Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten mit einer Laufzeit von 48 Monaten ab dem 1.12.2021.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Miet-Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von Digital-Kopier-Multifunktionsgeräten
17 11-2021”
Produkte/Dienstleistungen: Wartung von Fotokopiergeräten📦
Kurze Beschreibung:
“Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten mit einer Laufzeit von 48...”
Kurze Beschreibung
Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten mit einer Laufzeit von 48 Monaten ab dem 1.12.2021.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fotokopierer📦
Ort der Leistung: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Heidelberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu vergeben ist ein Miet-Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital-Kopierbzw. Multifunktionsgeräten...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu vergeben ist ein Miet-Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital-Kopierbzw. Multifunktionsgeräten (elektrophotographisches Druckverfahren) mit einer Laufzeit von 50 Monaten ab dem 1.12.2021, der zum 31.1.2026 endet. Der Miet-/Dienstleistungsvertrag beinhaltet Full-Service-Wartung inklusive aller Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien, außer Papier und ggf. Heftklammern.
Die Leistung besteht in der Bereitstellung und Betreuung von 63 Geräten an Standorten in Schul- bzw. Verwaltungsgebäuden der Stadt Heidelberg gemäß den Leistungsmerkmalen aus der Leistungsbeschreibung sowie dem beigefügten Geräteverzeichnis.
Zudem ist der Auftraggeberin die Option einzuräumen, im ersten Jahr der Vertragslaufzeit nach Bedarf weitere Geräte für den Einsatz in Dienststellen im Stadtgebiet von Heidelberg abzurufen.
Weiteres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-01 📅
Datum des Endes: 2026-01-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen haben Verpflichtungserklärungen nach dem Landestariftreue und Mindestlohngesetz abzugeben.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Nachweis der Zuverlässigkeit sind die in den Vergabeunterlagen enthaltenen Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zum Nachweis der Zuverlässigkeit sind die in den Vergabeunterlagen enthaltenen Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV in Verbindung mit den §§ 122 ff GWB abzugeben.
Die Vergabestelle behält sich für den Fall, dass das Angebot in die engere Wahl kommt, vor, zur Bestätigung die folgenden Nachweise anzufordern: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie und Handelskammer (Eintragung in Berufsregister). Von ausländischen Unternehmen sind in diesem Fall entsprechende Nachweise des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaats zur Berufsausübung vorzulegen.
Vor Zuschlagserteilung wird der Auftraggeber einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. §150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Von ausländischen Unternehmen sind gleichwertige Bescheinigungen einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslands oder des Niederlassungsstaats des Bewerbers oder Bieters vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit sind die in den Vergabeunterlagen enthaltenen Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit sind die in den Vergabeunterlagen enthaltenen Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV in Verbindung mit den §§ 122 ff GWB abzugeben.
Die Vergabestelle behält sich für den Fall, dass das Angebot in die engere Wahl kommt, vor, zur Bestätigun die folgenden Nachweise anzufordern:
Bescheinigungen einer zuständigen Behörde des Herkunftslandes oder Nierderlassungsstaats über Insolvenz, Liquidität oder Zahlungsunfähigkeit.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit ist dem Angebot eine Referenzliste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit ist dem Angebot eine Referenzliste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Rechnungswerts, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer für Rückfragen beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Maximal 5 Referenzen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-20
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-20
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Absatz 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Absatz 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.rp-karlsruhe.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 117-306467 (2021-06-14)
Ergänzende Angaben (2021-06-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Postfach 105520
Postleitzahl: 69045
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten mit einer Laufzeit von 45...”
Kurze Beschreibung
Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten mit einer Laufzeit von 45 Monaten ab dem 1.5.2022.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 117-306467
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full- Service-Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten mit einer Laufzeit von 48...”
Text
Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full- Service-Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten mit einer Laufzeit von 48 Monaten ab dem 1.12.2021.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full- Service-Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten mit einer Laufzeit von 45...”
Text
Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full- Service-Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten mit einer Laufzeit von 45 Monaten ab dem 1.5.2022.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Zu vergeben ist ein Miet-Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital- Kopier bzw. Multifunktionsgeräten...”
Text
Zu vergeben ist ein Miet-Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital- Kopier bzw. Multifunktionsgeräten (elektrophotographisches Druckverfahren) mit einer Laufzeit von 50 Monaten ab dem 1.12.2021, der zum 31.1.2026 endet.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Zu vergeben ist ein Miet-Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital- Kopierbzw. Multifunktionsgeräten...”
Text
Zu vergeben ist ein Miet-Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital- Kopierbzw. Multifunktionsgeräten (elektrophotographisches Druckverfahren) mit einer Laufzeit von 45 Monaten ab dem 1.5.2022, der zum 31.1.2026 endet.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Datum: 2021-12-01 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-05-01 📅
Quelle: OJS 2021/S 119-315838 (2021-06-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten mit einer Laufzeit von 45...”
Kurze Beschreibung
Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten mit einer Laufzeit von 45 Monaten ab dem 01.05.2022
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu vergeben ist ein Miet-Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital-Kopierbzw. Multifunktionsgeräten...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu vergeben ist ein Miet-Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital-Kopierbzw. Multifunktionsgeräten (elektrophotographisches Druckverfahren) mit einer Laufzeit von 45 Monaten ab dem 01.05.2022, der zum 31.01.2026 endet. Der Miet-/Dienstleistungsvertrag beinhaltet Full-Service-Wartung inklusive aller Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien, außer Papier und ggf. Heftklammern. Die Leistung besteht in der Bereitstellung und Betreuung von 63 Geräten an Standorten in Schul- bzw. Verwaltungsgebäuden der Stadt Heidelberg gemäß den Leistungsmerkmalen aus der Leistungsbeschreibung sowie dem beigefügten Geräteverzeichnis. Zudem ist der Auftraggeberin die Option einzuräumen, im ersten Jahr der Vertragslaufzeit nach Bedarf weitere Geräte für den Einsatz in Dienststellen im Stadtgebiet von Heidelberg abzurufen. Weiteres siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 117-306467
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Miet-Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von Digital-Kopier-Multifunktionsgeräten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LÜTTICH GmbH
Postanschrift: Danziger Straße 14
Postort: Sinsheim
Postleitzahl: 74889
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 72619720📞
E-Mail: alexander.luettich@luettich-gmbh.de📧
Region: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 Absatz 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig. soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 Absatz 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig. soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 206-538391 (2021-10-18)