Rahmenvereinbarungen Rücken+ Motormanuelle Holzernte inkl. Rücken + Sonstige forstliche Betriebsarbeiten in drei Losen. Es werden pro Los mit mehreren Unternehmen Rahmenvereinbarungen abgeschlossen. Der Abruf erfolgt während der Vertragslaufzeit nach der vertraglich festgelegten Rangfolge.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“MM2021-18-11-01, Holzrücken+Motormanueller Holzeinschlag+ Sonstige Betriebsarbeiten im Bereich des Forstamtes Hachenburg (Rahmenvereinbarung)
MM2021-18-11-01”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarungen Rücken+ Motormanuelle Holzernte inkl. Rücken + Sonstige forstliche Betriebsarbeiten in drei Losen. Es werden pro Los mit mehreren...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarungen Rücken+ Motormanuelle Holzernte inkl. Rücken + Sonstige forstliche Betriebsarbeiten in drei Losen. Es werden pro Los mit mehreren Unternehmen Rahmenvereinbarungen abgeschlossen. Der Abruf erfolgt während der Vertragslaufzeit nach der vertraglich festgelegten Rangfolge.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Holzrücken
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft📦
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Forstamt Hachenburg/ Forstrevier Maxsain 56242 Kommunalwald im Forstrevier Maxsain”
Beschreibung der Beschaffung:
“Rückedienstleistungen für das Forstrevier Maxsain.
Abruf der Einzelleistungen nach Bedarf während der Vertragslaufzeit und nach vertraglich festgelegten...”
Beschreibung der Beschaffung
Rückedienstleistungen für das Forstrevier Maxsain.
Abruf der Einzelleistungen nach Bedarf während der Vertragslaufzeit und nach vertraglich festgelegten Rangfolge.
jährliche Vertragsmenge von ca. 3.000 m³.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-31 📅
Datum des Endes: 2023-01-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Jährliche Verlängerung. Maximale Gesamtlaufzeit 4 Jahre.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Motormanuelle Holzernte inkl. Rücken
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Motormanuelle Holzernte- und Rückedienstleistungen für das Forstrevier Maxsain.
Abruf der Einzelleistungen nach Bedarf während der Vertragslaufzeit und nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Motormanuelle Holzernte- und Rückedienstleistungen für das Forstrevier Maxsain.
Abruf der Einzelleistungen nach Bedarf während der Vertragslaufzeit und nach vertraglich festgelegten Rangfolge.
Jährliche Vertragsmenge von ca. 1.500 m³.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: Jährliche Verlängerung möglich. Maximal 4 Jahre Gesamtlaufzeit
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sonstige Forstbetriebsarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sonstige Betriebsarbeiten für das Forstrevier Maxsain.
Abruf der Einzelleistungen nach Bedarf während der Vertragslaufzeit und nach vertraglich festgelegten...”
Beschreibung der Beschaffung
Sonstige Betriebsarbeiten für das Forstrevier Maxsain.
Abruf der Einzelleistungen nach Bedarf während der Vertragslaufzeit und nach vertraglich festgelegten Rangfolge.
jährliche Vertragsmenge von ca. 250 Stunden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Jährliche Verlängerung möglich. Maximale Vertragslaufzeit 4 Jahre
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung in Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die Bietergemeinschaft/der Unterauftragnehmer zur Durchführung der angebotenen Arbeiten ordungsgemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung in Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die Bietergemeinschaft/der Unterauftragnehmer zur Durchführung der angebotenen Arbeiten ordungsgemäß angemeldet ist (in Deutschland nachgewiesen durch Gewerbeanmeldung und/oder Eintrag im Handelsregister).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärungen in Form der Bietererklärung und Erklärung zu den Beschäftigungsverhältnissen und zur Sach- und Fachkunde des eingesetzten Personals im Bezug auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärungen in Form der Bietererklärung und Erklärung zu den Beschäftigungsverhältnissen und zur Sach- und Fachkunde des eingesetzten Personals im Bezug auf die berufliche Leistungsfähigkeit des eingesetzten Personals. Die letztgenannte Erklärung ist spätestens vor Beginn der Leistungserbringung dem Auftraggeber vorzulegen.
Der Auftragnehmer muss nach RAL, DFSZ, KFP oder gleichwertig zertifiziert sein. Dies ist dem Auftraggeber mit der Angebotsabgabe nachzuweisen.
Ggf. ist die Erklärung zur Bietergemeinschaft lt. Anlage dem Angebot beizulegen.
