Auftragsbekanntmachung (2021-06-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesdruckerei GmbH
Postanschrift: Kommandantenstr. 18
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle – Office for contract awarding (FP ECA)
E-Mail: ausschreibung.pur-p@bdr.de📧
Fax: +49 30 / 2598-6074 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.bundesdruckerei.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E59952766🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E59952766🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mechanische Baugruppen Montage
Produkte/Dienstleistungen: Teile für Maschinen für allgemeine Zwecke📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von vormontierten Baugruppen.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmengestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Teile für Maschinen für allgemeine Zwecke📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 80992 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsgegenstand ist die Belieferung des Auftraggebers mit einer vormontierten Baugruppe Rahmengestell. Der gesamte Leistungsumfang beträgt die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsgegenstand ist die Belieferung des Auftraggebers mit einer vormontierten Baugruppe Rahmengestell. Der gesamte Leistungsumfang beträgt die Anfertigung von ei-nem Rahmengestell nach Vorgaben sowie das anfertigen und montieren der Fertigungsteile innerhalb des Rahmens nach den Vorgaben in den mitgelieferten Zeichnungen und Step-Datein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mechanische Baugruppen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsgegenstand ist die Herstellung und Belieferung des Auftraggebers mit mechanischen Baugruppen zusammengestellt für das Belichter- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsgegenstand ist die Herstellung und Belieferung des Auftraggebers mit mechanischen Baugruppen zusammengestellt für das Belichter- und Aufwicklermodul, welche entsprechend gekennzeichnet werden.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mechanische Kaufteile
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsgegenstand ist die Belieferung des Auftraggebers mit Kaufteilen, diverse Artikeln von benannten Herstellern für nachfolgende Baugruppen. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsgegenstand ist die Belieferung des Auftraggebers mit Kaufteilen, diverse Artikeln von benannten Herstellern für nachfolgende Baugruppen. Der gesamte Leistungsumfang fasst die Lieferung der benannten Kaufteile in den nachfolgenden BG-Zeichnungen zum Belichter- und Aufwicklermodul (siehe Leistungsbeschreibung).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angaben gemäß Bieterselbstauskunft (z. B. zum Sitz des Unternehmens, Steuernummer und Umsatzsteuer-Ident-Nummer, gesetzliche Vertreter, Gesellschafter und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Angaben gemäß Bieterselbstauskunft (z. B. zum Sitz des Unternehmens, Steuernummer und Umsatzsteuer-Ident-Nummer, gesetzliche Vertreter, Gesellschafter und Höhe der Gesellschafteranteile.
Wirtschaftlich Berechtigte, Konzernstruktur);
— aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister des Herkunftslandes bzw. Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung (nicht älter als 6 Monate),
— aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 GewO für das Unternehmen oder eine gleichwertige Bescheinigung einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes (nicht älter als 6 Monate),
— Erklärung zu Ausschlussgründen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben gemäß Bieterselbstauskunft, hier u. a.
— Angaben zum Netto-Gesamtumsatz der vergangenen 3 Jahre,
— Angaben zum Netto-Umsatz hinsichtlich mit zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben gemäß Bieterselbstauskunft, hier u. a.
— Angaben zum Netto-Gesamtumsatz der vergangenen 3 Jahre,
— Angaben zum Netto-Umsatz hinsichtlich mit zum Leistungsgegenstand vergleichbaren Leistungen der vergangenen 3 Jahre,
— Angaben zur Anzahl der in den vergangenen 3 Jahren jeweils durchschnittlich im gesamten Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer,
— Angaben zur Anzahl der in den vergangenen 3 Jahren jeweils durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer.
