M ST 21002 Generalplanerleistungen für Fassadensanierung u. Umstrukturierungsmaßnahmen der Maria-Montessori-Gesamtschule in Meerbusch Büderich, Weißenberger Weg 8, 10, 12
Generalplanerleistungen gem. HOAI einschl. Architektenleistungen, Fachplanung technische Gebäudeausrüstung, Tragwerksplanung, Bauphysik, Wärmeschutz und Ernergiebilanz, Brandschutzplanung und Nebenkosten für die Fassadensanierung und Umstrukturierung mit:
— Austausch und energetische Ertüchtigung der Altfassade,
— Optimierung im Gebäudebestand,
— Erweiterung des Gebäudebestandes,
— Anpassung/Überarbeitung des Brandschutzes,
— Anpassung/Optimierung der haustechnischen Anlagen,
— Prüfung und ggfls. Planung einer zentralen/dezentralen Lüftungsanlage.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“M ST 21002 Generalplanerleistungen für Fassadensanierung u. Umstrukturierungsmaßnahmen der Maria-Montessori-Gesamtschule in Meerbusch Büderich, Weißenberger...”
Titel
M ST 21002 Generalplanerleistungen für Fassadensanierung u. Umstrukturierungsmaßnahmen der Maria-Montessori-Gesamtschule in Meerbusch Büderich, Weißenberger Weg 8, 10, 12
M ST 21002
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Generalplanerleistungen gem. HOAI einschl. Architektenleistungen, Fachplanung technische Gebäudeausrüstung, Tragwerksplanung, Bauphysik, Wärmeschutz und...”
Kurze Beschreibung
Generalplanerleistungen gem. HOAI einschl. Architektenleistungen, Fachplanung technische Gebäudeausrüstung, Tragwerksplanung, Bauphysik, Wärmeschutz und Ernergiebilanz, Brandschutzplanung und Nebenkosten für die Fassadensanierung und Umstrukturierung mit:
— Austausch und energetische Ertüchtigung der Altfassade,
— Optimierung im Gebäudebestand,
— Erweiterung des Gebäudebestandes,
— Anpassung/Überarbeitung des Brandschutzes,
— Anpassung/Optimierung der haustechnischen Anlagen,
— Prüfung und ggfls. Planung einer zentralen/dezentralen Lüftungsanlage.
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Kreis Neuss🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Maria-Montessori-Gesamtschule in Meerbusch Büderich, Weißenberger Weg 8, 10, 12
Beschreibung der Beschaffung: Siehe II.1.4) Kurze Beschreibung.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung Stegreifentwurf
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektqualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Vergabeunterlagen. Es ist das Dokument „F-n-Anlage 01--05--Formblatt_Teilnahmeantrag“ einzureichen.
Auf gesondertes Verlangen des Fachamtes ist eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe Vergabeunterlagen. Es ist das Dokument „F-n-Anlage 01--05--Formblatt_Teilnahmeantrag“ einzureichen.
Auf gesondertes Verlangen des Fachamtes ist eine Gewerbeanmeldung vorzulegen.
Bei der späteren Angebotsabgabe müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:
— Nachweis der Mitgliedschaft in einer Architektenkammer oder Ingenieurkammer,
— Bauvorlageberechtigung nach § 70 BauO NRW,
— Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung (oder Eigenerklärung des Bewerbers, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung über die Deckungssummen abgeschlossen wird).
Die Deckungssummen dieser Versicherung müssen je Schadensfall mindestens betragen:
— für Personenschäden 3,0 Mio. EUR,
— für Sachschäden 2,0 Mio. EUR,
— Handelsregisterauszug.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in einem Präqualifikationsverzeichnis, z. B. www.pqvol.
De oder pq-verein.de, geführt werden....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in einem Präqualifikationsverzeichnis, z. B. www.pqvol.
