Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: LWL - Klinik Herten; Neubau GPZ; Tragwerksplanung; 21-564 TV
21-564 TV
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Tragwerksplanung
1️⃣
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“LWL - Klinik Herten Im Schlosspark 20 45699 Herten Für Planungnsgespräche, etc. ist auch Münster einzuplanen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gerontopsychiatrie bildet einen Schwerpunkt der LWL-Klinik Herten, dem wird mit einem Neubau des Gerontopsychiatrischen Zentrums (GPZ) mit 69 Betten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gerontopsychiatrie bildet einen Schwerpunkt der LWL-Klinik Herten, dem wird mit einem Neubau des Gerontopsychiatrischen Zentrums (GPZ) mit 69 Betten Rechnung getragen. Das Gebäude des GPZ wird an der adressbildenden Allee "Im Schlosspark" auf einem Teil des bisherigen Mitarbeiterparkplatzes in unmittelbarer Nähe der Ambulanz (Haus 8) errichtet, und soll in Form eines um zwei Patios organisierten kompakten Baukörpers drei Stationen, sowie einen Ambulanz- und Funktionsbereich aufnehmen. Der geplante Baukörper ist zweigeschossig, mit dreigeschossigen Erschließungskernen und einer Teilunterkellerung geplant und konstruktiv, gestalterisch sowie organisatorisch dreigeteilt: Ein mittiges, unterkellertes Verbindungsbauwerk beinhaltet die Eingangshalle, die vertikale Haupterschließung sowie zentrale Technikräume. Nördlich und südlich dieses zentralen Verbindungsbauwerks schließt sich jeweils ein polygonaler, um einen Innenhof organisierter Baukörper an. Wichtige Entwurfsgrundlage für die Grundrissorganisation ist einerseits eine behindertengerechte und barrierefreie Erschließung aller Räume, andererseits eine enge Verknüpfung aller Funktions- und Stationsbereiche, die Notwendigkeit kurzer Wege und die Schaffung und Gestaltung eines freundlichen therapeutischen Klimas. Die Wegeführungen im Gebäude sind klar gegliedert und bieten Patienten/innen, Besuchern/innen und Personal eine eindeutige Orientierung.
Hierfür wird die Tragwerksplanung ausgeschrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl erfolgt nach den Angaben zur Bewertung wie im Bewerbungsbogen beschrieben. Soweit die Mindestanforderungen erfüllt sind, ist die Rangfolge der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl erfolgt nach den Angaben zur Bewertung wie im Bewerbungsbogen beschrieben. Soweit die Mindestanforderungen erfüllt sind, ist die Rangfolge der erreichten Punkte für die Auswahl maßgebend (§ 51 VgV). Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl auch nach einer objektiven Auswahl entsprechend den zu Grunde gelegten Eignungskriterien zu hoch, kann die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los getroffen werden (§ 75 Abs. 6 VgV).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“"1.1) Bei Bewerbergemeinschaften: Bietergemeinschaftserklärung gem. §42 Abs. 1 u. 3 VgV, in der dieBildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
"1.1) Bei Bewerbergemeinschaften: Bietergemeinschaftserklärung gem. §42 Abs. 1 u. 3 VgV, in der dieBildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, in der alle Mitglieder aufgeführt sind und derfür die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder als Gesamtschuldner haften(Ausschlusskriterium). Für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft ist ein eigener Bewerbungsbogenabzugeben;
1.2) Bei Erteilung von Unteraufträgen: Vorlage von Verpflichtungserklärungen aller vorgesehenenUnterauftragnehmer gemäß § 36 Abs. 1 VgV. Für jeden Unterauftragnehmer ist ein eigener Bewerbungsbogenabzugeben;
1.3) Bei Inanspruchnahme von Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe) gemäß § 47 VgV: DerBewerber muss mit der Bewerbung nachweisen, C61dass ihm die erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügungstehen werden, z. B. durch eine Verpflichtungserklärung des anderen Unternehmens. Für jedes andere Unternehmen ist ein eigener Bewerbungsbogen abzugeben;
1.4) Auszug aus dem gerichtlichen Register (Berufs, Handels- oder Partnerschaftsregister), soweit Eintragungnotwendig ist;
"1.5) Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Ausschlusskriterium);
"
1.6) Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen nach § 19 Abs. 1 MiLoG, § 21 Abs. 1 SchwarzarbG, § 21 Abs.1AentG;
1.7) Eigenerklärung über die Einrichtung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen nach § 48(8)VgV;
1.8) Eigenerklärung, Leistungserbringung unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgt nach §73,Abs. 3 VgV (Ausschlusskriterium);
"1.9) Erklärung zum Verpflichtungsgesetzt § 1 vom 02. März 1974 (BGBI. 1, S. 547).