Welche zum Leistungsgegenstand vergleichbare Leistungen erbringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage von mindestens 2 Referenzen über mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbare Leistungen (nur für Los 1 und Los 2) — Nachweis einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage von mindestens 2 Referenzen über mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbare Leistungen (nur für Los 1 und Los 2) — Nachweis einer Zertifizierung eines Qualitätsmanagements nach DIN ISO 9001 oder gleichwertig bzw. Eigenerklärung über die Umsetzung von gleichwertigen Maßnahmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bieter haben mindestens 2 Referenzen vorzulegen,
Welche nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad vergleichbar mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bieter haben mindestens 2 Referenzen vorzulegen,
Welche nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad vergleichbar mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand sind und Erfahrungen auf nachfolgenden Gebieten aufzeigen:
— Umfangreiche Erfahrung in der Zerspanungstechnik/Feinmechanik/Präzionsmechanik,
— Herstellung von Teilen im Sondermaschinenbau,
— Umgang mit 3D Modellen und Übersetzung in CAD und CAM Systemen und der Bearbeitung in 2,3 und 5-Achssystemen,
— Montage von mechanischen und elektrischen Baugruppen nach Baugruppenzeichnungen,
— Erfahrungen im Umgang mit Präzisionsarbeiten beim Drehen, Fräsen, Bohren,
— Erfahrungen mit Oberflächenveredelung (Pulverbeschichten, passivieren, eloxieren, hartanodisieren),
— Erfahrung in der Oberflächenoptimierung (Polieren, Glasperlen- oder Korundstrahlen),
— Erfahrungen in der Verarbeitung und Umgang mit Feinblechen und Laserzuschnitten,
— Erfahrung in der Dokumentation der Bauteile, z. B. Messprotokolle.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-27
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Angebote sind ausschließlich elektronisch in Textform über das Online-Portal subreport einzureichen. Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei...”
Die Angebote sind ausschließlich elektronisch in Textform über das Online-Portal subreport einzureichen. Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei ausschließlich über den oben genannten Link zur Verfügung gestellt.
Für den Abruf der Unterlagen ist keine Registrierung notwendig; eine solche wird aber insbesondere im Hinblick auf die Versendung zusätzlicher Bewerberinformationen dringend empfohlen. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung jedoch keine vollumfängliche Gewähr für eine durchgängige Benachrichtigung bei neuen Informationen bieten kann. Die Bieter werden daher gebeten, den Posteingang des Online-Portals subreport eigenständig in regelmäßigen Abständen auf etwaige Änderungen oder neue Informationen zum Vergabeverfahren zu prüfen.
Für die Angebotsabgabe ist eine Registrierung zwingend. Diese ist kostenfrei. Hilfe bei der Registrierung erhalten Sie unter der Tel.-Nr. +49 221 985 78 57 oder unter www.subreport.de.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 [GWB] bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 124-327841 (2021-06-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Kommandantenstraße 18
Fax: +49 3025986074 📠
URL: www.bundesdruckerei.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsgegenstand ist die Belieferung des Auftraggebers mit einer vormontierten Baugruppe
Rahmengestell. Der gesamte Leistungsumfang beträgt die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsgegenstand ist die Belieferung des Auftraggebers mit einer vormontierten Baugruppe
Rahmengestell. Der gesamte Leistungsumfang beträgt die Anfertigung von ei-nem Rahmengestell nach
Vorgaben sowie das anfertigen und montieren der Fertigungsteile innerhalb des Rahmens nach den Vorgaben
in den mitgelieferten Zeichnungen und Step-Datein.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsgegenstand ist die Herstellung und Belieferung des Auftraggebers mit mechanischen Baugruppen
zusammengestellt für das Belichter- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsgegenstand ist die Herstellung und Belieferung des Auftraggebers mit mechanischen Baugruppen
zusammengestellt für das Belichter- und Aufwicklermodul, welche entsprechend gekennzeichnet werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsgegenstand ist die Belieferung des Auftraggebers mit Kaufteilen, diverse Artikeln von
benannten Herstellern für nachfolgende Baugruppen. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsgegenstand ist die Belieferung des Auftraggebers mit Kaufteilen, diverse Artikeln von
benannten Herstellern für nachfolgende Baugruppen. Der gesamte Leistungsumfang fasst die Lieferung
der benannten Kaufteile in den nachfolgenden BG-Zeichnungen zum Belichter- und Aufwicklermodul.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 124-327841
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Rahmengestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: P&S Maschinenbau GmbH
Postort: Cham
Postleitzahl: 93413
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Cham🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Mechanische Baugruppen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IWAM Instandhaltungsservice GmbH
Postort: Berlin
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Mechanische Kaufteile
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Der unter Ziffer II.1.7) angegebene (maximale) Auftragswert wird aufgrund § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV in der Vergabebekanntmachung nicht genannt. Der in den...”
Der unter Ziffer II.1.7) angegebene (maximale) Auftragswert wird aufgrund § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV in der Vergabebekanntmachung nicht genannt. Der in den Abschnitten II.1.7) und V.2.4 angegebene Wert sollte daher missachtet werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Telefon: +49 22894990📞
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB.
Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB.
Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind“.
Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf § 135 GWB hin, dort heißt es: „(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber. 1) gegen § 134 verstoßen hat oder 2) den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. (2) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. (3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn 1) der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist, 2) der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat,mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und 3) der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde. Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll, umfassen.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 183-475858 (2021-09-16)