Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Main-Kinzig-Kliniken – Bauvorhaben Neubau eines Appartmentgebäudes
Kullack-2021-0018”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für Neubau eines Appartmentgebäude
Herzbachweg 37a Gelnhausen
14 Wohneinheiten.” Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Architektur Neubau inkl. Abbruch, Freianlage, Statik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Herzbachweg 37a
63571 Gelnhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung LPh 4-9
Freianlage LPh 1-9
Tragwerksplanung LPh 1-8
Los 1: Objektplanung inklusive Statik (ggf. Brandschutz) und Planung Freianlage
Die Main...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung LPh 4-9
Freianlage LPh 1-9
Tragwerksplanung LPh 1-8
Los 1: Objektplanung inklusive Statik (ggf. Brandschutz) und Planung Freianlage
Die Main Kinzig Kliniken beabsichtigen auf dem Grundstück Herzbachweg 37a in 63571 Gelnhausen ein Appartementgebäude zu errichten.
Das Gebäude soll sich an die bestehende Bebauung des Bildungszentrums und des Bestehenden Wohnheimes anpassen. In dem Gebäude sollen 14 Wohneinheiten mit dazugehörigen Nebenräumen und Außenanlagen im KFW 55 Standard errichtet werden.
Das Gebäude dient vorrangig der Unterbringung von Auszubildenden, wobei in den gleich großen Wohnungen jeweils 2 Personen untergebracht werden sollen. Die Wohnungen setzen sich aus 2 Zimmern, Küche, Bad, Abstellraum und Flur zusammen und dürfen jeweils eine Haupt – Nutzfläche von 65 m nicht überschreiten. Es wird angestrebt, pro Geschoss jeweils einen Gemeinschaftsbalkon zu errichten.
KFW 55 Standart
Auf dem Grundstück befindet sich ein Einfamilienhaus aus den 60-er Jahren welches abgebrochen werden muss. Dies ist Bestandteil der Leistungen.
Die Baukosten werden wie folgt geschätzt:
— KG 300; 1 450 000,00 EUR netto,
— KG 400; 350 000,00 EUR netto,
— Hiervon Elektro 100 000,00 EUR netto,
— HLS 250 000,00 EUR netto,
— KG 500; 100 000,00 EUR netto,
— Abbruch 50 000,00 EUR netto,
— eine Förderung der Baumaßnahme soll erzielt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation & Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Organisation (Qualitäts-, Kosten- und Terminsicherung) Projektanalyse”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit, Präsenz, Kapazität
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Referenzen vergleichbarer Leistungen,
— Referenzen Projektteam,
— bei gleicher Eignung entscheidet das Los.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Fachplanung Brandschutz
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Heizung, Lüftung, Sanitär Fachplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 HLS Fachplanung
Die Main Kinzig Kliniken beabsichtigen auf dem Grundstück Herzbachweg 37a in 63571 Gelnhausen ein Appartementgebäude zu errichten.
Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 HLS Fachplanung
Die Main Kinzig Kliniken beabsichtigen auf dem Grundstück Herzbachweg 37a in 63571 Gelnhausen ein Appartementgebäude zu errichten.
Das Gebäude soll sich an die bestehende Bebauung des Bildungszentrums und des bestehenden Wohnheimes anpassen. In dem Gebäude sollen 14 Wohneinheiten mit dazugehörigen Nebenräumen und Außenanlagen im KFW 55 Standard errichtet werden.
Das Gebäude dient vorrangig der Unterbringung von Auszubildenden, wobei in den gleich großen Wohnungen jeweils 2 Personen untergebracht werden sollen. Die Wohnungen setzen sich aus 2 Zimmern, Küche, Bad, Abstellraum und Flur zusammen und dürfen jeweils eine Haupt – Nutzfläche von 65 m nicht überschreiten. Es wird angestrebt, pro Geschoss jeweils einen Gemeinschaftsbalkon zu errichten.
Auf dem Grundstück befindet sich ein Einfamilienhaus aus den 60-er Jahren welches abgebrochen werden muss. Dies ist Bestandteil der Leistungen.