Ggf. ist die Erklärung zum Einsatz von Subunternehmen im Angebotsformblatt zu tätigen -Bei vorgesehener Zuschlagserteilung muss der Bieter, auf Aufforderung des Auftraggebers, die oben aufgeführten Erklärungen und Nachweise für das Subunternehmen und deren eingesetztes Personal einschl. der Verpflichtungserklärung und der Firmendaten incl. technischer Daten -nur wenn notwendig- einreichen.
Die Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen an Straßen setzt bei erforderlichen verkehrsrechtlichen und behördlichen Anordnungen der zuständigen Behörde voraus, dass der Auftragnehmer die geforderte Sach- und Fachkunde nach RSA 95 selbst oder durch einen Mitarbeiter, dem die Bauleitung verantwortlich übertragen wird, nachweisen kann. Soll der Auftragnehmer nach den Angaben und Hinweisen im Leistungsverzeichnis bei einzelnen Maßnahmen, Hiebspositionen bzw. Losen Verkehrssicherungsmaßnahmen dieser Art im Rahmen der Auftragsdurchführung übernehmen, hat er die Sach- und Fachkunde mit der Angebotsabgabe -im Angebotsformblatt- nachzuweisen. Die fachkundige Person hat während der Durchführung der Maßnahme vor Ort zu sein.
Die angebotene Technik muss gewährleisten, dass die Anforderungen der AGB-F im Hinblick auf die geforderten Qualitätsstandards -Anlage 1 ff der AGB-F- eingehalten werden. Insbesondere muss eine boden-, verjüngungsschonende und waldpflegliche Holzernte möglich sein.
Der Einsatz der Aufarbeitungsaggregate soll eine HVA-konforme Holzvermessung gemäß den Vorgaben des jeweils gültigen KWF-Lastenheftes Harvestervermessung gewährleisten.
Die mit motormanuellen Fällarbeiten eingesetzten Arbeitskräfte besitzen die nach Ziffer 4.2 AGB-F geforderte Sach- und Fachkunde.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die AGB F ist im Internet unter www.wald-rlp.de einsehbar - dort unter Nutzen, Waldarbeit, Unternehmereinsatz
Die Sach- und Fachkunde durch Berufsausbildung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die AGB F ist im Internet unter www.wald-rlp.de einsehbar - dort unter Nutzen, Waldarbeit, Unternehmereinsatz
Die Sach- und Fachkunde durch Berufsausbildung zum Forstwirt und vergleichbar muss gegeben sein, ebenso die Sach- und Fachkunde durch anerkannten Motorsägen-Lehrgang bzw. MS-Prüfung.
Ab 01.01.2017 werden neben den vor diesem Stichtag von Landesforsten RLP anerkannten Sach- und Fachkundebescheinigungen nur noch die abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Forstwirt/in oder das europäische Motorsägen-Zertifikat ECC nach dem ECC Level 3 -gilt nicht für Windwurf, hierfür ist Level 4 erforderlich- als Nachweis anerkannt.
Ausreichende Deutschkenntnisse zum Absetzen von Notrufen müssen vorhanden sein.
Maschinenfahrer müssen einen Führerschein besitzen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zu beachten sind die AGB-F in der gültigen Fassung und die weiteren Vorgaben aus dem Vergabeverfahren.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-03
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-03
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Forstamt Hachenburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Öffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPDYY6YM1P
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Geschäftsstelle -, Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Quelle: OJS 2021/S 231-608929 (2021-11-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Forstamt Hachenburg
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarungen Rücken+ Motormanuelle Holzernte inkl. Rücken + Sonstige forstliche Betriebsarbeiten in drei Losen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 211 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maschinentechnik (Bonus)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maschinentechnik (Malus)
Qualitätskriterium (Gewichtung): -5
Preis (Gewichtung): 100
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 231-608929
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: MM2021-18-11-01
Los-Identifikationsnummer: Los 1 + Los 2 Rang 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HR Forstbetrieb
Postanschrift: Steckensteiner Straße 31
Postort: Mittelhof
Postleitzahl: 57537
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: hoffmann-holz@web.de📧
Region: Altenkirchen (Westerwald)🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 184 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 1 + Los 2 + Los 3 Rang 2
Titel: Holzrücken+Motormanueller Holzeinschlag+ Sonstige Betriebsarbeiten
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 14
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstservice Jan Peter Krämer
Postanschrift: Ringstraße 7
Postort: Dernbach
Postleitzahl: 56307
E-Mail: info@forstservice-jpkraemer.de📧
Region: Neuwied🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 211 000 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 3 Rang 1
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstbetrieb Weyer
Postanschrift: Am Stellenberg 6
Postort: Kroppach
Postleitzahl: 57612
E-Mail: info@forstbetrieb-weyer.de📧
URL: http://www.forstbetrieb-weyer.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 27 000 💰