Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Messe- und Transportlogistik
2021-01-WWE
Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen📦
Kurze Beschreibung:
“Messe- und Transportlogistik sowie Messebau-/Veranstaltungs-Service als Full-Service-Dienstleistung.”
1️⃣
Ort der Leistung: Herford🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG
Bielefelder Straße 3
32051 Herford
Durchführung der Messe- und Transportlogistik sowie...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG
Bielefelder Straße 3
32051 Herford
Durchführung der Messe- und Transportlogistik sowie Messebau-/Veranstaltungs-Service als Full-Service-Dienstleistung.
Die Leistungserbringung erfolgt dabei auf Grund der regionalen Tätigkeiten und Aktivitäten hauptsächlich im Netzgebiet der Westfalen Weser Gruppe (WW-Gruppe) bzw. der Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Messe- und Transportlogistik sowie Messebau-/Veranstaltungs-Service als Full-Service-Dienstleistung:
Lager- und Logistikdienstleistungen (Lagervorhaltung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Messe- und Transportlogistik sowie Messebau-/Veranstaltungs-Service als Full-Service-Dienstleistung:
Lager- und Logistikdienstleistungen (Lagervorhaltung, -management und Transport, Equipment-Betreuung) der vorhandenen Messe-Ausrüstung und des Veranstaltungs-Equipments, sämtliche Messebau-Serviceleistungen inklusive Auf-/Abbau als Full-Service-Dienstleistung sowie die Bereitstellung eines Online-Bestellportals.
Die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG [Auftraggeber (AG)] beabsichtigt die Auftragsvergabe eines Rahmenvertrages/Kontraktes an ein auf Messebau spezialisiertes Unternehmen für die Lagerhaltung und den Auf- und Abbau seines Equipments auf Messen und Veranstaltungen, auf denen sich der Auftraggeber präsentiert.
Der Auftraggeber beabsichtigt hierzu einen Rahmenvertrag / Kontrakt für den Messebau -/Veranstaltungs-Service inklusive Logistik (Lagervorhaltung und Transport) für die Einlagerung der im Eigentum des Auftraggebers befindlichen Standbauelemente, Messe-und Veranstaltungsmaterialien abzuschließen.
Die Einsatzorte befinden sich hauptsächlich innerhalb der Außengrenzen des bestehenden Netzgebiets des Auftraggebers, können aber darüberhinausgehend auch in einigen Fällen auch bundesweit in Deutschland erfolgen.
Die Bereitstellung eines Online-Bestell-Portals durch den Auftragnehmer wird ebenfalls Leistungsbestandteil.
Die Realisierung ist als eine „All-In-One-Lösung“ (ein Partner für alle Leistungen) vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber beabsichtigt eine Verlängerungsoption über Eine einseitige Vertragsverlängerungsoption, die Erstvertragslaufzeit einmalig um weitere 2...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber beabsichtigt eine Verlängerungsoption über Eine einseitige Vertragsverlängerungsoption, die Erstvertragslaufzeit einmalig um weitere 2 Jahre zu verlängern, zu vereinbaren. („Verlängerungszeitraum“) diese Vertragsverlängerungsoption ist spätestens zwölf Monate vor Ende der Erstvertragslaufzeit schriftlich gegenüber dem Auftragnehmer (AN) auszuüben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Beabsichtigt der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft Drittunternehmen/Nachunternehmer einzusetzen, hat er diese unter Verwendung von Formblatt II TNA im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Beabsichtigt der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft Drittunternehmen/Nachunternehmer einzusetzen, hat er diese unter Verwendung von Formblatt II TNA im Teilnahmeantrag anzugeben.
