Nordrhein-Westfalen ist einer der führenden Wirtschafts- und Innovationsstandorte sowie bedeutendes Forschungs- und Handelszentrum in Europa. Die landeseigene Außenwirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.Global Business ist Partner für alle Unternehmen bei Investitionsprojekten und der Ansiedlung in Nordrhein-Westfalen, bei der Erschließung von Wachstumsmärkten sowie der Vernetzung mit internationalen Geschäftspartnern.
NRW.Global Business betreibt das internationale Standortmarketing für Deutschlands Investitionsstandort Nr. 1, Nordrhein-Westfalen und wirbt weltweit um ausländische Direktinvestitionen. Die Experten von NRW.Global Business unterstützen und begleiten ein Investitionsprojekt vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Ansiedlung und darüber hinaus.
Ziel der Marketingmaßnahmen ist es, den Bekanntheitsgrad der Gesellschaft sowie des Wirtschafts- und Innovationsstandortes Nordrhein- Westfalen weltweit zu steigern. Daraus ergeben sich im Wesentlichen drei Aufgabenschwerpunkte für die betreuende(n) Agentur(en) während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung(en), welche vorliegend losweise ausgeschrieben werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-10-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: NRW.Global Business GmbH
Postanschrift: Völkinger Straße 4
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40219
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: martin.conrads@twobirds.com📧
Region: Düsseldorf🏙️
URL: www.nrwglobalbusiness.com🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E51725352🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Landeseigene Außenwirtschaftsförderungsgesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen der NRW.Global Business GmbH
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Nordrhein-Westfalen ist einer der führenden Wirtschafts- und Innovationsstandorte sowie bedeutendes Forschungs- und Handelszentrum in Europa. Die...”
Kurze Beschreibung
Nordrhein-Westfalen ist einer der führenden Wirtschafts- und Innovationsstandorte sowie bedeutendes Forschungs- und Handelszentrum in Europa. Die landeseigene Außenwirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.Global Business ist Partner für alle Unternehmen bei Investitionsprojekten und der Ansiedlung in Nordrhein-Westfalen, bei der Erschließung von Wachstumsmärkten sowie der Vernetzung mit internationalen Geschäftspartnern.
NRW.Global Business betreibt das internationale Standortmarketing für Deutschlands Investitionsstandort Nr. 1, Nordrhein-Westfalen und wirbt weltweit um ausländische Direktinvestitionen. Die Experten von NRW.Global Business unterstützen und begleiten ein Investitionsprojekt vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Ansiedlung und darüber hinaus.
Ziel der Marketingmaßnahmen ist es, den Bekanntheitsgrad der Gesellschaft sowie des Wirtschafts- und Innovationsstandortes Nordrhein- Westfalen weltweit zu steigern. Daraus ergeben sich im Wesentlichen drei Aufgabenschwerpunkte für die betreuende(n) Agentur(en) während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung(en), welche vorliegend losweise ausgeschrieben werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PR/Redaktion, Social Media und grafische Leistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Ort der Leistung: Düsseldorf🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand sind generelle Marketing- und Kommunikationsaufgaben. Der bestehende Claim „Europe’s Heartbeat“ soll ebenso wie die Wort-Bild-Marke...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand sind generelle Marketing- und Kommunikationsaufgaben. Der bestehende Claim „Europe’s Heartbeat“ soll ebenso wie die Wort-Bild-Marke unverändert eingesetzt werden.
Die Leistungen betreffen insbesondere:
- Konzeption und Weiterentwicklung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen für das In- und Ausland
- Konzeption und Umsetzung von gestalterischen Maßnahmen
Nähere Einzelheiten zum Leistungsgegenstand und -umfang sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 65 %
Preis (Gewichtung): 35 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag beinhaltet die Option des Auftraggebers die Laufzeit bis zu dreimal um jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Onlinekommunikation und Onlinemarketing
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand sind generelle Marketing- und Kommunikationsaufgaben. Der bestehende Claim „Europe’s Heartbeat“ soll ebenso wie die Wort-Bild-Marke...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand sind generelle Marketing- und Kommunikationsaufgaben. Der bestehende Claim „Europe’s Heartbeat“ soll ebenso wie die Wort-Bild-Marke unverändert eingesetzt werden.