De oder pq-verein.de, geführt werden. Nicht-präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung das Dokument „F-n-Anlage 01--05--Formblatt_Teilnahmeantrag“ einzureichen. (siehe Vergabeunterlagen) Der Auftraggeber wird ab einer Auftragssumme von mehr als 30 000 EUR für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung der Erklärung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern. Darüber hinaus wird auftragsvergebende Stelle ab einer Auftragssumme von 25 000 EUR netto für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, vor Zuschlagserteilung nach § 8 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW eine Anfrage an das Vergaberegister des Landes NRW stellen. Eintragungen im Vergaberegister können zum Ausschluss vom Vergabeverfahren führen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Vergabeunterlagen. Es ist das Dokument „F-n-Anlage 01--05--Formblatt_Teilnahmeantrag“ einzureichen.
Bei der späteren Angebotsabgabe müssen folgende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Vergabeunterlagen. Es ist das Dokument „F-n-Anlage 01--05--Formblatt_Teilnahmeantrag“ einzureichen.
Bei der späteren Angebotsabgabe müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:
— ggf. Eigenerklärung des Nachunternehmers gemäß §§ 123, 124 GWB (Dokument-Teilnahmeantrag, Anlage 2),
— ggf. Formblatt Änderungswünsche Generalplanervertrag (Anlage 3),
— Formblatt Preisblatt (Anlage 4) (ist durch den Anbieter zu erbringen),
— Prüffähige Kalkulation des Honorarangebotes nach der HOAI,
— Lösungsvorschläge in Form von städtebaulich und architektonisch angemessenem Stegreifentwurf für die Fassadensanierung (Systemvorschlag zur Erneuerung der Fassade einschl. kurzem Erläuterungsbericht und Ablaufkonzept).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nach Einreichung der Teilnahmeanträge werden diese auf Eignung geprüft. Anschließend werden mindestens 3 maximal 5 Bewerber zur Angebotsabgabe...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nach Einreichung der Teilnahmeanträge werden diese auf Eignung geprüft. Anschließend werden mindestens 3 maximal 5 Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Für den auszuführenden Auftrag gelten die Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG NRW) in der jeweils aktuell gültigen Fassung.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabe- und Vertragsunterlagen sind ausschließlich als Download bei der Vergabeplattform Subreport-ELVIS erhältlich.
Hier bitte die angegebene E Nummer...”
Die Vergabe- und Vertragsunterlagen sind ausschließlich als Download bei der Vergabeplattform Subreport-ELVIS erhältlich.
Hier bitte die angegebene E Nummer unter der Rubrik E-Vergabe eingeben. Der Download ist kostenfrei ohne Zugangsbeschränkungen und Registrierungszwang möglich. Die Kommunikation zwischen Bietern und ausschreibender Stelle erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform Subreport-ELVIS und umfasst sowohl Fragen der Bieter an die ausschreibende Stelle so wie die Antworten in Form von Bieterrundschreiben. Darüber hinaus stellt die ausschreibende Stelle über die Nachrichtenfunktion von Subreport-ELVIS zusätzliche Informationen und korrigierte Vergabeunterlagen zum Austausch gegen bereits heruntergeladene zur Verfügung, sofern dies erforderlich ist.
Ein anderer Kommunikationsweg als über die Nachrichtenfunktion von Subreport-ELVIS wird nicht zugelassen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass zusätzliche Informationen der ausschreibenden Stelle und Bieterrundschreiben nicht auf anderem Wege bekannt gegeben werden. Die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform Subreport-ELVIS steht nur registrierten Bietern zur Verfügung. Der Auftraggeber verlangt daher von interessierten Unternehmen, die als Bieter ein Angebot abgeben wollen, die eindeutige Registrierung gem. § 9 Abs. 3 VgV bei der Vergabeplattform Subreport-ELVIS. Die Registrierung ist notwendig, um die Kommunikation mit der ausschreibenden Stelle sicher zu stellen. Die