Soweit der Bewerber oder die Bewerbergemeinschaft zum Nachweis der Eignung (z. B. im Hinblick auf die geforderten Referenzen) die Kapazitäten anderer Unternehmen (z. B. eines Nachunternehmers oder eines konzernverbundenen Unternehmens, nachfolgend „Drittunternehmen“ genannt) in Anspruch nimmt (sog. „Eignungsleihe“ i. S. des § 47 SektVO), muss mit Abgabe des Teilnahmeantrags nachgewiesen werden, dass die für den Auftrag erforderlichen Kapazitäten dem Bewerber bzw. der Bewerbergemeinschaft zur Verfügung stehen. Zu diesem Zweck kann der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft beispielsweise eine entsprechende Verpflichtungserklärung des betreffenden Unternehmens vorlegen. Dieser Nachweis bzw. diese Erklärung ist als Anlage dem Teilnahmeantrag beizufügen. Die nachfolgenden Eignungsnachweise sind auch für Unternehmen vorzulegen, auf die sich ein Bewerber / eine Bewerbergemeinschaft zum Nachweis seiner / ihrer Eignung beruft. Im Falle einer Teilnahme als Bewerbergemeinschaft sind die Eignungsnachweise, sofern nicht ausdrücklich anders geregelt, von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, bei Abgabe des Teilnahmeantrags nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal bzw. inhaltlich nichtgenügende Dokumente, Nachweise, Angaben und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
Folgende Angaben / Unterlagen sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
1. Allgemeine Angaben des Bewerbers (jeweils als Eigenerklärung ausreichend): Angabe zur Teilnahme als Einzelbewerber oder Bewerbergemeinschaft; im Falle einer Bewerbergemeinschaft:
Abgabe einer Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung nach dem vom Auftraggeber bereitgestellten Formblatt I TNA;
2. Aktueller Handelsregisterauszug, nicht älter als 6 Monate (auch für etwa einzusetzende Drittunternehmen vorzulegen);
3. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB nach dem vom Auftraggeber bereitgestellten Formblatt III TNA (auch für etwa einzusetzende Drittunternehmen vorzulegen);
4. Eigenerklärung, dass der Bewerber und sein mit dem vorliegenden Vergabeverfahren befasstes Personal sämtliche Informationen aus und über das vorliegende Vergabeverfahren vertraulich behandeln und nicht an Dritte weiterleiten wird, nach dem vom Auftraggeber bereitgestellten Formblatt IV TNA.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Angaben / Unterlagen sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
5. Bilanzen des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaftsmitglieder einschließlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Angaben / Unterlagen sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
5. Bilanzen des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaftsmitglieder einschließlich einer Gewinn- und Verlustrechnung der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
6. Eigenerklärung über den Gesamtjahresumsatz des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaftsmitglieder und über den Jahresumsatz des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaftsmitglieder für das Gesamtunternehmen und zusätzlich im Bereich des Ausschreibungsgegenstands oder in einem vergleichbaren Bereich, jeweils für die vergangenen 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in Deutschland, nach dem vom Auftraggeber bereitgestellten Formblatt V TNA (auch für etwa einzusetzende Drittunternehmen vorzulegen).
7. Nachweis des Bestehens einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme i. H. v. mindestens 5 Millionen EUR gesamt, welche pro Versicherungsfall mit mindestens 1 Million EUR zur Verfügung stehen muss (auch, ggf. anteilig -bezogen auf den zugeordneten Leistungsbeitrag, für etwa einzusetzende Drittunternehmen vorzulegen).
Sofern eine solche Versicherung derzeit nicht besteht, ist eine Eigenerklärung des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft ausreichend, wonach er sich zum Abschluss der vorgenannten Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung spätestens bis zum Zeitpunkt des Vertragsbeginns verpflichtet.
Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist es ausreichend, wenn die Deckungssummen der Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherungen der einzelnen Bewerbergemeinschaftsmitglieder insgesamt mindestens 5 Millionen EUR bzw. mindestens 1 Million EUR je Versicherungsfall betragen.
8. Eigenerklärung, das der Bewerber sich derzeit und innerhalb der letzten 12 Monate nicht in einem Insolvenzverfahren befindet/befand
9. Bewerber, die hinsichtlich der Ausführung eines früheren Auftrages an den Auftraggeber, Leistungen erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt haben und dieses zu einer fortzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt hat, können gemäß den einschlägigen Ausschreibungsbedingungen nicht für das Verhandlungsverfahren berücksichtigt werden. Eine Eigenerklärung, dass kein derartiger Sachverhalt vorliegt, ist mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.
10. Eigenerklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer Inventarversicherung für die einzulagernden im Eigentum des Auftraggeber befindlichen Equipment über eine Mindestdeckungssumme von 200 000 EUR für den Vertragszeitraum. Das Bestehen der Versicherung ist bei Vertragsabschluss nachzuweisen, sofern der Auftraggeber von der Option gemäß Leistungsbeschreibung und Preisblatt Gebrauch macht, diese Inventarversicherung vom Bewerber/Bieter abschließen zu lassen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Angaben / Unterlagen sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
11. Referenzen im Segment der Messe- und Transportlogistik sowie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Angaben / Unterlagen sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
11. Referenzen im Segment der Messe- und Transportlogistik sowie Messebau-/Veranstaltungs-Service inklusive Einlagerung und Lagermanagement von Messe- und Veranstaltungsequipment:
Hierzu sind mindestens 3 Referenzen von mindestens 3 verschiedenen Auftraggebern mit Leistungserbringung innerhalb der letzten 5 Jahre nachzuweisen.
