Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen
— Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung
A) Eignung Büro:
Planung Verkehrsanlagen — Los 1:
Nachweis von Planungserfahrung in den Lph 1, 2, 3 und 4 in mindestens 3 Maßnahmen in dem Bereich Fahrbahn, bzw. Neu- oder Umbau von Gleisanlagen mit vergleichbaren Budgetumfang (GWU > 15 Mio. EUR), davon mindestens 2 Maßnahmen bei einem Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU).
Mit der Gesamtzahl der Projekte müssen die Lph 1-4 der Objektplanung Verkehrsanlagen sowie die Planung der elektronische Anlagen mindestens 1 Mal abgedeckt sein.
Der Projektabschluss der Planungsleistungen darf nicht älter als 5 Jahre sein. Mindestens 50 % der Planungsleistungen (die Auftragssumme ist hier maßgebend) muss in eigener Leistung erfolgt sein.
Es gelten die Anforderungen gem. „Bedingungen für die Ausführung des Auftrags (III.2.2) der Bekanntmachung)“:
—— Planung Verkehrsanlagen,
—— Planung bauliche Anlagen: Planung Verkehrsanlage, Produkte/Leistungen: Fahrbahn,
—— Planung elektronische Anlagen,
—— Planung elektrotechnische Anlagen: Planung von elektrischen Energieanlagen,
—— Planung elektrotechnische Anlagen: Planung elektrischer Weichenheizanlagen.
— Präqualifikation für Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik,
— Präqualifikation für: Planung Oberleitungsanlagen: Planung 15 KV Standard Oberleitungsanlagen.
Umweltplanung und Vermessung Los 2:
Nachweis von planungsbegleitender Bestandsvermessung als Grundlage für die Objektplanung Verkehrsanlagen sowie Ingenieurvermessung für Gleise und Weichen in mindestens 3 Maßnahmen mit vergleichbaren Honorarumfang > 65 TEUR, davon mindestens 3 Maßnahmen bei einem Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU). Die bearbeiteten Maßnahmen sollten weiterhin zwei der nachfolgenden Kriterien erfüllen:
— Bestandsvermessung Gelände und Gleisanlagen,
— Erstellung Trassierungsentwurf,
— Erstellung Geländemodell.
Der Abschluss der Vermessungsleistungen darf nicht älter als 3 Jahre sein. Mindestens 75 % der Vermessungsleistungen (die Auftragssumme ist hier maßgebend) muss in eigener Leistung erfolgt sein.
Nachweis von Planungserfahrung auf den Gebieten in mindestens 3 Maßnahmen mit vergleichbaren Umfang (Fläche mind 50ha), davon mindestens 2 Maßnahmen bei einem Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU).
Mit der Gesamtzahl der Projekte müssen die kompletten Leistungsstufen der umweltfachlichen Planungen (FFH, LBP, UVS, NATURA 2000, Artenschutz (FAS)), Wasserrechtlicher Fachbeitrag mindestens 1 Mal abgedeckt sein.
Der Projektabschluss der Planungsleistungen darf nicht älter als 3 Jahre sein. Mindestens 50 % der Planungsleistungen (die Auftragssumme ist hier maßgebend) muss in eigener Leistung erfolgt sein.
B) Eignung Personal:
Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung. Für folgende Funktionen ist die Qualifikation nachzuweisen (Bezeichnung des Bauvorhabens, Ausführungszeitraum,
Planungsleistungen, Auftragsvolumen Bauleistung und Planungs-Leistung, Name und Position des Mitarbeiters im Projekt):
Qualifikationsanforderung vorgesehener Projektleiter Planung Verkehrsanlagen:
1) Abgeschlossenes Hochschulstudium: Diplom-Ingenieur / Master of Science oder vergleichbar --> Fachgebiet (Bauingenieurwesen, Verkehrsanlagen oder vergleichbar).
2) Erklärung über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung des vorgesehenen leitenden Mitarbeiters im Bereich Planung Verkehrsanlagen.
3) Eine vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 5 Jahre bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Projektleiter tätig war.
4) Sprachkenntnisse: Deutsch verhandlungssicher.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
— -> siehe Eignung Büro — Planung Verkehrsanlagen.
Qualifikationsanforderung vorgesehener Fachplaner Verkehrsanlagen/ Oberbau:
1) Abgeschlossenes Hochschulstudium: Diplom-Ingenieur / Master of Science oder vergleichbar --> Fachgebiet (Bauingenieurwesen, Verkehrsanlagen oder vergleichbar.
2) Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung von Verkehrsanlagen.
Qualifikationsanforderung vorgesehener Fachplaner technische (Strecken-)Ausrüstung:
1) Abgeschlossenes Hochschulstudium: Diplom-Ingenieur / Master of Science oder vergleichbar --> Fachgebiet (Elektrotechnik, Leit- und Sicherungstechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar).
2) Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Fachplaner technische (Strecken-) Ausrüstung.
Qualifikationsanforderung vorgesehener Projektleiter Planung Umwelt:
1) Abgeschlossenes Hochschulstudium: Diplom-Ingenieur / Master of Science oder vergleichbar --> Fachgebiet: Bauingenieurwesen, Umweltingenieur, Geologie, Geographie, Landschaftsplanung oder vergleichbar).
2) Erklärung über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung des vorgesehenen leitenden Mitarbeiters im Bereich Planung Umwelt.
3) Eine vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 3 Jahre bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Projektleiter tätig war.
4) Sprachkenntnisse: Deutsch verhandlungssicher.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
— -> siehe Kriterium Eignung Büro - Planung Umwelt.
Qualifikationsanforderung vorgesehener Fachplaner Umwelt:
1) Abgeschlossenes Hochschulstudium: Diplom-Ingenieur / Master of Science oder vergleichbar --> Fachgebiet (Umweltingenieur, Geologie, Geographie, Landschaftsplanung oder vergleichbar).
2) Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Fachplaner für Umweltthemen.