Die Leistungen betreffen insbesondere:
- Konzeption und Umsetzung von onlinebasierten und digitalen Maßnahmen
Nähere Einzelheiten zum Leistungsgegenstand und -umfang sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Veranstaltungssupport
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Event-Organisation📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Beratung, Koordination, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen (ggf. mit Partnern) in NRW mit bis zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand ist die Beratung, Koordination, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen (ggf. mit Partnern) in NRW mit bis zu 500 Teilnehmern sowie von digitalen Veranstaltungsformaten.
Nähere Einzelheiten zum Leistungsgegenstand und -umfang sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Lose 1, 2 und 3:
(1) Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriftendes Landes, in dem das Unternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Lose 1, 2 und 3:
(1) Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriftendes Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist (in nicht beglaubigter Kopie). Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate sein. Alternativ, falls zutreffend: Eigenerklärung des Bieters/des Mitglieds der Bietergemeinschaft, dass nach der Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, keine Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister besteht (Vordruck) (2)Unterschriebene Eigenerklärung des Bieters/des Mitglieds der Bietergemeinschaft zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (Vordruck).
(3) Unterschriebene Eigenerklärung des Bieters/des Mitglieds der Bietergemeinschaft entsprechend § 123 Abs.4 GWB, dass der Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen wird (Vordruck).
(4) Unterschriebene Eigenerklärung des Bieters/des Mitglieds der Bietergemeinschaft, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 MiLoG nicht vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(5) Eigenerklärung des Bieters/des Mitglieds der Bietergemeinschaft (Vordruck) über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(5) Eigenerklärung des Bieters/des Mitglieds der Bietergemeinschaft (Vordruck) über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der ausgeschriebenen Leistung (je Los) jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre.
(6) Eigenerklärung (Vordruck) des Bieters/der Bietergemeinschaft über die Mitarbeiteranzahl sowie Erklärung über die Mitarbeiteranzahl in dem (je Los) zuständigen Fachbereich.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Lose 1, 2 und 3:
(7) Der Bieter/die Bietergemeinschaft hat durch das Einreichen von 2 (zwei) Referenzen je Los (Vordruck) über vergleichbare Projekte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Lose 1, 2 und 3:
(7) Der Bieter/die Bietergemeinschaft hat durch das Einreichen von 2 (zwei) Referenzen je Los (Vordruck) über vergleichbare Projekte innerhalb der letzten 3 (drei) Jahre (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) seine Leistungsfähigkeit nachzuweisen (M).
Durch die beiden Referenzen (je Los) müssen die folgenden Kriterien insgesamt abgedeckt werden (M):
Los 1:
(a) Erfahrungen in der Erstellung von zielgruppenspezifischen und werblichen Texten für Print- und Onlinemedien für das In- und Ausland (M).
(b) Erfahrungen in der strategischen Beratung bei der Weiterentwicklung von Kommunikationsmaßnahem (M) (c) Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von gestalterischen Maßnahmen (M).
(d) Sprachfertigkeiten in Deutsch und Englisch (M).
Los 2:
(a) Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von digitalen Maßnahmen (M).
(b) Sprachfertigkeiten in Deutsch und Englisch (M).
Los 3:
(a) Das Referenzprojekt umfasst mindestens 300 Teilnehmer (M).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-12
12:30 📅
“1) Bietergemeinschaften sind zugelassen, soweit ihre Bildung nach den Maßgaben der Rechtsprechung im Einzelfall rechtmäßig ist. Wird der Auftrag einer...”
