Beschaffung eines automatisierten Fahrgasterfassungssystems mit teilstreckenübergreifender Darstellung von Bewegungsströmen inkl. Systempflege und -service
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-27.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: mobiSmart - Automatisiertes Fahrgasterfassungssystem
HEAGM-2021-0014
Produkte/Dienstleistungen: Datenerfassungssystem📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines automatisierten Fahrgasterfassungssystems mit teilstreckenübergreifender Darstellung von Bewegungsströmen inkl. Systempflege und -service”
1️⃣
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung eines automatisierten Fahrgasterfassungssystems mit teilstreckenübergreifender Darstellung von Bewegungsströmen inkl. Systempflege und...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung eines automatisierten Fahrgasterfassungssystems mit teilstreckenübergreifender Darstellung von Bewegungsströmen inkl. Systempflege und -service
Im Folgenden wird der Umfang der durch den AN zu erbringenden Leistung als Überblick dargestellt:
- Koordination mit dem AG sowie allen weiteren für die Leistungserfüllung des ANs
relevanten Beteiligten bezüglich des in der Leistungsbeschreibung spezifizierten Leistungsumfangs
- Planung Gesamtsystem und Integration der Komponenten
- Entwicklung
- Lieferung
- Inbetriebnahme
- Dokumentation der erbrachten Leistung
- Support
- Schulung
- Ersatzteile und Ersatzteilevorhaltung
von oder zu sämtlichen Hard- und Software-Komponenten des zu beschaffenden Systems gemäß Bestell- und Leistungsverzeichnis zum Zeitpunkt der Zuschlagserteilung sowie der nachträglich vereinbarten Auftragsänderung (Change Requests) einschließlich der optionalen Positionen und gemäß der im Angebot in der Liste der Erfüllung der Anforderungen zu-gesagten Erfüllung der Anforderungen dieses Lastenheftes im Sinne eines funktions- und abnahmefähigen Gesamtsystems.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-15 📅
Datum des Endes: 2024-05-16 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber bestätigt die Eintragung in einem Handelsregister oder einem einschlägigen Berufsregister.
Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bewerber bestätigt die Eintragung in einem Handelsregister oder einem einschlägigen Berufsregister.
Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder
Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 aufgeführt.
Zum vorläufigen Nachweis der Befähigung zur Berufsausbildung ist das Formblatt 2.1 des Teilnahmeantrags auszufüllen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Mindestanforderungen in Bezug auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist das Bestehen einer Haftpflichtversicherung in einer Höhe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Mindestanforderungen in Bezug auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist das Bestehen einer Haftpflichtversicherung in einer Höhe von mind. 2.000.000 EUR Deckungssumme p.a. für Personen- und Sachschäden und 250.000 EUR für Vermögensschäden.
Falls eine Versicherung mit dieser Deckungshöhe derzeit nicht besteht, genügt für die Zwecke der Eignungsprüfung die Vorlage von einer unwiderruflichen und unbedingten Eigenerklärung des Bewerbers, dass er im Auftragsfall bereit ist, eine entsprechende Versicherung vor dem Vertragsabschluss auf erstes Anfordern des Auftraggebers für die gesamte Vertragslaufzeit abzuschließen.
Zum vorläufigen Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit in Bezug auf die Haftpflichtversicherung ist das Formblatt 2.2 des Teilnahmeantrags auszufüllen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Mindestanforderungen in Bezug auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind:
(1) Bescheinigung eines zertifizierten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Mindestanforderungen in Bezug auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind:
(1) Bescheinigung eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems, dass den
einschlägigen europäischen Normen genügt und von einer akkreditierten Stelle
zertifiziert ist (EN/ISO 9001 oder gleichwertig. Der Nachweis der Gleichwertigkeit ist vom Bieter zu erbringen.).
