Beschreibung der Beschaffung
Abbruch- und Rückbauarbeiten eines 5- stöckigen Personalwohnheimes nach DIN 18459, Schadstoffrückbau und Entsorgung, Erdarbeiten nach DIN 18300.
Im Zuge der Vorabmaßnahmen zum Neubau eines OP-Traktes für die Klinik Bad Windsheim, muss das teilweise im Baufeld stehende Personalwohnheim, abgebrochen werden.
Es muss ein Abbruch- und Rückbaukonzept erstellt werden.
Für sämtliche Abbruchzustände ist vorab eine prüffähige Statik (Prüfstatiker) zur Genehmigung und Beachtung aufzustellen.
— Gebäudeabmessungen:
—— Länge ca 20,00 m,
—— Breite ca 22,00 m,
—— stufenförmig verjüngt auf ca 10,00 m,
—— Höhe oberirdisch ca 15,00 m,
—— inkl. Aufzugsüberfahrt gesamt: ca 16,80 m,
—— Teilunterkellerung unterirdisch, Höhe ca 3,50 m,
—— Gesamt- Bruttogrundflächen ca 1 754 m,
—— Gesamt- Bruttorauminhalt ca 5 443 m,
—— Balkonflächen ca 160 m,
—— Dachflächen, Flachdach ca 288 m,
—— Außenwandflächen oberirdisch ca 1 200 m,
—— unterirdisch ca 250 m.
— Außenwände bestehend aus Ziegelmauerwerk, Decken und Balkone als Stahlbetondecken,
— Schadstoffrückbau und Entsorgung der kontaminierten Bauteile nach vorhandenem Gutachten.
Es finden sich Bauteile mit Asbest, PCB, EOX, sulfat- und schwermetallhaltige Materialien und künstlichen Mineralfaserdämmungen.
Es muss ein Durchführungskonzept, sowie ein Verwertungs- und Entsorgungskonzept mit Nachweisen der gesetzlichen Bestimmungen erstellt werden.
Entsorgt werden ebenfalls alle losen und fest verbauten Einrichtungs- und technischen Gegenstände.
Fenster, Mobiliar, Lampen, Leuchtmittel (teilweise quecksilberhaltig), Heizkörper mit Leitungen, Heizung, Lüftung, Sanitäreinrichtungen, Aufzugskabine mit allem Zubehör und Einbauteilen (Aufzählung ist beispielhaft, nicht explizit vollständig!).
Erdarbeiten im Kellerbereich, inklusive Auffüllung und Verdichtung der nicht zur neuen Baugrube benötigten Abbruchflächen.