Der Zoo Leipzig möchte in seinen Zielmärkten durch Werbeschaltungen z. B. im Radio, Out-of-Home (auch Digital Out-of-Home), Online (auch Mobile, Suchmaschinen und Bewegtbild), Print (TZ, PZ), Social Media und ggf. auch TV präsent sein. Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags in den Bereichen Mediaplanung und -einkauf.
Im Übrigen wird auf die Anlage „Leistungsbeschreibung“ verwiesen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mediaplanung und Mediaeinkauf
2021-Zoo-Media
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Zoo Leipzig möchte in seinen Zielmärkten durch Werbeschaltungen z. B. im Radio, Out-of-Home (auch Digital Out-of-Home), Online (auch Mobile,...”
Kurze Beschreibung
Der Zoo Leipzig möchte in seinen Zielmärkten durch Werbeschaltungen z. B. im Radio, Out-of-Home (auch Digital Out-of-Home), Online (auch Mobile, Suchmaschinen und Bewegtbild), Print (TZ, PZ), Social Media und ggf. auch TV präsent sein. Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags in den Bereichen Mediaplanung und -einkauf.
Im Übrigen wird auf die Anlage „Leistungsbeschreibung“ verwiesen.
1️⃣
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leipzig
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung: Siehe bei II.1.4).
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2026-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat das Recht, nach Ablauf der Vertragsdauer den Vertrag zweimal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Option). Eine Verpflichtung, diese...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber hat das Recht, nach Ablauf der Vertragsdauer den Vertrag zweimal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Option). Eine Verpflichtung, diese Option auszuüben besteht jedoch nicht.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Verbleiben nach der formalen Eignungsprüfung 3 oder weniger Bewerber in der Wertung, so werden diese sämtlich zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Verbleiben nach der formalen Eignungsprüfung 3 oder weniger Bewerber in der Wertung, so werden diese sämtlich zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Der Auftraggeber ist berechtigt, das Verfahren auch dann weiterzuführen, wenn nach der vorgenannten Prüfung weniger als 3 Bewerber verbleiben.
Bei mehr als 3 geeigneten Bewerbern erfolgt eine Punktbewertung gemäß den Wertungskriterien Referenzprojekte, Umsatz und Mitarbeiteranzahl. Die Einzelheiten und die genaue Wertungsmatrix sind den Vergabeunterlagen, Dokument „Bewerbungsbedingungen Teilnahmewettbewerb“, dort Abschnitt 5.6, zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vorlage eines aktuellen (nicht älter als 6 Monate) Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis einer vergleichbaren Eintragung je nach den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vorlage eines aktuellen (nicht älter als 6 Monate) Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis einer vergleichbaren Eintragung je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist, oder Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise. Der Auftraggeber akzeptiert für Bewerber aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung gem. Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU.
Bei Bewerbergemeinschaften ist dieser Nachweis für jedes Mitglied beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Bankauskunft durch ein in der EU zugelassenes Kreditinstitut (bei Bewerbergemeinschaften für jedes Mitglied),
b) Nachweis der bestehenden Betriebs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Bankauskunft durch ein in der EU zugelassenes Kreditinstitut (bei Bewerbergemeinschaften für jedes Mitglied),
b) Nachweis der bestehenden Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung durch Vorlage einer Kopie des Versicherungsscheins und eine Eigenerklärung (auf gesonderter, selbst zu erstellender Anlage) zur Anpassung auf die Deckungssumme von 200 000 EUR für Vermögensschäden, jeweils bezogen auf den jeweiligen Schadenfall.
Bei Bewerbergemeinschaften ist der Versicherungsschein für jedes Mitglied beizufügen. Bezüglich der Eigenerklärung zur Anpassung auf die geforderte Deckungssumme genügt es, wenn sie von der Bewerbergemeinschaft insgesamt vorgelegt wird.
c) Angaben (auf gesonderter, selbst zu erstellender Anlage) zum Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Diese Angabe erfolgt rein informativ und wird nicht bewertet.
d) Angaben (auf gesonderter, selbst zu erstellender Anlage) zum Mediavolumen im Tätigkeitsbereich des Auftrags.
“Mindestvorgabe (§ 45 Abs. 1 S. 2 VgV): Mehr als 10 Mio. EUR pro Jahr im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Bei...”
Mindestvorgabe (§ 45 Abs. 1 S. 2 VgV): Mehr als 10 Mio. EUR pro Jahr im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Bei Bewerbergemeinschaften sind diese Nachweise für jedes Mitglied beizufügen. Bezüglich des Mindestmediavolumens genügt es, wenn es von der Bewerbergemeinschaft insgesamt erbracht wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bewerbers und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bewerbers und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist (auf gesonderter, selbst zu erstellender Anlage), gegliedert nach freien und festangestellten Mitarbeiter sowie nach Leistungsbereichen.