1) Bietergemeinschaften sind zugelassen, soweit ihre Bildung nach den Maßgaben der Rechtsprechung im Einzelfall rechtmäßig ist. Wird der Auftrag einer Bietergemeinschaft erteilt, so ist diese als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter (Einzelvertretungsbefugnis) fortzuführen. Im Falle einer Bietergemeinschaft ist die Bietergemeinschaftserklärung (Vordruck) auszufüllen und einzureichen. Sämtliche unter III.1.1) Nr. (1) bis (4) aufgeführten Unterlagen sind jeweils von allen Mitgliedernder Bietergemeinschaft vorzulegen. Die unter III.1.2) und III.1.3) aufgeführten Unterlagen können für die Bietergemeinschaft insgesamt vorgelegt werden.
2) Ein Bewerber kann sich, auch als Mitglied einer Bietergemeinschaft, zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit und/oder technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit gem. § 47 VgV der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen („Eignungsleihe“). Der Bieter hat die unter III.1.1) Nr. (1) bis (4) aufgeführten Unterlagen insgesamt und die unter III.1.2) und III.1.3) genannten Unterlagen jeweils in dem Umfang für den Dritten seinem Angebot beizufügen, wie sich auf die Eignung des Dritten bezogen werden soll.
3) Im Falle des Nachunternehmereinsatzes, hat der Bieter eine entsprechende Auflistung der Nachunternehmer (Vordruck) mit dem Angebot einzureichen. Auf Verlangen der Vergabestelle hat der Bieter die unter III.1.1) Nr. (2) und (4) genannten Eignungsnachweise für alle Benannten Nachunternehmer vor Zuschlagserteilung nachzureichen.
4) Ferner sind – auf Verlangen der Vergabestelle – im Falle der Eignungsleihe und/oder des Nachunternehmereinsatzes bis zur Vergabeentscheidung Erklärungen nach § 47 VgV, bzw. § 36 VgV der benannten Dritten nachzureichen, aus denen hervorgeht, dass der Bieter im Falle der Zuschlagserteilung auf sämtliche für die Auftragsdurchführung erforderlichen Mittel der benannten Dritten zugreifen kann (Verpflichtungserklärung).
5) Für die Erstellung des Angebotes sind die von der Vergabestelle unter dem angegebenen Link (s. unter I. 3)) bereit gestellten Vordrucke zu verwenden. Die Einzelheiten zur elektronischen Angebotsangabe sind den Bewerbungsbedingungen zu entnehmen.
6) Die Vergabestelle behält sich vor, Unterlagen bis zum Ablauf einer von der Vergabestelle zu bestimmenden Nachfrist nach Maßgabe des § 56 Abs. 2-4 VgV nachzufordern oder die Angebote gem. § 48 Abs. 7 VgV schriftlich aufzuklären. Die Bewerber haben keinen Anspruch auf eine entsprechende Nachforderung/Aufklärung.
7) Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen ausschließlich über die angegebene Vergabeplattform einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, Fragen, die nicht bis spätestens 7 Tage vor dem Ablauf der Angebotsfrist eingegangen sind, nicht zu beantworten.
8) Eine Erstattung von Kosten/Aufwendungen für die Teilnahme an dem Vergabeverfahren findet nicht statt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland – bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Düsseldorf”
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2114753131📞
Fax: +49 2114753989 📠
URL: https://www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland – bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Düsseldorf”
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2114753131📞
Fax: +49 2114753989 📠
URL: https://www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer/index.html🌏
Quelle: OJS 2021/S 201-524034 (2021-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 201-524034
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: PR/Redaktion, Social Media und grafische Leistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brandfit GmbH
Postanschrift: Kronprinzenstrasse 5-7
Postort: Essen
Postleitzahl: 45127
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: HEYST GmbH
Postanschrift: Weberstraße 24
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Onlinekommunikation und Onlinemarketing
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Veranstaltungssupport
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2022/S 010-021269 (2022-01-11)