Neubau einer 7-gruppigen Kindertageseinrichtung in der Wittelsbacher Str. 7, 85134 Stammham
2-geschossig
Teilunterkellert
Stahlbetonweise
Nutzfläche: 1 010 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lüftungsinstallationsarbeiten für eine 7-gruppige Kindertageseinrichtung in der Wittelsbacher Str. 7, 85134 Stammham.”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau einer 7-gruppigen Kindertageseinrichtung in der Wittelsbacher Str. 7, 85134 Stammham
2-geschossig
Teilunterkellert
Stahlbetonweise
Nutzfläche: 1 010 m.”
1️⃣
Ort der Leistung: Eichstätt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wittelsbacher Str. 7
85134 Stammham
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau Haus der Kinder:
— 1 St. Kombinierte Lüftungsgeräte mit WRG ca. 9 200 m/h,
— 2 St. Küchenablufthauben mit Fettfilter à ca. 1 250 m/h,
— ca. 570 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau Haus der Kinder:
— 1 St. Kombinierte Lüftungsgeräte mit WRG ca. 9 200 m/h,
— 2 St. Küchenablufthauben mit Fettfilter à ca. 1 250 m/h,
— ca. 570 m Lüftungskanäle aus verzinktem Stahlblech,
— ca. 70 m Lüftungskanale aus V2A,
— ca. 500 m Wickelfalzrohre aus verzinktem Stahlblech,
— ca. 20 St. Brandschutzklappen,
— ca. 95 St. Kulissen-/Telefonieschalldämpfer,
— ca. 15 St. Volumenstromregler,
— ca. 125 St. Lüftungsauslässe.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-08 📅
Datum des Endes: 2023-01-25 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Vergabeunterlagen, insbesondere:
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder entsprechende Bescheinigung des EU-Mitgliedsstaates,
— Vorlage eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe Vergabeunterlagen, insbesondere:
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder entsprechende Bescheinigung des EU-Mitgliedsstaates,
— Vorlage eines Nachweises über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung.
Die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) ist durch Eintragung in die Präqualifizierungsdatenbank (Präqualifikationsverzeichnis unter www.pq-verein.de) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) bzw. der Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind Nachweise und Bescheinigungen zu den Eigenerklärungen binnen 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen innerhalb der genannten Frist vorzulegen. Präqualifizierte Unternehmen legen nur auf gesondertes Verlangen Referenzbescheinigungen vor.
Das Formblatt 124 ist erhältlich als bearbeitbares Formblatt unter: https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/vhb/z5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdf
Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ist erhältlich unter: https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe ober III.1.1) sowie Auftragsunterlagen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe ober III.1.1) sowie Auftragsunterlagen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=214664” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-18
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus Stammham, Nürnberger Str. 9, 85134 Stammham.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter und Ihre Bevollmächtigten sind nicht zugelassen. Sie werden jedoch auf Nachfrage nach Öffnung der Angebote über das Ergebnis informiert.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Rückfragen zum Inhalt der Vergabeunterlagen müssen bis spätestens 6 Arbeitstage vor dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote bei der Vergabestelle...”
Rückfragen zum Inhalt der Vergabeunterlagen müssen bis spätestens 6 Arbeitstage vor dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote bei der Vergabestelle eingereicht werden. Nur so ist eine rechtzeitige Information aller Bieter noch möglich.
Durch die Neuerungen im Vergaberecht stehen alle Vergabeunterlagen frei zugänglich zur Verfügung. Bitte denken Sie jedoch daran, dass sowohl Änderungen an den Unterlagen als auch Antworten auf Bieterfragen bis kurz vor dem Abgabezeitpunkt möglich sind und damit eventuell Einfluss auf Ihre Kalkulation haben können.
Deshalb sollten Sie die Veröffentlichung regelmäßig auf Änderungen prüfen. Sollten Sie bereits ein Angebot abgegeben haben, können Sie dies bis zum Schlusstermin für den Eingang der Angebote zurückziehen und gegebenenfalls durch ein neues Angebot ersetzen.
Es wird empfohlen, sich auf der Vergabeplattform „https://www.staatsanzeiger-eservices.de/“ zu registrieren.
So werden Sie über Änderungen zu Bieterfragen informiert und können Ihr Angebot digital in Textform oder digital signiert abgeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 30
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB),
5) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gemeinde Stammham
Postanschrift: Nürnberger Str. 9
Postort: Stammham
Postleitzahl: 85134
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 84059289212📞
E-Mail: nancy.van-seuningen@stammham.de📧
Fax: +49 84059289255 📠
URL: www.stammham.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 074-185239 (2021-04-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Haus der Kinder Stammham
Kurze Beschreibung: Lüftungsinstallation
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 280839
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 346369
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wittelsbacher Str. 7, 85134 Stammham
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau Haus der Kinder:
1 St. Kombinierte Lüftungsgeräte mit WRG ca. 9.200 m³/h
2 St. Küchenablufthauben mit Fettfilter à ca. 1.250 m³/h
ca. 570 m²...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau Haus der Kinder:
1 St. Kombinierte Lüftungsgeräte mit WRG ca. 9.200 m³/h
2 St. Küchenablufthauben mit Fettfilter à ca. 1.250 m³/h
ca. 570 m² Lüftungskanäle aus verzinktem Stahlblech
ca. 70 m² Lüftungskanale aus V2A
ca. 500 m Wickelfalzrohre aus verzinktem Stahlblech
ca. 20 St. Brandschutzklappen
ca. 95 St. Kulissen-/Telefonieschalldämpfer
ca. 15 St. Volumenstromregler
ca. 125 St. Lüftungsauslässe
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 074-185239
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020-023
Titel: Lüftungsinstallation
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WSH Wurzinger Klimatechnik GmbH
Postanschrift: Nikolaus-Otto-Str. 5
Postort: Schnelldorf-Hilpertsweiler
Postleitzahl: 91625
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberbayern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 278 222 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 280 839 💰
“Rückfragen zum Inhalt der Vergabeunterlagen müssen bis spätestens 6 Arbeitstage vor dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote bei der
Vergabestelle...”
Rückfragen zum Inhalt der Vergabeunterlagen müssen bis spätestens 6 Arbeitstage vor dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote bei der
Vergabestelle eingereicht werden. Nur so ist eine rechtzeitige Information aller Bieter noch möglich.
Durch die Neuerungen im Vergaberecht stehen alle Vergabeunterlagen frei zugänglich zur Verfügung. Bitte denken Sie jedoch daran, dass sowohl
Änderungen an den Unterlagen als auch Antworten auf Bieterfragen bis kurz vor dem Abgabezeitpunkt möglich sind und damit eventuell Einfluss auf
Ihre Kalkulation haben können.
Deshalb sollten Sie die Veröffentlichung regelmäßig auf Änderungen prüfen. Sollten Sie bereits ein Angebot abgegeben haben, können Sie dies bis
zum Schlusstermin für den Eingang der Angebote zurückziehen und gegebenenfalls durch ein neues Angebot ersetzen.
Es wird empfohlen, sich auf der Vergabeplattform „https://www.staatsanzeiger-eservices.de/“ zu registrieren.
So werden Sie über Änderungen zu Bieterfragen informiert und können Ihr Angebot digital in Textform oder digital signiert abgeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximillianstr. 30
E-Mail: vergabekammer-suedbayern@reg-ob.bayern.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder
E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB),
5) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr.
4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 202-526624 (2021-10-13)