(2) mindestens eine Referenz über ein Projekt mit folgenden Eigenschaften:
die Erfassung von Personen mittels WLAN- und/oder Bluetooth-Technologie (ohne auf den Fahrgast-Endgräten installierter Erfassungssoftware) und
die Integration von AFZS (Automatische Fahrgastzählsysteme) zum Datenabgleich (3) mindestens eine Referenz über die Auswertung und Darstellung von
Bewegungsströmen von Personen Verfahrens- und Bewerbungsbedingungen
Seite 9 von 11
(4) mindestens eine Referenz über die konzeptionelle Einbindung von Datenschutz und IT-Sicherheitsanforderungen Der Bewerber gibt für jede Referenz das Datum der Endabnahme durch den Leistungsempfänger an. Grundsätzlich sind nur Referenzen vorzulegen, die in den letzten drei
Jahren abgenommen wurden. Um ausreichenden Wettbewerb zu gewährleisten, akzeptiert der Auftraggeber auch frühere Referenzen, deren Abnahmedatum jedoch nicht länger als fünf Jahre zurück liegt (Stichtag ist der Termin der Bekanntmachung). Es werden nur abgenommene Referenzen gewertet.
Alle Referenzen sind für die Vergabestelle prüfbar mit Ansprechpartner und Kontaktdaten des Ansprechpartners anzugeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-08
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-10 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 169-441368 (2021-08-27)
Ergänzende Angaben (2021-10-01)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 169-441368
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: [III].[1 ].[3 ]
Alter Wert
Text:
“Die Mindestanforderungen in Bezug auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind:(1) Bescheinigung eines zertifizierten...”
Text
Die Mindestanforderungen in Bezug auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind:(1) Bescheinigung eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems, dass den einschlägigen europäischen Normen genügt und von einer akkreditierten Stelle zertifiziert ist (EN/ISO 9001 oder gleichwertig. Der Nachweis der Gleichwertigkeit ist vom Bieter zu erbringen.).(2) mindestens eine Referenz über ein Projekt mit folgenden Eigenschaften:die Erfassung von Personen mittels WLAN- und/oder Bluetooth-Technologie (ohne auf den Fahrgast-Endgräten installierter Erfassungssoftware) und die Integration von AFZS (Automatische Fahrgastzählsysteme) zum Datenabgleich(3) mindestens eine Referenz über die Auswertung und Darstellung von Bewegungsströmen von Personen(4) mindestens eine Referenz über die konzeptionelle Einbindung von Datenschutz und IT-SicherheitsanforderungenDer Bewerber gibt für jede Referenz das Datum der Endabnahme durch den Leistungsempfänger an. Grundsätzlich sind nur Referenzen vorzulegen, die in den letzten drei Jahren abgenommen wurden. Um ausreichenden Wettbewerb zu gewährleisten, akzeptiert der Auftraggeber auch frühere Referenzen, deren Abnahmedatum jedoch nicht länger als fünf Jahre zurück liegt (Stichtag ist der Termin der Bekanntmachung). Es werden nur abgenommene Referenzen gewertet.Alle Referenzen sind für die Vergabestelle prüfbar mit Ansprechpartner und Kontaktdaten des Ansprechpartners anzugeben.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Mindestanforderungen in Bezug auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind:(1) Bescheinigung eines zertifizierten...”
Text
Die Mindestanforderungen in Bezug auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind:(1) Bescheinigung eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems, dass den einschlägigen europäischen Normen genügt und von einer akkreditierten Stelle zertifiziert ist (EN/ISO 9001 oder gleichwertig. Der Nachweis der Gleichwertigkeit ist vom Bieter zu erbringen.).(2) mindestens eine Referenz über ein Projekt mit folgenden Eigenschaften:die Erfassung von Personen mittels WLAN- und/oder Bluetooth-Technologie (ohne auf den Fahrgast-Endgräten installierter Erfassungssoftware) und die Integration von AFZS (Automatische Fahrgastzählsysteme) zum Datenabgleich(3) mindestens eine Referenz über die Auswertung und Darstellung von Bewegungsströmen von Personen(4) mindestens eine Referenz über die konzeptionelle Einbindung von Datenschutz und IT-SicherheitsanforderungenDer Bewerber gibt für jede Referenz das Datum der Endabnahme durch den Leistungsempfänger an. Grundsätzlich sind nur Referenzen vorzulegen, die in den letzten drei Jahren abgenommen wurden. Um ausreichenden