Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Angabe in Anlage A10 (Formblat 124_LD)
b) durch Angaben über die technische Leitung oder die technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie dem Unternehmen angeschlossen sind oder nicht, und zwar insbesondere über diejenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind
c) Bescheinigung des zuständigen amtlichen Qualitätskontrollinstitutes oder - dienststelle, mit der bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau gekennzeichneten Leistungen bestimmten Spezifikationen oder Normen entsprechen (insbesondere siehe nachfolgend Punkt d)
d) der Bieter hat zum Nachweis dafür, dass das Unternehmen bestimmte Qualitätssicherungsnormen erfüllt, entsprechende Bescheinigungen vorzulegen. Er muss gem. den europäischen Normen (DIN EN ISO 3834) zertifiziert sein. Der Auftraggeber erkennt gleichwertige Bescheinigungen von Stellen aus anderen Mitgliedstaaten und andere Nachweise für gleichwertige Qualitätssicherungsmaßnahmen von den Unternehmen an; vgl. § 23 Abs. 1 SektVO
e) Nachweis/Beschreibung der technischen Infrastruktur des Unternehmens (z.B. Rohbaufertigung, Farbgebung, Montage, Drehgestellfertigung, Komponentenfertigung, Inbetriebsetzung, Gleisanlagen, Waagen, Berieselungsanlage, Arbeitsgruben, Druckprüfungsanlagen, Probefahrten, Vermessungsplätze, Schweißroboter, Handschweißgeräte, Dreh- und Fräsmaschinen, Bohrmaschienen, Krane, Hubanlagen usw.)
f) Nachweis (Studienbescheinigungen und/oder sonstige Nachweise) über qualifiziertes Personal für die Konstruktion nach den Kriterien: Anzahl, Abschluss, Spezialisierung
g) Nachweis (Studienbescheinigungen und/oder sonstige Nachweise) über qualifiziertes Personal in der Fertigung (Schweißingenieure, Schweißfachkräfte, Schweißer) nach den Kriterien: Anzahl, Abschluss, Spezialisierung“
Die Auftraggeberin behält sich Nachforderungen vor.