Die Baukosten setzen sich wie folgt zusammen:
— KG 300; 1 450 000,00 EUR netto,
— KG 400; 350 000,00 EUR netto,
— Hiervon Elektro 100 000,00 EUR netto,
— HLS 250 000,00 EUR netto,
— KG 500; 100 000,00 EUR netto,
— Abbruch 50 000,00 EUR netto.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Organisation, Qualität, Kosten- und Terminsicherung, Projektanalyse”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektro Fachplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3: Elektro Fachplanung
Die Main Kinzig Kliniken beabsichtigen auf dem Grundstück Herzbachweg 37a in 63571 Gelnhausen ein Appartementgebäude zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3: Elektro Fachplanung
Die Main Kinzig Kliniken beabsichtigen auf dem Grundstück Herzbachweg 37a in 63571 Gelnhausen ein Appartementgebäude zu errichten.
Das Gebäude soll sich an die bestehende Bebauung des Bildungszentrums und des bestehenden Wohnheimes anpassen. In dem Gebäude sollen 14 Wohneinheiten mit dazugehörigen Nebenräumen und Außenanlagen im KFW 55 Standard errichtet werden.
Das Gebäude dient vorrangig der Unterbringung von Auszubildenden, wobei in den gleich großen Wohnungen jeweils 2 Personen untergebracht werden sollen. Die Wohnungen setzen sich aus 2 Zimmern, Küche, Bad, Abstellraum und Flur zusammen und dürfen jeweils eine Haupt – Nutzfläche von 65 m nicht überschreiten. Es wird angestrebt, pro Geschoss jeweils einen Gemeinschaftsbalkon zu errichten.
Auf dem Grundstück befindet sich ein Einfamilienhaus aus den 60-er Jahren welches abgebrochen werden muss. Dies ist Bestandteil der Leistungen.
Die Baukosten setzen sich wie folgt zusammen:
— KG 300; 1 450 000,00 EUR netto,
— KG 400; 350 000,00 EUR netto,
— Hiervon Elektro 100 000,00 EUR netto,
— HLS 250 000,00 EUR netto,
— KG 500; 100 000,00 EUR netto,
— Abbruch 50 000,00 EUR netto.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis Berufshaftpflichtversicherung,
— Erklärung über die Rechtsform und die ggf. gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder,
— Nichtbestehen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis Berufshaftpflichtversicherung,
— Erklärung über die Rechtsform und die ggf. gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder,
— Nichtbestehen von Ausschlusskriterien nach §§123. 124 GWB (Vordruck Eigenerklärung),
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachwiese in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zum Umsatz (Vordruck Eigenerklärung),
— Angaben zu Mitarbeitern (Vordruck Eigenerklärung).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen vergleichbarer Leistungen (siehe II.2.4),
— Referenzen des Projektteams,
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen vergleichbarer Leistungen (siehe II.2.4),
— Referenzen des Projektteams,
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachwiese in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): — Los 1: Vorlageberechtigung
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Berufshaftpflichtversicherung in ausreichender Höhe, jeweils 3 Millionen für Personen- und Sachschäden”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-28
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
“Für die Stellung eines Teilnahmeantrages sind vom Bewerber zwingend die Vergabeunterlagenüber die Vergabeplattform des Landes Hessen unter www.had.de...”
Für die Stellung eines Teilnahmeantrages sind vom Bewerber zwingend die Vergabeunterlagenüber die Vergabeplattform des Landes Hessen unter www.had.de runterzuladen. Eine Bewerbung ist über die Vergabeplattform des Landes Hessen unter www.had.de möglich. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen in Papier versendet, sondern ausschließlich in elektronischer Form bereitgestellt. Eine Bewerbung in Schriftlicher Form kann nicht angenommen und bearbeitet werden. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite www.had.de notwendig. Es werden nur Teilnahmeanträge zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Teilnahmefrist elektronisch abgegeben wurden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die Aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2021/S 123-326246 (2021-06-24)