Insolvenzverfahren und Liquidation, schwere Verfehlungen, Zahlung von Steuern, Abgaben und Beträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft zu machen. Das Formblatt ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben. Alternativ wird eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) akzeptiert.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Angaben in der Eigenerklärung zur Eignung auf gesondertes Verlangen durch die Vorlage entsprechender Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Dies gilt auch für eingesetzte Nachunternehmen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der sich rasant ausbreitenden Delta-Variante sowie der Notwendigkeit von mobilen Luftreinigungsgeräten für die...”
Beschleunigtes Verfahren
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der sich rasant ausbreitenden Delta-Variante sowie der Notwendigkeit von mobilen Luftreinigungsgeräten für die Sicherstellung des Schulbetriebes via Präsenzunterricht im Hofer Stadtgebiet, ist eine schnellstmögliche Beschaffung erforderlich und somit eine hinreichend begründete Dringlichkeit gegeben.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bürgerzentrum, Zimmer 9, Karolinenstr. 40, Stadt Hof
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 (Einleitung, Antrag) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 (Einleitung, Antrag) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.de📧
Fax: +49 981531837 📠
Quelle: OJS 2021/S 168-439219 (2021-08-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-16) Objekt Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Folgekosten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 Punkte
Preis (Gewichtung): 40 Punkte
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 168-439219
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Luftreinigungsgeräte für Schulen im Hofer Stadtgebiet
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 225-590660 (2021-11-16)