Registrierung ist kostenfrei und unverbindlich und dient der ordnungsgemäßen Abwicklung des Vergabeverfahrens. Bietern, die die Vergabeunterlagen bereits ohne Registrierung heruntergeladen haben, wird empfohlen, über den bekanntgegeben Downloadlink die Registrierung nachzuholen und die Vergabeunterlagen erneut herunterzuladen. Angebote von Bietern, die nicht den Ausschreibungsbedingungen entsprechen, z. B. weil wegen einer fehlenden Registrierung wichtige Information oder Austauschdokumente nicht berücksichtigt wurden, können von der Wertung ausgeschlossen werden. Der Bieter kann in diesem Falle nicht rügen, er habe von den Änderungen, deren Nichtberücksichtigung zum Wertungsausschluss geführt haben, keine Kenntnis erlangt. Bei der Registrierung geben die Bieter unter anderem eine E-Mail-Adresse an. Nach Abschluss der Registrierung erhalten die Bieter Zugangsdaten zur Vergabeplattform Subreport-ELVIS. Die E-Mail-Adresse sollte daher eine real existierende Adresse sein, die auch im Vertretungsfall genutzt wird, da die Vergabeplattform über diese E-Mail-Adresse die notwendigen Mitteilungen verschickt, z. B. wenn die ausschreibende Stellezusätzliche Informationen bereit gestellt hat.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag bei der unter Ziffer VI.4.1) genannten Vergabekammer unzulässig...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag bei der unter Ziffer VI.4.1) genannten Vergabekammer unzulässig soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Meerbusch - Fachbereich Service/Immobilien
Kontaktperson: Rhein-Kreis Neuss - Zentrales Vergabemanagement
Fax: +49 2181/601-81416 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Generalplanerleistungen gem. HOAI einschl. Architektenleistungen, Fachplanung technische Gebäudeausrüstung, Tragwerksplanung, Bauphysik, Wärmeschutz und...”
Kurze Beschreibung
Generalplanerleistungen gem. HOAI einschl. Architektenleistungen, Fachplanung technische Gebäudeausrüstung, Tragwerksplanung, Bauphysik, Wärmeschutz und Ernergiebilanz, Brandschutzplanung und Nebenkosten für die Fassadensanierung und Umstrukturierung mit • Austausch und energetische Ertüchtigung der Altfassade • Optimierung im Gebäudebestand • Erweiterung des Gebäudebestandes • Anpassung/Überarbeitung des Brandschutzes • Anpassung/Optimierung der haustechnischen Anlagen • Prüfung und ggfls. Planung einer zentralen/dezentralen Lüftungsanlage
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1046311.03 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: siehe II.1.4) Kurze Beschreibung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 030-073657
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: M ST 21002
Titel:
“Generalplanerleistungen für Fassadensanierung u. Umstrukturierungsmaßnahmen der Maria-Montessori-Gesamtschule in Meerbusch Büderich, Weißenberger Weg 8, 10, 12”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heuer Faust Architekten
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Städteregion Aachen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1046311.03 💰
“Die Vergabe- und Vertragsunterlagen sind ausschließlich als Download bei der Vergabeplattform Subreport-ELVIS erhältlich.
Hier bitte die angegebene E Nummer...”
Die Vergabe- und Vertragsunterlagen sind ausschließlich als Download bei der Vergabeplattform Subreport-ELVIS erhältlich.
Hier bitte die angegebene E Nummer unter der Rubrik E-Vergabe eingeben. Der Download ist kostenfrei ohne Zugangsbeschränkungen und Registrierungszwang möglich. Die Kommunikation zwischen Bietern und ausschreibender Stelle erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform Subreport-ELVIS und umfasst sowohl Fragen der Bieter an die ausschreibende Stelle so wie die Antworten in Form von Bieterrundschreiben. Darüber hinaus stellt die ausschreibende Stelle über die Nachrichtenfunktion von Subreport-ELVIS zusätzliche Informationen und korrigierte Vergabeunterlagen zum Austausch gegen bereits heruntergeladene zur Verfügung, sofern dies erforderlich ist.
