Materialausstattung Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr

Im Zuge des Neubaus eines Multifunktionsgebäudes (MFG) am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (BwKrhs HH) wird eine Neuausstattung (Erstausstattung) an Geräten für den Medizin- und Laborbereich, einschließlich eines Operationssaals/mehrerer Operationssäle (OP) für ausgewählte Fachgebiete, benötigt. Hierfür wird durch das BAAINBw ein Auftragnehmer (AN) / Generalunternehmer/Generalübernehmer gesucht, der die Erstausstattung plant, konzipiert, neue, marktverfügbare Anlagen und Systeme beschafft und integriert.
Es sollen im Rahmen der hier gegenständlichen Vergabe Leistungen zur Erstausstattung des Multifunktionsgebäudes (MFG) beschafft werden, deren Gemeinsamkeit in ihrer Infrastrukturabhängigkeit zum Gebäude liegt (sog. Infrastrukturbestimmende Geräte/Systeme).
Es handelt sich um Leistungen, bei denen u. a. die Raum- und Funktionsaufteilung, das Gebäude- und Raumvolumen, die Lage und der Verlauf der Versorgungsleitungen/Hausmedien (Strom, Wasser, Entsorgungsanlagen, Lüftung, IT-Technik, Überwachungs- und Brandschutz) sowie die Kapazitätsplanungen und die Arbeitsorganisation und -abläufe von zentraler Bedeutung sind und übergeordnet und fachübergreifend berücksichtigt werden müssen, um die Funktionsfähigkeit sicherzustellen.
Im Einzelnen sollen folgende Leistungen vergeben werden:
Planung und Projektierung:
Zusammenfassen einzelner Prozesse im gesamten Vorhaben, Definieren von Zielen, Festlegen von konkreten Arbeitsschritten, Erstellen von (technischen) Unterlagen für die Prozessdarstellung
Projektkoordinierung:
Setzen von Meilensteinen und deren Controlling, Etablierung und Sicherstellung der Kommunikationsstruktur(en) aller Beteiligten, Bestimmen von Ressourcen und deren Optimierung
Lieferung diverser Geräte/Ausstattungsartikel:
Übernahme der Logistik (Beschaffung, Distribution, Koordination und Steuerung der Waren- und Lieferketten) bis zur finalen Abnahme durch den AG
Installation/Einbau/Inbetriebnahme:
Nachhalten der infrastrukturgebenden Maßnahmen zur Installation, Sicherstellen der Voraussetzungen für den Einbau, Planung und Umsetzung der Inbetriebnahme mit fachlich qualifiziertem Personal
Schulungen:
Ermitteln des Schulungsbedarfes, Organisation von Schulungsterminen, Akquise von Ausbildern und Betreuung der Teilnehmer.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-07-09 Auftragsbekanntmachung
2023-06-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-07-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Postanschrift: Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56073
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: BAAINBw U2.5 (AIN)
E-Mail: baainbwu2.5@bundeswehr.org 📧
Region: Koblenz 🏙️
URL: http://www.evergabe-online.de/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=402409 🌏
Teilnahme-URL: http://www.evergabe-online.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Materialausstattung Bundeswehrkrankenhaus Hamburg Q/U2EB/MB008/4A710
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Geräte 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge des Neubaus eines Multifunktionsgebäudes (MFG) am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (BwKrhs HH) wird eine Neuausstattung (Erstausstattung) an Geräten...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften
Beschreibung der Beschaffung: 1
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2023-11-15 📅
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe LB Anhang 1 Geräteliste

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktueller Handels-, Partnerschafts- oder Berufsregisterauszug (in Kopie), oder ein gleichwertiges Dokument bei ausländischen Bewerbern (nicht älter als 6...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestjahresumsatz des Bewerbers (bzw. der Bewerbergemeinschaft bzw. des benannten Unternehmens im Fall der Eignungsleihe) in dem Tätigkeitsbereich des...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bescheinigung/Zertifikat über ein vorhandenes Qualitätssicherungssystem gemäß den Normen DIN ISO 9001 und DIN EN ISO 13485 (oder...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-11 13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-07-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-17 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 134-355881 (2021-07-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-20)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge des Neubaus eines Multifunktionsgebäudes (MFG) am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (BwKrhs HH) wird eine Neuausstattung (Erstausstattung) an Geräten...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Vertragsentwurf, § 2

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 134-355881

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Materialausstattung Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens Healthcare GmbH
Postanschrift: Karlheinz-Kaske-Str.2
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9131840 📞
Region: Mittelfranken 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 119-375157 (2023-06-20)