Beschaffungsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für die Beschaffung von allen im Rahmen der Vertragslaufzeit verfügbaren Microsoft BMI Select Plus Produkten, ggf. mit Software Assurance.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Microsoft Handelspartnervertrag
113-212
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffungsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für die Beschaffung von allen im Rahmen der Vertragslaufzeit verfügbaren...”
Kurze Beschreibung
Beschaffungsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für die Beschaffung von allen im Rahmen der Vertragslaufzeit verfügbaren Microsoft BMI Select Plus Produkten, ggf. mit Software Assurance.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leipzig
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffungsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für die Beschaffung von allen im Rahmen der Vertragslaufzeit verfügbaren...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffungsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für die Beschaffung von allen im Rahmen der Vertragslaufzeit verfügbaren Microsoft BMI Select Plus Produkten, ggf. mit Software Assurance. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit bis zum 31.5.2022. Da eine exakte Abnahmemenge im Voraus nicht ermittelbar ist, soll aus der Rahmenvereinbarung der während der Laufzeit entstehende Bedarf des Auftraggebers an Microsoft Lizenzen flexibel gedeckt werden können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-05 📅
Datum des Endes: 2022-05-31 📅
Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Keine
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über die Eintragung in einem Handelsregister nach den Rechtsvorschriften des Niederlassungsstaates, bei Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate.”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über die Eintragung in einem Handelsregister nach den Rechtsvorschriften des Niederlassungsstaates, bei Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung, dass das Unternehmen seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß nachgekommen ist und keine Verurteilung wegen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung, dass das Unternehmen seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß nachgekommen ist und keine Verurteilung wegen illegaler Beschäftigung vorliegt (Vordruck liegt bei), Eigenerklärung, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet (Vordruck liegt bei), Eigenerklärung zur Einhaltung des Mindestlohngesetzes (Vordruck liegt bei),
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis, dass es sich beim Bieter um einen zertifizierten Microsoft Handelspartner handelt. Das Nichtvorlegen dieses Nachweises führt zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis, dass es sich beim Bieter um einen zertifizierten Microsoft Handelspartner handelt. Das Nichtvorlegen dieses Nachweises führt zur Nichtberücksichtigung des Angebotes.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Das Nichtvorlegen des Nachweises, dass es sich beim Bieter um einen zertifizierten Microsoft Handelspartner handelt, führt zur Nichtberücksichtigung des...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Das Nichtvorlegen des Nachweises, dass es sich beim Bieter um einen zertifizierten Microsoft Handelspartner handelt, führt zur Nichtberücksichtigung des Angebotes. Die geforderten Nachweise sind, soweit nicht anders vorgegeben, mit dem Angebot vorzulegen. Die Vorlage einfacher Kopien ist, soweit nicht ausdrücklich anders gefordert, ausreichend. Zum alternativen Nachweis der Eignung über ein Präqualifizierungssystem oder (vorläufig) durch Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) gemäß § 50 VgV beachten Sie bitte die Hinweise in Ziffer 5 der Bewerbungsbedingungen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-15
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Leipzig
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Öffnung der Angebote findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800📞
E-Mail: post@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB.
Quelle: OJS 2021/S 117-304889 (2021-06-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beschaffungsgegenstand war eine Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für die Beschaffung von allen, im Rahmen der Vertragslaufzeit verfügbaren...”
Kurze Beschreibung
Beschaffungsgegenstand war eine Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für die Beschaffung von allen, im Rahmen der Vertragslaufzeit verfügbaren Microsoft BMI Select Plus Produkten, gegebenenfalls mit Software Assurance.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 600 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leipzig, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffungsgegenstand war eine Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für die Beschaffung von allen, im Rahmen der Vertragslaufzeit verfügbaren...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffungsgegenstand war eine Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für die Beschaffung von allen, im Rahmen der Vertragslaufzeit verfügbaren Microsoft BMI Select Plus Produkten, gegebenenfalls mit Software Assurance. Die abgeschlossene Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit bis zum 31.05.2022. Da eine exakte Abnahmemenge im Voraus nicht ermittelbar ist, soll aus der Rahmenvereinbarung der während der Laufzeit entstehende Bedarf des Auftraggebers an Microsoft Lizenzen im Rahmen des ausgeschriebenen Höchstabnahmevolumens von 600.000 EUR flexibel gedeckt werden können.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 117-304889
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 113-212
Titel: Microsoft Handelspartnervertrag
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Crayon Deutschland GmbH
Postort: Unterhaching
Postleitzahl: 82008
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: public.de@crayon.com📧
Region: Oberbayern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 600 000 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Prozentsatz (%): 100
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 202-527127 (2021-10-13)