Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Berufsjahre Projektleitung Planung gesamt: ≥10 Jahre: 2 Pkt.; <10 und ≥5 Jahre: 1 Pkt.; <5 Jahre: 0 Pkt. (Gewichtung x 2),
— Berufsjahre stellv. Projektleitung: ≥5 Jahre: 1 Pkt.; <5 Jahre: 0 Pkt. (Gewichtung x 2),
— Berufsjahre Projektleitung Objektüberwachung: ≥10 Jahre: 2 Pkt.; <10 und ≥5 Jahre: 1 Pkt.; <5 Jahre: 0 Pkt. (Gewichtung x 2).
Büroreferenzen: Es sollen max. 3 Referenzen eingereicht werden. Gewertet werden die beiden Referenzen, welche die Mindestanforderungen erfüllen und die höchste Punktzahl gemäß der nachfolgenden Kriterien erreichen.
Mindestanforderungen an Referenznachweis des Bewerbers im Bereich Ingenieurbauwerk - Kanalbau > DN 600:
- Referenzzeitraum: Abschluss der Leistungsphase 8 (nach HOAI) zwischen 2012 bis zum Abgabetermin des Teilnahmeantrags.
- Die Leistungsphasen 2-8 sind beauftragt nachzuweisen.
- Leistungsinhalt: Rohleitungsbau oder vergleichbar
In der Kurzbeschreibung (b) ist anzugeben:
- Innerstädtische Erschließungsmaßnahme
- DN (Kanal)
- Länge (Kanal)
- ggf. Angaben zur erbrachten örtlichen Bauüberwachung
- ggf. Angaben/Beschreibung zum Umfang Verfahrenstechnik
Wertungsparameter 1: Referenzprojekt vergleichbarer Inhalt, Umfang und Komplexität
— Inhalt: Objektplanung Ingenieurbauwerke nach §§ 41 ff HOAI für Rohrleitungsbau
— Referenzprojekt mit vergleichbarem Projektvolumen (Herstellkosten Leitungen): Kostenfeststellung netto ≥2,5 Mio. EUR = 2 Pkt., <2,5 Mio. EUR und ≥1,5 Mio. EUR = 1 Pkt.; <1,5 Mio. EUR = 0 Pkt. (Gewichtung x 2).
Wertungsparameter 2: Referenzprojekt vergleichbarer Inhalt, Umfang und Komplexität
— Inhalt: Objektplanung Ingenieurbauwerke nach §§ 41 ff HOAI für Rohrleitungsbau
— Referenzprojekt mit vergleichbarem Projektvolumen (Herstellkosten Leitungen): Kostenfeststellung netto ≥2,0 Mio. EUR = 2 Pkt., <2,0 Mio. EUR und ≥1,0 Mio. EUR = 1 Pkt.; <1,0 Mio. EUR = 0 Pkt. (Gewichtung x 2).
Zusatzpunkte:
— Bei mind. einem der eingereichten Referenzprojekte wird/wurde die örtliche Bauüberwachung (besondere Leistung LPH 8 Planung Ingenieurbauwerke) mit geleistet. = 1 Pkt. (Gewichtung x 3),
— Bei mind. einem der eingereichten Referenzprojekte ist/war der Bereich Planung TA Verfahrenstechnik ebenfalls Bestandteil. = 1 Pkt. (Gewichtung x 3),
— Bei mind. einem der eingereichten Referenzprojekte handelte es sich um eine mind. DN 1200 Rohrleitung. = 1 Pkt. (Gewichtung x 3).
Referenznachweis des Bewerbers im Bereich Ingenieurbauwerke – LPH 1-4 zur Querung von DB-Gleisanlagen mit Rohrleitungen > DN 800:
Mindestanforderung für Vergleichbarkeit: DN 800;
Anzahl vergleichbarer Referenzobjekte aus diesem Bereich: ≥ 2 Referenzen = 2 Pkt.; 1 vorgelegte Referenz = 1 Pkt.; keine Referenzen oder fehlende Aufstellung = 0 Pkt. (Gewichtung x2);
Referenznachweis des Bewerbers im Bereich LPH 5-8 zur Querung von DB-Gleisanlagen mit Rohrleitungen > DN 300:
Mindestanforderung für Vergleichbarkeit: DN 300;
Anzahl vergleichbarer Referenzobjekte aus diesem Bereich: ≥ 2 Referenzen = 2 Pkt.; 1 vorgelegte Referenz = 1 Pkt.; keine Referenzen oder fehlende Aufstellung = 0 Pkt. (Gewichtung x2);
Referenznachweis des Bewerbers im Bereich örtl. BÜ zur Querung von DB-Gleisanlagen mit Rohrleitungen:
Mindestanforderung für Vergleichbarkeit: DN 300;
Anzahl vergleichbarer Referenzobjekte aus diesem Bereich: ≥ 2 Referenzen = 2 Pkt.; 1 vorgelegte Referenz = 1 Pkt.; keine Referenzen oder fehlende Aufstellung = 0 Pkt. (Gewichtung x2);
Zusatzpunkt bei Nachweis über Mitgliedschaft Güteschutz Kanalbau - Mitgliedsgruppe 2 = 1 Pkt. (Gewichtung x 3);