12. Referenzen im Segment Standkonzeption lokaler Messestände von 30-50 qm sowie deren koordinierende Durchführung:
Hierzu sind mindestens 3 Referenzen von 3 verschiedenen Auftraggebern mit Leistungserbringung innerhalb der letzten 5 Jahre nachzuweisen.
13. Referenzen im Segment der Abwicklung von Business-Veranstaltungen:
Hierzu sind mindestens 6 Referenzen von mindestens 5 verschiedenen Auftraggebern zu unterschiedlichen Veranstaltungsarten (z.B. Konferenz, Eröffnung, Workshop, Tag der offenen Tür, Mitarbeiterfest, Kundenveranstaltung mit geselligem Rahmen) mit unterschiedlicher Teilnehmerzahl inklusive Catering innerhalb der letzten 2 Jahre nachzuweisen.
14. Eigenerklärung mit je einem Statement zur Handhabung der Themen „Nachhaltigkeit“ und „Hygienemaßnahmen“
15. Ausgefüllter und unterschriebener Lieferantenfragebogen der Westfalen Energie GmbH & Co. KG
16. Eigenerklärung, aus der die aktuelle Beschäftigtenzahl des Unternehmens mit Stand zum 31.10.2020 ersichtlich ist, nach dem vom Auftraggeber bereitgestellten Formular VI TNA (auch für etwa einzusetzende Drittunternehmen vorzulegen).
17. Eigenerklärung, das während der Ausschreibungsphase sowie bei der Leistungserbringung und der gesamten Vertragslaufzeit.
Deutschsprachige(s) (in Wort und Schrift) Ansprechpartner und Personal (technisch, kaufmännisch) eingesetzt wird.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Gegenstand der Verhandlungen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gegenstand der Verhandlung
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Eine besondere Rechtsform wird nicht verlangt. Mitglieder von Bewerbergemeinschaften müssen in ihrem Teilnahmeantrag jedoch einen Vertreter benennen, der...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Eine besondere Rechtsform wird nicht verlangt. Mitglieder von Bewerbergemeinschaften müssen in ihrem Teilnahmeantrag jedoch einen Vertreter benennen, der die Bewerbergemeinschaft gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt. Zudem müssen sie darlegen, dass sie im Fall der Auftragserteilung eine gesamtschuldnerische Haftung für die angebotenen Leistungen übernehmen. Diese Erklärungen sind von allen Mitgliedern rechtswirksam zu unterzeichnen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“18. Bezogen auf den Auftragsgegenstand und effiziente Wege bzw. Wegezeiten ist es erforderlich, das der Auftragnehmer über einen Standort bzw. eine...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
18. Bezogen auf den Auftragsgegenstand und effiziente Wege bzw. Wegezeiten ist es erforderlich, das der Auftragnehmer über einen Standort bzw. eine Niederlassung innerhalb des Netzgebietes bzw. maximal in bis zu 60 km Entfernung der Außengrenzen des bestehenden Netzgebietes verfügt.
Eigenerklärung dass als Grundbedingung ein entsprechender Standort vorhanden ist bzw. sofern dieser derzeit nicht vorhanden ist, die Bestätigung, dass ein(e) entsprechende(r) Standort/Niederlassung im Auftragsfall innerhalb eines Zeitraums von 3 Monaten eingerichtet wird.
19. Als Grundlage für die Aufforderung zur Angebotsabgabe, die Angebote und im Auftragsfall, gelten neben den in der Aufforderung zur Angebotsabgabe explizit aufgeführten Punkten, die „Allgemeinen Einkaufsbedingungen für Kauf- und Werkverträge der Westfalen Weser Energie Gruppe 08/2018“ (https://ww-energie.com/resources/docs/Allgemeine_Einkaufsbedingungen_WWE_08.2018.pdf) und die „Ergänzenden Einkaufsbedingungen für Beratungsleistungen 08/2018“ (https://ww-energie.com/resources/docs/WWE_Ergaenzende_Einkaufsbedingungen_fuer_Beratungsleistungen_08.2018.pdf).