"
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“"2.1) Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherungsdeckung gemäß § 45 Abs. 1 (3) VgVüber 3 000 000 EUR für Personen- sowie 3 000 000 EUR für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
"2.1) Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherungsdeckung gemäß § 45 Abs. 1 (3) VgVüber 3 000 000 EUR für Personen- sowie 3 000 000 EUR für sonstige Schäden bzw. bei geringerenDeckungssummen eine zusätzliche Erklärung der Versicherungsgesellschaft über die Bereitschaft einerErhöhung der Deckungssumme im Auftragsfalle (Ausschlusskriterium);
"
2.2) Bankerklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gem. §45 Abs.4 (1) VgV;
2.3) Nachweis gem. §45 Abs.4 (4) VgV - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten 3 Jahren in Tsd. Euro (jeweils netto). Die erforderlichen Angaben und deren Bewertung ergeben sich aus den zur Verfügung gestellten Bewerberunterlagen;
“Mindestanfoderungen sind der Datei Bewerbungs-_und_Referenzangaben.xlsx zu ennehmen” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3.1) Nachweis gem. §46 Abs.3 (2 u. 8) VgV: Erklärung, aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten 3 Jahren Beschäftigten und die Anzahl...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3.1) Nachweis gem. §46 Abs.3 (2 u. 8) VgV: Erklärung, aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten 3 Jahren Beschäftigten und die Anzahl seiner Führungskräfte ersichtlich ist. Die erforderlichen Angaben und deren Bewertung ergeben sich aus den zur Verfügung gestellten Bewerberunterlagen;
3.2) Entfällt
3.3) Berufliche Qualifikation des/des Bewerbers/-in bzw. bei juristischen Personen des/der benannten verantwortlichen Berufsangehörigen (§ 75 Abs. 1-3 VgV);
3.4) Nachweis gem. § 46 Abs. 3 (9) zu Ausstattung/Geräte/technische Ausrüstung des Unternehmens;
3.5) Nachweis gem. § 46 Abs. 3 (3) VgV, Angaben zur Gewährleistung der Qualität, z. B. Qualitätssicherungs-Zertifikat gemäß "DIN EN ISO 9001" bzw. gleichwertig;
3.6) Nachweise gem. §46 Abs.3 (1) VgV 2016: 3 Referenzprojekte der letzten 5 Jahre (Abschluss) für vergleichbare Leistungen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanfoderungen sind der Datei Bewerbungs-_und_Referenzangaben.xlsx zu ennehmen” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Ingenieurinnen und Ingenieure, gemäß dem ausgeschriebenen Leistungsbild.
Nachweis der...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Ingenieurinnen und Ingenieure, gemäß dem ausgeschriebenen Leistungsbild.
Nachweis der Berechtigung zur Erstellung des Standsicherheitsnachweises gemäß Bau ONW § 54 (4).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-14
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Sämtliche Angaben (""Bewerbungsangaben"" und die Angaben zu den Referenzen 1 bis 3) sind verbindlich in der Datei...”
1) Sämtliche Angaben (""Bewerbungsangaben"" und die Angaben zu den Referenzen 1 bis 3) sind verbindlich in der Datei ""Bewerbungs-_und_Referenzangaben.xlsx"" einzutragen. Geforderte Nachweise sind als Anlagen beizufügen. Die ausgefüllte Datei ""Bewerbungs-_und_Referenzangaben.xlsx"" ist vorzugsweise im Originalformat einzureichen und darf nicht verändert werden. Lediglich die ausfüllbaren Formularfelder dürfen ""geändert""/ausgefüllt werden.
2) Für die Bewerberauswahl werden nur die geforderten Unterlagen, Nachweise und Referenzen berücksichtigt. Darüberhinausgehende Unterlagen bleiben bei der Wertung unberücksichtigt;
3) Mehrfachbewerbungen führen zum Ausschluss aus dem Verfahren. Als Mehrfachbewerbungen gelten auch mehrere Bewerbungen von Einzelpersonen oder Unternehmen innerhalb verschiedener Bewerbungen von Bietergemeinschaften. In diesem Fall werden alle betroffenen Bewerbungen ausgeschlossen;
4) Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich in digitaler Form zur Verfügung gestellt;
5) Evtl. auftretende Fragen sind über die Kommunikationsfunktion ("Nachrichten") des Vergabemarkplatzes zu stellen. Die Beantwortung gestellter Fragen erfolgt ebenfalls über die v. g. Kommunikationsfunktion. Fragen, Nachrichten auf anderen Arten (z.B. E-Mail) werden nichtbeantwortet;
6) Die Anträge auf Teilnahme sind ausschließlich elektronisch fristgerecht über den Vergabemarkplatz mit dem "Bietertool" einzureichen;
7) Die erforderlichen Angaben, Erklärungen sowie Nachweise zur Leistungsfähigkeit des Bewerbers sind im Falle von Bewerbergemeinschaften sowie bei einem vorgesehenen Einsatz von Nachunternehmern, deren Leistungsfähigkeit sich der Bewerber zum Nachweis seiner eigenen Leistungsfähigkeit (wirtschaftlich, finanziell, technisch) bedient, von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft sowie der Nachunternehmer nachzuweisen. Nichtvorlage bzw. nicht rechtzeitige Vorlage des von einem bevollmächtigten Vertreter signierten Teilnahmeantrags oder Teilnahmeanträge nur für Teilleistungen führen zum Ausschluss der Bewerbung. Im späteren Verhandlungsverfahren führen "nachgemeldete" Nachunternehmer zum Ausschluss
8) Es wird für die Abgabe der Angebote eine kürzere Angebotsfrist vereinbart (§17 Abs. 7 VgV)
9) Die Termine für die 2 Phase (Verhandlungsverfahren) stehe unter dem Vorbehaltet der pandemischen Entwicklung in der BRD und sind damit eine voraussichtliche Angabe.
10) Als voraussichtlicher Termin für den Verhandlungstermin ist der 12. KW 2022 einzuplanen. Genauere Informationen erhalten die Teilnehmenden, wenn sie zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden und dieses abgaben.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5DYDEZ
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-15) Objekt Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1. Leistungsfähigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 34
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2. Technische und organisatorische Qualität der Herangehensweise
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 3. Steuerungs- und Kontrollmaßnahmen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 17
Preis (Gewichtung): 15.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 245-645855
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt