Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1:
Der Bieter / die Bietergemeinschaft muss über mindestens zwei (2) Referenzen aus den letzten drei Jahren (seit 2018) verfügen, deren Leistungen nach Art, Umfang und Schwierigkeit mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Davon muss mindestens eine (1) Referenz die Lieferung und Montage von mindestens 300 Schränken umfasst haben.
(Nachweis durch Eigenerklärung)
Zu 2:
Der Bieter muss geeignete Maßnahmen zur Qualitätssicherung ergreifen und folgende Normen der Qualitätssicherung einhalten: DIN EN ISO 9001
(Nachweis durch Eigenklärung und Vorlage Kopie der Zertifizierung)
Zu 3:
Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss folgende Normen des Umweltmanagements einhalten: ISO 14001
(Nachweis durch Eigenklärung und Vorlage Kopie der Zertifizierung)
Zu 4:
Die zu liefernden Schließschränke müssen insbesondere die folgenden technischen Anforderungen erfüllen:
› DIN EN ISO 9241-5 „Ergonomie der Mensch-System-Interaktion “
› DIN EN 14073-2 „Büromöbel – Büroschränke – Teil 2: Sicherheitstechnische Anforderungen“
› DIN EN 14073-3 „Büromöbel – Büroschränke – Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der Standsicherheit und der Festigkeit der
Konstruktion“
› DIN EN 14074 „Büromöbel – Büro-Arbeitstische und Büroschränke – Prüfverfahren für die Bestimmung der Festigkeit und der
Dauerhaltbarkeit beweglicher Teile“
› DIN EN 14322 „Holzwerkstoffe – Melaminbeschichtete Platten zur Verwendung im Innenbereich – Definition, Anforderungen und
Klassifizierung“
› DIN 33402-1 „Ergonomie - Körpermaße des Menschen; Teil 1: Begriffe, Messverfahren“
› DIN 33402-2 „Ergonomie - Körpermaße des Menschen; Teil 2: Werte“
› DIN 4102-1 „Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Teil 1: Baustoffe; Begriffe, Anforderungen und Prüfungen“
› DIN EN 312 „Spanplatten – Anforderungen“
(Nachweis durch Eigenerklärung)