Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für Los 1 - Architektenleistung
- Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (Nachweis: Eigenerklärung)
- Erklärung über Unteraufträge und Eignungsleihe, gegebenenfalls Verpflichtungserklärung des eignungsleihenden Unternehmens
- Größe des Büros: mind. 5 Beschäftigte, bei Bietergemeinschaft muss eines der beteiligten Büros mind. 5 Beschäftigte aufweisen (Nachweis durch Eigenerklärung)
- Anzahl Berufsträger: mind. 2 bauvorlageberechtigte Architekten/Architektinnen i.S.v. Art. 1 Abs. 1 Baukammerngesetz (Nachweis durch Eigenerklärung)
- Nachweisberechtigt für Standsicherheit bei Gebäuden der Gebäudeklassen 1 bis 3 gemäß Art. 62a Abs. 1 Nr. 1 BayBO (Nachweis durch Eigenerklärung)
- 3 Referenzen über die Planung von Gebäuden, die einem öffentlichen Zweck dienen, welche die folgenden Voraussetzungen erfüllen (Nachweis durch Eigenerklärung auf einer DIN-A4-Seite mit Darstellungen in Text und Bild, keine weitere Formatvorgabe):
o kurze Projektbeschreibung
o fertiggestellt in den letzten 10 Kalenderjahren
o mindestens LPH 3-8 HOAI erbracht
o Mindestgröße erreicht durch eine der folgenden Voraussetzungen
-- anrechenbare Kosten der KG 300 und 400 mindestens 3,0 Mio. EUR netto oder
-- zu planende Bruttogeschossfläche mindestens 2.500 qm
o mindestens einmal müssen die Referenzen die folgenden zusätzlichen Kriterien erfüllen, wobei dies durch eine einzelne Referenz oder mehrere unterschiedliche Referenzen geschehen kann:
-- Schule
-- Generalsanierung
- Anwendung von Vergaberecht bei Vergabe der Bauaufträge
Für Los 2 - Tragwerksplanung
- Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (Nachweis: Eigenerklärung)
- Erklärung über Unteraufträge und Eignungsleihe, gegebenenfalls Verpflichtungserklärung des eignungsleihenden Unternehmens
- Anzahl Berufsträger: mind. 2 beratende Ingenieure i.S.v. Art. 1 Abs. 2 Baukammerngesetz (Nachweis durch Eigenerklärung)
- 3 Referenzen über die Planung von Gebäuden, welche die folgenden Voraussetzungen erfüllen (Nachweis durch Eigenerklärung auf einer DIN-A4-Seite mit Darstellungen in Text und Bild, keine weitere Formatvorgabe):
o kurze Projektbeschreibung
o fertiggestellt in den letzten 10 Kalenderjahren
o mindestens LPH 3-6 HOAI erbracht
o Mindestgröße erreicht durch eine der folgenden Voraussetzungen
-- anrechenbare Kosten der KG 300 und KG 400 mindestens 1,5 EUR netto oder
-- zu planende Bruttogeschossfläche mindestens 2.500 qm
o mindestens einmal müssen die Referenzen die folgenden zusätzlichen Kriterien erfüllen, wobei dies durch eine einzelne Referenz oder mehrere unterschiedliche Referenzen geschehen kann:
-- Schule
-- Generalsanierung
-- Anwendung von Vergaberecht bei Vergabe der Bauaufträge
Für Lose 3 und 4 - Elektroplanung und HLS-Planung
- Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (Nachweis: Eigenerklärung)
- Erklärung über Unteraufträge und Eignungsleihe, gegebenenfalls Verpflichtungserklärung des eignungsleihenden Unternehmens
- Anzahl Berufsträger: mind. 2 beratende Ingenieure i.S.v. Art. 1 Abs. 2 Baukammerngesetz (Nachweis durch Eigenerklärung)
- 3 Referenzen über die Planung von Gebäuden, welche die folgenden Voraussetzungen erfüllen (Nachweis durch Eigenerklärung auf einer DIN-A4-Seite mit Darstellungen in Text und Bild, keine weitere Formatvorgabe):
o kurze Projektbeschreibung
o fertiggestellt in den letzten 10 Kalenderjahren
o mindestens LPH 3-8 HOAI erbracht
o Mindestgröße erreicht durch eine der folgenden Voraussetzungen
-- anrechenbare Kosten der KG 400 mindestens 400.000 EUR netto oder
-- zu planende Bruttogeschossfläche mindestens 2.500 qm
o mindestens einmal müssen die Referenzen die folgenden zusätzlichen Kriterien erfüllen, wobei dies durch eine einzelne Referenz oder mehrere unterschiedliche Referenzen geschehen kann:
-- Schule
-- Generalsanierung
-- Anwendung von Vergaberecht bei Vergabe der Bauaufträge