Bei Bewerbergemeinschaften ist dieser Nachweis für jedes Mitglied beizufügen.
b) Angabe der Fachkräfte (auf gesonderter, selbst zu erstellender Anlage), die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht.
c) Eigenerklärung zu maximal 5 geeigneten Referenzen aus den letzten 4 Jahren (Ausführung der fraglichen Leistungen nach dem 31.8.2017. Der Zeitraum wird hier bewusst aufgrund der außergewöhnlichen Marktlage während der Corona-Pandemie auf 4 Jahre ausgedehnt, da Projekte aus dem 2. Hj. 2020 und dem 1. Hj. 2021 möglicherweise nur eingeschränkt repräsentativ sind.). Hierzu ist einerseits die Anlage 5 „Referenz“ auszufüllen. Andererseits sind mit dem Teilnahmeantrag geeignete Unterlagen vorzulegen (etwa in Form einer Kurzpräsentation der Referenz unter Angabe von Aufgabe und Beispielen für die Umsetzung), anhand derer der Auftraggeber die Erfüllung der Referenzvorgaben beurteilen kann.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Wenigstens 2 Referenzen müssen kumulativ die folgenden inhaltlichen Anforderungen erfüllen. Anderenfalls wird der Teilnahmeantrag wegen fehlender Eignung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Wenigstens 2 Referenzen müssen kumulativ die folgenden inhaltlichen Anforderungen erfüllen. Anderenfalls wird der Teilnahmeantrag wegen fehlender Eignung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
— Mindestanforderung 1:
Zwei crossmediale als auch überregionale Referenzen müssen aus dem Bereich Tourismus und Freizeit stammen. Der Referenzauftrag betrifft die Vermarktung einer Einrichtung wie: Freizeitpark, Tierpark, Zoologischer Garten, Museum, Nationalpark, Tourismusregion, Hotel o. ä.
Wenigstens eine Referenz (es kann sich um einer weitere, aber auch um dieselbe handeln, die die Mindestanforderung 1 erfüllt; dies wird freigestellt) muss die folgende inhaltliche Anforderung erfüllen. Anderenfalls wird der Teilnahmeantrag wegen fehlender Eignung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
— Mindestanforderung 2:
Mindestens eine Referenz muss aus dem Bereich TV-Mediaplanung und -einkauf stammen. Der TV-Spot muss dabei bundesweit vermarktet worden sein.
Bei Bewerbergemeinschaften genügt es, wenn jeweils ein Mitglied die Referenz-Mindestanforderungen erfüllt; dies können auch unterschiedliche Mitglieder sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. vorgegebenem Formblatt ist einzureichen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-12
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustr. 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9773800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 9771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkennt ein Bewerber oder Bieter einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im vorliegenden Vergabeverfahren, hat er dies gegenüber dem Auftraggeber gem. § 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkennt ein Bewerber oder Bieter einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im vorliegenden Vergabeverfahren, hat er dies gegenüber dem Auftraggeber gem. § 160 Abs. 1 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen. Unabhängig davon müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die bereits aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Außerdem müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstößt ein Bieter gegen diese Obliegenheiten, ist ein etwaiger Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1-3 GWB unzulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 134-356658 (2021-07-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-22) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Betriebs-GmbH im öffentlichen Eigentum
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Zoo Leipzig möchte in seinen Zielmärkten durch Werbeschaltungen z.B. im Radio, Out-of-Home (auch Digital Out-of-Home), Online (auch Mobile,...”
Kurze Beschreibung
Der Zoo Leipzig möchte in seinen Zielmärkten durch Werbeschaltungen z.B. im Radio, Out-of-Home (auch Digital Out-of-Home), Online (auch Mobile, Suchmaschinen und Bewegtbild), Print (TZ, PZ), Social Media und ggf. auch TV präsent sein. Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags in den Bereichen Mediaplanung und -einkauf.
Im Übrigen wird auf die Anlage "Leistungsbeschreibung" verwiesen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leipzig, DE
Beschreibung der Beschaffung: siehe bei II.1.4
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeption Mediaplanung /-strategie
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2/3
Preis (Gewichtung): 1/3
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber hat das Recht, nach Ablauf der Vertragsdauer den Vertrag zweimal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Option). Eine Verpflichtung, diese...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber hat das Recht, nach Ablauf der Vertragsdauer den Vertrag zweimal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Option). Eine Verpflichtung, diese Option auszuüben besteht jedoch nicht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 134-356658
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Mediaplanung und Mediaeinkauf
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Diemediafabrik
Postanschrift: Edisonstraße 63
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12459
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: fischer@diemediafabrik.de📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: DIEONLINEFABRIK Agentur für
Name: DIEONLINEFABRIK Agentur für Onlinemarketing GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer bei der Landesdirektion Sachsen
Quelle: OJS 2021/S 209-548075 (2021-10-22)