Wettbewerb zu gewährleisten, akzeptiert der Auftraggeber auch frühere Referenzen, deren Abnahmedatum jedoch nicht länger als fünf Jahre zurück liegt (Stichtag ist der Termin der Bekanntmachung). Es werden nur abgenommene Referenzen gewertet.Alle Referenzen sind für die Vergabestelle prüfbar mit Ansprechpartner und Kontaktdaten des Ansprechpartners anzugeben. muss es heißen:Die Mindestanforderungen in Bezug auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind:(1) Bescheinigung eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems, dass den einschlägigen europäischen Normen genügt und von einer akkreditierten Stelle zertifiziert ist (EN/ISO 9001 oder gleichwertig). Der Nachweis über das Bestehen eines nach EN/ISO 9001 zertifizierten oder diesem gleichwertigen Qualitätsmanagementsystems ist im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs vom Bieter zunächst in Form einer Eigenerklärung zu erbringen. Der Auftraggeber behält sich allerdings vor, von denjenigen Bietern, die für den Zuschlag in Betracht kommen, unter Setzung einer angemessenen Frist, das entsprechende Zertifikat (oder die Bestätigung eines neutralen Sachverständigen, dass das bietereigene Qualitätsmanagementsystem der EN/ISO 9001 gleichwertig ist) vor Zuschlagserteilung einzufordern.(2) mindestens eine Referenz über ein Projekt mit folgenden Eigenschaften:die Erfassung von Identifikationsmerkmalen (z.B. Probe Requests / MAC-Adressen mobiler Endgeräte) mittels WLAN- und/oder Bluetooth-Technologie (ohne zuvor auf den mobilen Endgräten installierte Erfassungssoftware) und die Integration von Automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS) und / oder anderer Zählsystemen zum Datenabgleich.(3) Mindestens eine Referenz über die Auswertung und Darstellung von Bewegungsströmen von Verkehren (z.B. Personenverkehr, Straßenverkehr, Fußgänger, etc.) anhand von zuvor vergebenen und / oder ermittelten Identifikationsmerkmalen.(4) mindestens eine Referenz über die konzeptionelle Einbindung von Datenschutz und IT-Sicherheitsanforderungen.Der Bewerber gibt, sofern möglich, für jede Referenz das Datum der Endabnahme durch den Leistungsempfänger an. Grundsätzlich sind nur Referenzen vorzulegen, die in den letzten drei Jahren abgenommen wurden. Um ausreichenden Wettbewerb zu gewährleisten, akzeptiert der Auftraggeber auch frühere Referenzen, deren Abnahmedatum jedoch nicht länger als fünf Jahre zurück liegt (Stichtag ist der Termin der Bekanntmachung). Es werden grundsätzlich abgenommene Referenzen gefordert. Aufgrund des innovativen Charakters des Projektes werden allerdings auch Referenzen akzeptiert, die sich noch in der Umsetzung befinden, bei denen allerdings mindestens das Pflichtenheft erfolgreich abgenommen wurde.Alle Referenzen sind für die Vergabestelle prüfbar mit Ansprechpartner und Kontaktdaten des Ansprechpartners anzugeben.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: [IV].[2].[2]
Alter Wert
Text:
“Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 08/10/2021Ortszeit: 10:00)” Neuer Wert
Text:
“Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 29/10/2021Ortszeit: 10:00” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: [IV].[2].[3]
Alter Wert
Text:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte BewerberTag: 28/10/2021” Neuer Wert
Text:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte BewerberTag: 26/11/2021” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: : [IV].[2].[6]
Alter Wert
Text: Bindefrist des AngebotsTag: 10/12/2021
Neuer Wert
Text: Bindefrist des AngebotsTag: 31/12/2021
Andere zusätzliche Informationen
“Die Änderungsbekanntmachung wurde vorgenommen, weil die Anforderungen an die Bieter im Teilnahmewettbewerb konkretisiert bzw. geändert wurden. U.a. wurde...”
Die Änderungsbekanntmachung wurde vorgenommen, weil die Anforderungen an die Bieter im Teilnahmewettbewerb konkretisiert bzw. geändert wurden. U.a. wurde die Anforderungen an die vorzuweisenden Referenzen angepasst. Aus diesem Grund waren die Fristen des Vergabeverfahrens zu verlängern, da der Auftraggeber wesentliche Änderungen an den Vergabeunterlagen vorgenommen hat. In Anbetracht der vorliegenden Änderungen hält der Auftraggeber eine Verlängerung um drei Wochen für erforderlich und angemessen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 194-505295 (2021-10-01)