Ein anderer Kommunikationsweg als über die Nachrichtenfunktion von Subreport-ELVIS wird nicht zugelassen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass zusätzliche Informationen der ausschreibenden Stelle und Bieterrundschreiben nicht auf anderem Wege bekannt gegeben werden. Die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform Subreport-ELVIS steht nur registrierten Bietern zur Verfügung. Der Auftraggeber verlangt daher von interessierten Unternehmen, die als Bieter ein Angebot abgeben wollen, die eindeutige Registrierung gem. § 9 Abs. 3 VgV bei der Vergabeplattform Subreport-ELVIS. Die Registrierung ist notwendig, um die Kommunikation mit der ausschreibenden Stelle sicher zu stellen. Die Registrierung ist kostenfrei und unverbindlich und dient der ordnungsgemäßen Abwicklung des Vergabeverfahrens. Bietern, die die Vergabeunterlagen bereits ohne Registrierung heruntergeladen haben, wird empfohlen, über den bekanntgegeben Downloadlink die Registrierung nachzuholen und die Vergabeunterlagen erneut herunterzuladen. Angebote von Bietern, die nicht den Ausschreibungsbedingungen entsprechen, z.B. weil wegen einer fehlenden Registrierung wichtige Information oder Austauschdokumente nicht berücksichtigt wurden, können von der Wertung ausgeschlossen werden. Der Bieter kann in diesem Falle nicht rügen, er habe von den Änderungen, deren Nichtberücksichtigung zum Wertungsausschluss geführt haben, keine Kenntnis erlangt. Bei der Registrierung geben die Bieter unter anderem eine E-Mail-Adresse an. Nach Abschluss der Registrierung erhalten die Bieter Zugangsdaten zur Vergabeplattform Subreport-ELVIS. Die E-Mail-Adresse sollte daher eine real existierende Adresse sein, die auch im Vertretungsfall genutzt wird, da die Vergabeplattform über diese E-Mail-Adresse die notwendigen Mitteilungen verschickt, z.B. wenn die ausschreibende Stellezusätzliche Informationen bereit gestellt hat.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag bei der unter Ziffer VI.4.1 genannten Vergabekammer unzulässig...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag bei der unter Ziffer VI.4.1 genannten Vergabekammer unzulässig soweit,
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Rhein-Kreis Neuss – Der Landrat - Zentrales Vergabemanagement
Quelle: OJS 2021/S 147-392039 (2021-07-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-06-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Meerbusch - Der Bürgermeister
Kontaktperson: Stadt Meerbusch – Dezernat III Service Immobilien
Telefon: +49 21509162904📞
E-Mail: peer-christian.sienknecht@meerbusch.de📧
Fax: +49 2150916392904 📠
URL: http://www.rhein-kreis-neuss.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“M ST 21002 Generalplanerleistungen für Fassadensanierung u. Umstrukturierungsmaßnahmen der Maria-Montessori-Gesamtschule in Meerbusch Büderich
TEDE5/2021-032285”
Titel
M ST 21002 Generalplanerleistungen für Fassadensanierung u. Umstrukturierungsmaßnahmen der Maria-Montessori-Gesamtschule in Meerbusch Büderich
TEDE5/2021-032285
Mehr anzeigen
Titel:
“M ST 21002 Generalplanerleistungen für Fassadensanierung u. Umstrukturierungsmaßnahmen der Maria-Montessori-Gesamtschule in Meerbusch Büderich” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Generalplanerleistungen gem. HOAI einschl. Architektenleistungen, Fachplanung technische Gebäudeausrüstung, Tragwerksplanung, Bauphysik, Wärmeschutz und...”
Beschreibung der Beschaffung
Generalplanerleistungen gem. HOAI einschl. Architektenleistungen, Fachplanung technische Gebäudeausrüstung, Tragwerksplanung, Bauphysik, Wärmeschutz und Ernergiebilanz, Brandschutzplanung und Nebenkosten für die Fassadensanierung und Umstrukturierung mit • Austausch und energetische Ertüchtigung der Altfassade • Optimierung im Gebäudebestand • Erweiterung des Gebäudebestandes • Anpassung/Überarbeitung des Brandschutzes • Anpassung/Optimierung der haustechnischen Anlagen • Prüfung und ggfls. Planung einer zentralen/dezentralen Lüftungsanlage
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 28
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 147-392039
Auftragsvergabe
Titel:
“Generalplanerleistungen für Fassadensanierung u. Umstrukturierungsmaßnahmen der Maria-Montessori-Gesamtschule in Meerbusch Büderich” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1046311.03 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 2211472889📞
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag bei der unter Ziffer VI.4.1 genannten Vergabekammer unzulässig soweit,
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1051111.03 💰
Quelle: OJS 2023/S 129-407532 (2023-07-03)