Herstellung und Lieferung einer bzw. mehrerer modularer beweglicher Anlagen
- zur Vorbehandlung von Materialien aus der Biogutsammlung des Landes Berlin gemäß der Bioabfallverordnung
- zur Separierung von Kompostmaterial und Sortierresten aus frischen Kompostmieten sowie aus länger lagernden Bioabfällen unterschiedlicher Qualitäten.
Es ist im Zuge der Ausschreibung ein Konzept zu entwerfen, in dem die Anlagenbestandteile und deren optimaler Einsatz dargestellt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mobile Kompostaufbereitungsanlage
1000002611
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Herstellung und Lieferung einer bzw. mehrerer modularer beweglicher Anlagen
- zur Vorbehandlung von Materialien aus der Biogutsammlung des Landes Berlin...”
Kurze Beschreibung
Herstellung und Lieferung einer bzw. mehrerer modularer beweglicher Anlagen
- zur Vorbehandlung von Materialien aus der Biogutsammlung des Landes Berlin gemäß der Bioabfallverordnung
- zur Separierung von Kompostmaterial und Sortierresten aus frischen Kompostmieten sowie aus länger lagernden Bioabfällen unterschiedlicher Qualitäten.
Es ist im Zuge der Ausschreibung ein Konzept zu entwerfen, in dem die Anlagenbestandteile und deren optimaler Einsatz dargestellt werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung und Lieferung einer bzw. mehrerer modularer beweglicher Anlagen
• zur Vorbehandlung von Materialien aus der Biogutsammlung des Landes Berlin...”
Beschreibung der Beschaffung
Herstellung und Lieferung einer bzw. mehrerer modularer beweglicher Anlagen
• zur Vorbehandlung von Materialien aus der Biogutsammlung des Landes Berlin gemäß der Bioabfallverordnung
• unter Beachtung der Anforderungen an die Fremdstoffentfrachtung gemäß Artikel 1 Nr. 4 des Referentenentwurfes der Verordnung zur Änderung abfallrechtlicher Verordnungen (§ 2a BioAbfallV-RefE) vom 29.12.2020 bzw. entsprechender Anforderungen der verabschiedeten Bioabfallverordnung-Novelle
• zur Separierung von Kompostmaterial und Sortierresten aus frischen Kompostmieten sowie aus länger lagernden Bioabfällen (u.a. Laub, Gärreste etc., hier „Altmaterial“ genannt) unterschiedlicher Qualitäten.
Es ist im Zuge der Ausschreibung ein Konzept zu entwerfen, in dem die Anlagenbestandteile und deren optimaler Einsatz dargestellt werden. Der AG testet das vorgeschlagene Konzept für eine Dauer von max. 4 Wochen (wetterabhängig, voraussichtlich ab März 2022).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Darstellung des spezifischen Umsatzes für die ausgeschriebenen Leistungen (Umsatz in der Kompostierungs- / Recyclingsparte) aus den letzten 3...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Darstellung des spezifischen Umsatzes für die ausgeschriebenen Leistungen (Umsatz in der Kompostierungs- / Recyclingsparte) aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (über Anlage A2)
Erklärung über die Zahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten (über Anlage A2)
Darstellung der Struktur der Konstruktionsabteilung (Größe, Aufteilung Berufsrichtung) (über Anlage A2)
Darstellung der Struktur der Produktion (Größe, Aufteilung Berufsrichtung) (über Anlage A2)
Benennung eines eigenen Servicestützpunktes oder Servicepartners oder Servicebeschäftigten in einem 100-km-Radius um die Kompost- und Biogasanlage Hennickendorf (über Anlage A2)
Angaben zum praktizierten Qualitätsmanagement (kann über ISO-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ff und 14001 ff bzw. gleichwertige Bescheinigungen nachgewiesen werden) (über Anlage A2)
Darstellung der Produktionskapazitäten/ Lieferzeiten (über Anlage A2)
o Produktionszahlen der letzten 3 Jahre
o Darstellung der Lieferfähigkeit
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung des Bieters (Anlage 1)
Bewerberselbstauskunft (Anlage 2)
Erklärung über Einhaltung der Frauenförderverordnung (FFV) (Anlage 4)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung oder Nachweis zum Vorliegen der geforderten Versicherungen in der geforderten Höhe bzw. Bereitschaftserklärung zur Anpassung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung oder Nachweis zum Vorliegen der geforderten Versicherungen in der geforderten Höhe bzw. Bereitschaftserklärung zur Anpassung des Deckungsumfangs nach Maßgabe der Vertragsbedingungen im Auftragsfall (Anlage A5)
Darstellung des Gesamtumsatzes aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (über Anlage A2), Mindestjahres-Gesamtumsatz: 1.000.000 Euro
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Darstellung von mindestens zwei Referenzen aus den letzten 3 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Darstellung von mindestens zwei Referenzen aus den letzten 3 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des Leistungszeitraums und –inhalts und der Auftragssumme über den Leistungszeitraum. (Teil A, Anlage A3)
Benennung eines eigenen Servicestützpunktes oder Servicepartners oder Servicemitarbeiter in einem 100 km Radius um die Kompost- und Biogasanlage Hennickendorf (über Anlage 2)
Bestätigung der Erfüllung der Leistungserbringung (über Anlage A2)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Angaben zum praktizierten Qualitätsmanagement (kann über ISO-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ff und 14001 ff bzw. gleichwertige Bescheinigungen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Angaben zum praktizierten Qualitätsmanagement (kann über ISO-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ff und 14001 ff bzw. gleichwertige Bescheinigungen nachgewiesen werden) (über Anlage A2)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-11
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Sämtliche Vergabeunterlagen für die Einreichung des Teilnahmeantrages und Angebotes sind im Lieferantenportal der BSR hinterlegt. Der Teilnahmeantrag und...”
Sämtliche Vergabeunterlagen für die Einreichung des Teilnahmeantrages und Angebotes sind im Lieferantenportal der BSR hinterlegt. Der Teilnahmeantrag und das Angebot müssen jeweils vollständig sein. (Es wird auf Anlage Anlage A0.0 Bewerbungsschreiben und A0 Angebotsschreiben verwiesen). Das Bewerbungsschreiben und das Angebotsschreiben sind rechtsverbindlich zu unterschreiben. Für den weiteren Ablauf in diesem EU-Verfahren bitten wir Sie, falls noch nicht geschehen, sich unbedingt über das Internet unter https://www.bsr.de/aktuelle-veroeffentlichungen-und-ausschreibungen-21125.php als Lieferant zu registrieren. Im Lieferantenportal erhalten Sie zu dieser Ausschreibung die erforderlichen Bewerberunterlagen zum Download und können dort im Bedarfsfall Bewerber-/Bieterfragen zur Beantwortung einstellen sowie deren Beantwortung verfolgen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf § 160 GWB verwiesen:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird auf § 160 GWB verwiesen:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 179-465257 (2021-09-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert der Anlagentechnik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Bewerteter Vergabepreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 179-465257
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Mobile Kompostaufbereitungsanlage
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Komptech Vertriebsgesellschaft Deutschland mbH
Postort: Oelde
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Warendorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Bzgl. der Angabe zum Auftragswert im Pkt. V.2.4) liegt ein Ausnahmefall nach Artikel 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU vor.”
Quelle: OJS 2023/S 010-021024 (2023-01-10)