Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mietung Arbeits-/Hebebühnen
T14-2021-0002
Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag zur Anmietung von Arbeits- und Hebebühnen zur Bereitstellung in der Regelzone der 50 Hertz Transmission GmbH.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: regionales Los — Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung von Mieteinheiten bis 32 m Arbeitshöhe in der definierten Region Nord des Auftraggebers.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-01 📅
Datum des Endes: 2026-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Einseitiges Optionsrecht des Auftraggebers zur dreimaligen Verlängerung des Rahmenvertrages um jeweils 1 Jahr.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: regionales Los — Mitte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung von Mieteinheiten bis 32 m Arbeitshöhe in der definierten Region Mitte des Auftraggebers”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3: regionales Los - Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung von Mieteinheiten bis 32 m Arbeitshöhe in der definierten Region Süd des Auftraggebers.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 4: überregionales Los - alle Höhenklassen für das gesamte Netzgebiet des Auftraggebers” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung von Mieteinheiten bis zu Arbeitshöhen von mind. 80 m Arbeitshöhe in der gesamten Regelzone des Auftraggebers”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind nach Maßgabe der Formanforderungen gemäß Punkt VI.3) der EU Bekanntmachung die folgenden Bescheinigungen, Unterlagen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag sind nach Maßgabe der Formanforderungen gemäß Punkt VI.3) der EU Bekanntmachung die folgenden Bescheinigungen, Unterlagen, Nachweise, Erklärungen und sonstigen
Angaben einzureichen:
Nachweise:
— Auszug Handelsregister (nicht älter als 6 Monate), oder vergleichbarer Nachweis,
— Nachweis zur Zahlung von Steuern, Abgaben, Beiträgen Sozialversicherung,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse und Berufsgenossenschaft.
Eigenerklärungen:
— Nachweis über zum Zeitpunkt der Leistungsaufnahme bestehende Betriebs-, und
Umwelthaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden,
— 10 000 000,00 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (inkl. Schlüsselschäden),
— die Höchstersatzleistung für alle Versicherungsfälle eines Jahres beträgt mindestens das 2-Fache — in der Umwelthaftpflicht das Einfache — der genannten Summe,
— nicht im Verfahren der Liquidation,
— keine rechtskräftige Verurteilung wegen Verstoß nach § 123 GWB,
— Einhaltung aller tariflichen Bestimmungen (Mantel- / Entgelttarifverträge),
— keine Schwarzarbeit,
— Unternehmen ist zur Abwicklung des gesamten Auftrages in deutscher Sprache in der Lage Informationspflicht bei Änderungen der oben genannten Punkte.
Die oben genannten Kriterien zur persönlichen Lage des Wirtschaftsteilnehmers sind Ausschlusskriterien!
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind nach Maßgabe der Formanforderungen gemäß Punkt VI.3) der EU Bekanntmachung die folgenden Nachweise einzureichen:
Nachweise:
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind nach Maßgabe der Formanforderungen gemäß Punkt VI.3) der EU Bekanntmachung die folgenden Nachweise einzureichen:
Nachweise:
— Firmierung, Sitz, Rechtsform, Gründungsjahr der Gesellschaft,
— Kurzbeschreibung des Unternehmens (max. 1 Seite),
— Qualifizierungs- und Zertifizierungsnachweise (DIN EN ISO 9001; 14001 Arbeitssicherheitsmanagementsystem).
Bitte tätigen Sie Angaben zur Gültigkeit inkl. Laufzeit.
— Geschäftsbericht / Bilanzauszug (letztes abgeschlossenes Geschäftsjahr).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind nach Maßgabe der Formanforderungen gemäß Punkt VI.3) der EU Bekanntmachung die folgenden Erklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind nach Maßgabe der Formanforderungen gemäß Punkt VI.3) der EU Bekanntmachung die folgenden Erklärungen einzureichen:
Erklärungen:
— Allgemeine Sicherheitsanforderungen (Sicherheitspass, Einweisung, Sicherheitsvorgaben Berufsgenossenschaft, Erdungskonzept der Mieteinheiten),
— Referenzen,
— 2 Referenzen, Kurzbeschreibung (Vergleichbarkeit mit Leistungsumfang und Volumen der 50 Hertz Ausschreibung),
— Benennung Ansprechpartner — Nachprüfbarkeit (unter Einhaltung der DSGVO und Zustimmung des Ansprechpartners).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Abrechnung im Gutschriftverfahren
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 4
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Kontinuierlicher Bedarf an Mieteinheiten zur Sicherung der Systemstabilität des Übertragungsnetzes von 50Hertz. Laufzeit: 5 Jahre + dreimaliges...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Kontinuierlicher Bedarf an Mieteinheiten zur Sicherung der Systemstabilität des Übertragungsnetzes von 50Hertz. Laufzeit: 5 Jahre + dreimaliges Verlängerungsrecht um jeweils 1 Jahr Gesamtlaufzeit: 8 Jahre
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-28 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-07-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe — Vergabekammer des Landes Berlin”
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben „Der Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben „Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 117-308633 (2021-06-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Berlin🏙️
Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: regionale Los – Nord
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitsstellung von Mieteinheiten bis 32 m Arbeitshöhe in der definierten Region Nord des Auftraggebers.” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: regionale Los 2 – Mitte
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitsstellung von Mieteinheiten bis 32 m Arbeitshöhe in der definierten Region Mitte des Auftraggebers.” Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3: regionale Los – Süd
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitsstellung von Mieteinheiten bis 32 m Arbeitshöhe in der definierten Region Süd des Auftraggebers.” Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4: Überregionale Los – alle Höhenklassen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitsstellung von Mieteinheiten bis zu Arbeitshöhen von mind. 80 m Arbeitshöhe in der gesamten Regelzone des Auftraggebers.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 117-308633
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: regionale Los – Nord
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: regionale Los 2 – Mitte
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3: regionale Los – Süd
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4: Überregionale Los – alle Höhenklassen
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe – Vergabekammer des Landes Berlin”
Quelle: OJS 2021/S 129-343991 (2021-07-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag zur Anmietung von Arbeits- und Hebebühnen zur Bereitstellung in der Regelzone der 50Hertz Transmission GmbH”
Titel: Los 1: regionales Los - Nord
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung von Mieteinheiten bis 32m Arbeitshöhe in der definierten Region Nord des Auftraggebers” Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: regionales Los - Mitte
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung von Mieteinheiten bis 32m Arbeitshöhe in der definierten Region Mitte des Auftraggebers”
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung von Mieteinheiten bis 32m Arbeitshöhe in der definierten Region Süd des Auftraggebers”
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung von Mieteinheiten bis zu Arbeitshöhen von mind. 80m Arbeitshöhe in der gesamten Regelzone des Auftraggebers”
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Titel: Los 1: regionales Los - Nord
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-01 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mateco GmbH
Postort: Stuttgart
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Vertragsnummer: 2
Titel: Los 2: regionales Los - Mitte
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Vertragsnummer: 3
Titel: Los 3: regionales Los - Süd
Vertragsnummer: 4
Titel:
“Los 4: überregionales Los - alle Höhenklassen für das gesamte Netzgebiet des Auftraggebers”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe - Vergabekammer des Landes Berlin” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben. "Der Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben. "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 032-083206 (2022-02-10)