20. deutschsprachige(s) (in Wort und Schrift) Ansprechpartner und eingesetztes Personal (technisch, kaufmännisch) während der Ausschreibungsphase sowie bei der Transition und der gesamten Vertragslaufzeit.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-19
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-04-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1. Fragen zu dem Vergabeverfahren, können maximal bis zum 8.4.2021, 12.00 Uhr, eingereicht werden. Die Antworten auf allgemein relevante Fragen werden allen...”
1. Fragen zu dem Vergabeverfahren, können maximal bis zum 8.4.2021, 12.00 Uhr, eingereicht werden. Die Antworten auf allgemein relevante Fragen werden allen Bewerbern in anonymisierter Form auf dem Deutschen Vergabeportal zur Verfügung gestellt.
2. Teilnahmeanträge, die nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen, werden von der Wertung ausgeschlossen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9ED2HH.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen (bei Bezirksregierung Münster)
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Westfalen (bei der Bezirksregierung Münster)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Westfalen (bei der Bezirksregierung Münster) gestellt werden, solange der Auftraggeber noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über die beabsichtigte Zuschlagserteilung informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt),
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. (§ 160 Abs. 3 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 058-147770 (2021-03-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 05251503-4413📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Messe- und Transportlogistik Ergebnisbekanntgabe
2021-01-WWE
Kurze Beschreibung:
“Messe- und Transportlogistik sowie Messebau-/Veranstaltungs-Service als Full-Service-Dienstleistung” Beschreibung
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG Tegelweg 25 32102 Paderborn Durchführung der Messe- und Transportlogistik sowie Messebau-/Veranstaltungs-Service als...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG Tegelweg 25 32102 Paderborn Durchführung der Messe- und Transportlogistik sowie Messebau-/Veranstaltungs-Service als Full-Service-Dienstleistung.
____________________________________________________
Die Leistungserbringung erfolgt dabei auf Grund der regionalen Tätigkeiten und Aktivitäten hauptsächlich im Netzgebiet der Westfalen Weser Gruppe (WW-Gruppe) bzw. der Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Messe- und Transportlogistik sowie Messebau-/Veranstaltungs-Service als Full-Service-Dienstleistung:
Lager- und Logistikdienstleistungen (Lagervorhaltung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Messe- und Transportlogistik sowie Messebau-/Veranstaltungs-Service als Full-Service-Dienstleistung:
Lager- und Logistikdienstleistungen (Lagervorhaltung, -management und Transport, Equipment-Betreuung) der vorhandenen Messe-Ausrüstung und des Veranstaltungs-Equipments, sämtliche Messebau-Serviceleistungen inklusive Auf-/Abbau als Full-Service-Dienstleistung sowie die Bereitstellung eines Online-Bestellportals.
Die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG [Auftraggeber (AG)] beabsichtigt die Auftragsvergabe eines Rahmenvertrages/Kontraktes an ein auf Messebau spezialisiertes Unternehmen für die Lagerhaltung und den Auf- und Abbau seines Equipments auf Messen und Veranstaltungen, auf denen sich der Auftraggeber präsentiert.
Der Auftraggeber beabsichtigt hierzu einen Rahmenvertrag / Kontrakt für den Messebau -/Veranstaltungs-Service inklusive Logistik (Lagervorhaltung und Transport) für die Einlagerung der im Eigentum des Auftraggebers befindlichen Standbauelemente, Messe-und Veranstaltungsmaterialien abzuschließen.
Die Einsatzorte befinden sich hauptsächlich innerhalb der Außengrenzen des bestehenden Netzgebiets des Auftraggebers, können aber darüberhinausgehend auch in einigen Fällen auch bundesweit in Deutschland erfolgen.
Die Bereitstellung eines Online-Bestell-Portals durch den Auftragnehmer wird ebenfalls Leistungsbestandteil.
Die Realisierung ist als eine "All-In-One-Lösung" (ein Partner für alle Leistungen) vorgesehen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 058-147770
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Messe- und Transportlogistik sowie Messebau-/Veranstaltungs-Service als Full-Service-Dienstleistung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-19 📅
2️⃣
3️⃣
4️⃣
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9ER4G9
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Westfalen (bei der Bezirksregierung Münster)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Westfalen (bei der Bezirksregierung Münster) gestellt werden, solange der Auftraggeber noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über die beabsichtigte Zuschlagserteilung informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt),
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. (§ 160 Abs. 3 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 159-421323 (2021-08-13)