Der Markt Holzkirchen beabsichtigt den Neubau der Mittelschule bis voraussichtlich September 2024. Die Baukosten belaufen sich nach einer ersten Einschätzung auf ca. 16,5 Mio EUR netto (300 + 400).
Für den Neubau werden Leistungen für die Technische Gebäudeausrüstung – HLS (Anlagengruppe 1, 2 und 3) ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mittelschule_HLS
MSH_03_HLS
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Der Markt Holzkirchen beabsichtigt den Neubau der Mittelschule bis voraussichtlich September 2024. Die Baukosten belaufen sich nach einer ersten...”
Kurze Beschreibung
Der Markt Holzkirchen beabsichtigt den Neubau der Mittelschule bis voraussichtlich September 2024. Die Baukosten belaufen sich nach einer ersten Einschätzung auf ca. 16,5 Mio EUR netto (300 + 400).
Für den Neubau werden Leistungen für die Technische Gebäudeausrüstung – HLS (Anlagengruppe 1, 2 und 3) ausgeschrieben.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Miesbach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Markt Holzkirchen
Marktplatz 2
83607 Holzkirchen
Beschreibung der Beschaffung:
“Technische Gebäudeausrüstung – HLS (Anlagengruppen 1, 2 und 3 gem. § 55 HOAI). Vorraussichtliche Leistungsphase 1 bis 9.
Die Leistung soll nach aktuellem...”
Beschreibung der Beschaffung
Technische Gebäudeausrüstung – HLS (Anlagengruppen 1, 2 und 3 gem. § 55 HOAI). Vorraussichtliche Leistungsphase 1 bis 9.
Die Leistung soll nach aktuellem Stand stufenweise beauftragt werden:
— Stufe 1: Leistungsphase 1 und 2,
— Stufe 2: Leistungsphase 3 bis 4,
— Stufe 3: Leistungsphase 5 bis 6,
— Stufe 4: Leistungsphase 7 bis 9.
Die Stufenaufteilung kann sich gegenbenenfalls noch ändern.
Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung/Projektumsetzung besteht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-01 📅
Datum des Endes: 2024-10-01 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Erstellen einer vertieften Kostenschätzung,
— Erstellen des technischen Teils des Raumbuches,
— Ermitteln und Erstellen der Baunutzungskosten,
—...”
Beschreibung der Optionen
— Erstellen einer vertieften Kostenschätzung,
— Erstellen des technischen Teils des Raumbuches,
— Ermitteln und Erstellen der Baunutzungskosten,
— Aufstellen einer übergreifenden Brandschutzmatrix,
— Prüfen und Werten von Nebenangeboten,
— Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung, dass Eintragung in Berufs- oder Handelsregister vorhanden ist.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Berufs- oder Betriebshaftpflicht.
Bedingungen für die Teilnahme
“— Berufs- oder Betriebshaftpflicht (Personenschätzen 2,0 Mio EUR, sonstige Schäden 1,0 Mio EUR).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe der Mitarbeiterzahl,
— Angabe von 2 Referenzprojekten HLS-Fachplanerleistung.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— mindestens 3 technische Mitarbeiter,
— Referenzprojekte: mindestens Leistungsphase 2 bis 8 vollständig bearbeitet, sowie Honorarzone III oder höher.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Markt Holzkirchen, Marktplatz 2, 83607 Holzkirchen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zwei Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung Markt Holzkirchen
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YQWRY6L
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach §134 Abs. 1GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 084-216421 (2021-04-26)
Ergänzende Angaben (2021-05-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Markt Holzkirchen beabsichtigt den Neubau der Mittelschule bis voraussichtlich September 2024. Die Baukosten belaufen sich nach einer ersten...”
Kurze Beschreibung
Der Markt Holzkirchen beabsichtigt den Neubau der Mittelschule bis voraussichtlich September 2024. Die Baukosten belaufen sich nach einer ersten Einschätzung auf ca. 16,5 Mio EUR netto (300+400).
Für den Neubau werden Leistungen für die Technische Gebäudeausrüstung – HLS (Anlagengruppe 1, 2 und 3) ausgeschrieben.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 084-216421
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text: Die Zuschlagskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Neuer Wert
Text:
“Qualitätskriterium – Qualifikation des eingesetzen Personals (Hauptverantwortlicher, Stellvertreter, Bauleiter): 70 %. Preis: 30 %”
Quelle: OJS 2021/S 090-233994 (2021-05-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 295460.81 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Technische Gebäudeausrüstung – HLS (Anlagengruppen 1, 2 und 3 gem. § 55 HOAI). Vorraussichtliche Leistungsphase 1 bis 9.
Die Leistung soll nach aktuellem...”
Beschreibung der Beschaffung
Technische Gebäudeausrüstung – HLS (Anlagengruppen 1, 2 und 3 gem. § 55 HOAI). Vorraussichtliche Leistungsphase 1 bis 9.
Die Leistung soll nach aktuellem Stand stufenweise beauftragt werden:
— Stufe 1: Leistungsphase 1 und 2,
— Stufe 2: Leistungsphase 3 bis 4,
— Stufe 3: Leistungsphase 5 bis 6,
— Stufe 4: Leistungsphase 7 bis 9.
Die Stufenaufteilung kann sich gegenbenenfalls noch ändern.
Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung/ Projektumsetzung besteht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation Personal (Projektleiter, Stellvertreter, Bauleiter)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Erstellen einer vertieften Kostenschätzung.
Erstellen des technischen Teils des Raumbuches.
Ermitteln und Erstellen der Baunutzungskosten.
Aufstellen einer...”
Beschreibung der Optionen
Erstellen einer vertieften Kostenschätzung.
Erstellen des technischen Teils des Raumbuches.
Ermitteln und Erstellen der Baunutzungskosten.
Aufstellen einer übergreifenden Brandschutzmatrix.
Prüfen und Werten von Nebenangeboten.
Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 084-216421
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: MSH_03_HLS
Titel: Mittelschule – HLS Planung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ECOPLAN GmbH
Postanschrift: Stadtplatz 3
Postort: Freyung
Postleitzahl: 94078
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Freyung-Grafenau🏙️
URL: http://ecoplan-spz.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 380 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 295460.81 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YQWRMSR
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB).
Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB).
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠
Quelle: OJS 2021/S 146-388425 (2021-07-27)