Die Campus Berlin-Buch GmbH (CBB) plant auf dem Grundstück Robert-Rössle-Straße 10 als Erweiterung des Wissenschafts- und Forschungscampus in Berlin -Buch den Neubau eines Gründerzentrums mit Labor- und Büronutzungen, Lager- und Technikräumen.
Im Zuge des Neubaus eines Forschungs - und Laborgebäudes sind die Metallbauarbeiten Treppen, Stahl- und Glasgeländer Gegenstand dieser Ausschreibung im offenen Verfahren.
Näheres zu den Gebäudedaten
Das rechteckige 5-geschossige Gebäude mit einem Untergeschoss und zurückgesetztem Dachgeschoss ist Allseitig von Campusstraßen umgeben, im Westen begrenzt durch eine Baumbestandsallee und Parkbuchten.
Grundflächen/Rauminhalte
— Grundstücksgröße Flur 77: ca. 31 977 m,
— Baufeld ca. 4 200 m,
— Grundfläche Neubau 2 248 m,
— Gebäudeabmessungen 64,00 m x 35,15 m,
— Gebäudehöhe 22,25 bis 26,03 m,
— NGF (Netto-Grundfläche): ca. 12 000 m,
— BGF (Brutto-Grundfläche): ca. 14 000 m,
— BRI (Brutto-Rauminhalt): ca. 63 800 m,
— Fassadenfläche: ca. 5 000 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Metallbauarbeiten Treppen, Stahl- und Glasgeländer
3.09.2
Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Campus Berlin-Buch GmbH (CBB) plant auf dem Grundstück Robert-Rössle-Straße 10 als Erweiterung des Wissenschafts- und Forschungscampus in Berlin -Buch...”
Kurze Beschreibung
Die Campus Berlin-Buch GmbH (CBB) plant auf dem Grundstück Robert-Rössle-Straße 10 als Erweiterung des Wissenschafts- und Forschungscampus in Berlin -Buch den Neubau eines Gründerzentrums mit Labor- und Büronutzungen, Lager- und Technikräumen.
Im Zuge des Neubaus eines Forschungs - und Laborgebäudes sind die Metallbauarbeiten Treppen, Stahl- und Glasgeländer Gegenstand dieser Ausschreibung im offenen Verfahren.
Näheres zu den Gebäudedaten
Das rechteckige 5-geschossige Gebäude mit einem Untergeschoss und zurückgesetztem Dachgeschoss ist Allseitig von Campusstraßen umgeben, im Westen begrenzt durch eine Baumbestandsallee und Parkbuchten.
Grundflächen/Rauminhalte
— Grundstücksgröße Flur 77: ca. 31 977 m,
— Baufeld ca. 4 200 m,
— Grundfläche Neubau 2 248 m,
— Gebäudeabmessungen 64,00 m x 35,15 m,
— Gebäudehöhe 22,25 bis 26,03 m,
— NGF (Netto-Grundfläche): ca. 12 000 m,
— BGF (Brutto-Grundfläche): ca. 14 000 m,
— BRI (Brutto-Rauminhalt): ca. 63 800 m,
— Fassadenfläche: ca. 5 000 m.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Errichtung von Geländern📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anstricharbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Auftrag von Korrosionsschutzschichten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gerüstarbeiten📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 13125 Berlin, Pankow, Buch
Robert-Rössle-Str. 10
Beschreibung der Beschaffung:
“— Metallbauarbeiten,
— Errichtung von Geländern,
— Korrosionsschutzarbeiten,
— Anstricharbeiten,
— Gerüstarbeiten.
Art und Umfang der Arbeiten:
— 4...”
Beschreibung der Beschaffung
— Metallbauarbeiten,
— Errichtung von Geländern,
— Korrosionsschutzarbeiten,
— Anstricharbeiten,
— Gerüstarbeiten.
Art und Umfang der Arbeiten:
— 4 Stahlwangentreppen,
— 2 Steigleitern,
— ca. 100 m Flachstahlgeländer,
— ca. 33 m Flachstahlbrüstungen,
— ca. 72 m Glasgeländer,
— ca. 300 m Handlauf Edelstahl,
— Ca. 55 m Stahlblechverkleidung,
— ca. 725 m Anstrich-/Beschichtungsarbeiten,
— ca. 90 m Ramm- und Kantenschutz,
— ca. 850 m Raumgerüste,
— ca. 285 m Deckengerüste,
— ca. 120 m Gerüste,
— 1 Informationsstele Außenbereich,
— 6 Poller.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-25 📅
Datum des Endes: 2023-04-21 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens.
Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis oder im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://senstadtfms.stadt-berlin.de/intelliform/forms/eabau/berlin/v_124hf/index und liegt außerdem den Vergabeunterlagen bei. Von Bietern, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, sind gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung,
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung,
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
— Eignungsleihe wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit.
Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis oder im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://senstadtfms.stadt-berlin.de/intelliform/forms/eabau/berlin/v_124hf/index und liegt außerdem den Vergabeunterlagen bei. Von Bietern, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, sind gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen..
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
— Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Eignungsleihe technische und berufliche Leistungsfähigkeit.
Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis oder im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://senstadtfms.stadt-berlin.de/intelliform/forms/eabau/berlin/v_124hf/index und liegt außerdem den Vergabeunterlagen bei. Von Bietern, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, sind gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen..
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Nachweis von mindestens 3 Referenzen mit nach Art und Umfang vergleichbaren Leistungen ist gefordert.
Die Referenzen müssen in den letzten 3 Jahren...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Nachweis von mindestens 3 Referenzen mit nach Art und Umfang vergleichbaren Leistungen ist gefordert.
Die Referenzen müssen in den letzten 3 Jahren ausgeführt worden sein. Als die letzten 3 Jahre gelten die Jahre 2018, 2019 und 2020.
Die Art der vergleichbaren Leistung muss je Referenz ein eingespanntes Glasgeländer enthalten.
Die Darstellung der Referenzen hat in Tabellenform zu erfolgen und muss folgende Angaben beinhalten:
— Name und Adresse des Auftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer,
— Art und Umfang des Auftragsgegenstandes (Beschreibung),
— Auftragswert gesamt der erbrachten Leistung in Euro (netto),
— Zeitraum der Leistungserbringung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-28
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-28
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Ort: Campus Berlin-Buch GmbH, Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin, Pankow, Buch.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D443695104 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebot.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen(GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2021/S 122-322271 (2021-06-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Campus Berlin-Buch GmbH (CBB) plant auf dem Grundstück Robert-Rössle-Straße 10 als Erweiterung des Wissenschafts- und Forschungscampus in Berlin -Buch...”
Kurze Beschreibung
Die Campus Berlin-Buch GmbH (CBB) plant auf dem Grundstück Robert-Rössle-Straße 10 als Erweiterung des Wissenschafts- und Forschungscampus in Berlin -Buch den Neubau eines Gründerzentrums mit Labor - und Büronutzungen, Lager- und Technikräumen.
Im Zuge des Neubaus eines Forschungs - und Laborgebäudes sind die Metallbauarbeiten Treppen, Stahl- und Glasgeländer Gegenstand dieser Ausschreibung im offenen Verfahren.
Näheres zu den Gebäudedaten
Das rechteckige 5-geschossige Gebäude mit einem Untergeschoss und zurückgesetztem Dachgeschoss ist
allseitig von Campusstraßen umgeben, im Westen begrenzt durch eine Baumbestandsallee und Parkbuchten .
Grundflächen / Rauminhalte
Grundstücksgröße Flur 77: ca. 31.977 m2
Baufeld ca. 4.200 m2
Grundfläche Neubau 2.248 m2
Gebäudeabmessungen 64,00 m x 35,15 m
Gebäudehöhe 22,25 bis 26,03 m
NGF (Netto-Grundfläche): ca. 12.000 m2
BGF ( Brutto-Grundfläche): ca. 14.000 m2
BRI (Brutto-Rauminhalt): ca. 63.800 m3
Fassadenfläche: ca. 5.000 m2
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 580863.6 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Metallbauarbeiten;
Errichtung von Geländern;
Korrosionsschutzarbeiten;
Anstricharbeiten;
Gerüstarbeiten.
Art und Umfang der Arbeiten:
4 Stahlwangentreppen
2...”
Beschreibung der Beschaffung
Metallbauarbeiten;
Errichtung von Geländern;
Korrosionsschutzarbeiten;
Anstricharbeiten;
Gerüstarbeiten.
Art und Umfang der Arbeiten:
4 Stahlwangentreppen
2 Steigleitern
ca. 100 m Flachstahlgeländer
ca. 33 m Flachstahlbrüstungen
ca. 72 m Glasgeländer
ca. 300 m Handlauf Edelstahl
ca. 55 m2 Stahlblechverkleidung
ca. 725 m2 Anstrich-/Beschichtungsarbeiten
ca. 90 m Ramm- und Kantenschutz
ca. 850 m3 Raumgerüste
ca. 285 m3 Deckengerüste
ca. 120 m2 Gerüste
1 Informationsstele Außenbereich
6 Poller
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 122-322271
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 3.09.2
Titel: Metallbauarbeiten Treppen, Stahl- und Glasgeländer
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stahlkonstrukt Metallschmiede RT GmbH
Postanschrift: Pritzwalker Straße 10a
Postort: Wittstock / Dosse
Postleitzahl: 16909
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ostprignitz-Ruppin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 580863.6 💰
Quelle: OJS 2021/S 173-450734 (2021-09-02)