Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Möblierung Erdgeschoss; BV: Sanierung Förderzentrum Lebenshilfe Haßberge e. V.
161/13/263”
Produkte/Dienstleistungen: Schulmöbel📦
Kurze Beschreibung:
“Maßnahme: Sanierung Förderzentrum Lebenshilfe Haßberge e. V.
Leistung: Möblierung Erdgeschoss.”
— ca. 10 Stück EDV – Lehrertische,
— ca. 16 Stück Leichtbau-Halbkreistische,
— ca. 40 Stück Regal-Halbschränke,
— ca. 48 Stück versch. Kufentische,
— ca. 60 Stück Freischwinger – Stühle,
— ca. 45 lfm Schrankwände (Halbschränke, Regal-Aufsatzschränke u. Aufsatzschränke),
— ca. 40 lfm Regal-Hängeschränke und Wandgarderoben,
— ca. 22 Stück Leichtbau – Bänke – 1,50 m,
— ca. 4 lfm Schrankwand – Lehrerzimmer,
— ca. 6 Stück Tische – Lehrerzimmer,
— ca. 4 Stück Tische – Pausenraum,
— ca. 16 Stück Dreibeinstühle – Pausenraum,
— ca. 30 Stück Stapelstühle – Mehrzweckraum.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-28 📅
Datum des Endes: 2021-07-16 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ausführungsbeginn: ab 26. KW. 2021
Ausführungsende: bis 28. KW. 2021
Ausführungszeit: innerhalb von 15 Arbeitstagen”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bedingungen richten sich nach den Bestimmungen der §§ 42 ff. VgV. Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen. Die Nachforderung von Unterlagen zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bedingungen richten sich nach den Bestimmungen der §§ 42 ff. VgV. Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen. Die Nachforderung von Unterlagen zum Nachweis der vorgenannten Bestimmungen wird vorbehalten.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Kriterien richten sich nach den Bestimmungen der §§ 42 EU ff. VgV. Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen. Die Nachforderung von Unterlagen zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Kriterien richten sich nach den Bestimmungen der §§ 42 EU ff. VgV. Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen. Die Nachforderung von Unterlagen zum Nachweis der vorgenannten Bestimmungen wird vorbehalten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Kriterien richten sich nach den Bestimmungen der §§ 42 EU ff. VgV. Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen. Die Nachforderung von Unterlagen zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Kriterien richten sich nach den Bestimmungen der §§ 42 EU ff. VgV. Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen. Die Nachforderung von Unterlagen zum Nachweis der vorgenannten Bestimmungen wird vorbehalten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Ausführungsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen der VgV und GWB. Die genauen Ausführungsbedingungen können den Vergabeunterlagen entnommen werden.”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Ausführungsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen der VgV und GWB. Die genauen Ausführungsbedingungen können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-21
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-21
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronische Angebotseröffnung über Vergabeplattform.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981 / 53-1837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen (maximal 4000 Zeichen): Das Nachprüfverfahren ist in den §§ 155 ff. GWB geregelt.
Gemäß §...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen (maximal 4000 Zeichen): Das Nachprüfverfahren ist in den §§ 155 ff. GWB geregelt.
Gemäß § 160 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, sofern:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Dies gilt allerdings nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 055-136339 (2021-03-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Lebenshilfe Haßberge e.V.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Möblierung Erdgeschoss; BV: Sanierung Förderzentrum Lebenshilfe Haßberge e.V.
161/13/263”
Kurze Beschreibung:
“Maßnahme: Sanierung Förderzentrum Lebenshilfe Haßberge e.V.
Leistung: Möblierung Erdgeschoss.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ausführungsbeginn: ab 26. KW. 2021
Ausführungsende: bis 28. KW. 2021
Ausführungszeit: innerhalb von 15 Arbeitstagen.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 055-136339
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 161/13/263
Titel: Möblierung Erdgeschoss; BV: Sanierung Förderzentrum Lebenshilfe Haßberge e.V.
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hochhäuser Straße 8
Postort: Tauberbischofsheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 934188736📞
Fax: +49 934188707 📠
Region: Main-Tauber-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen (maximal 4000 Zeichen):
Das Nachprüfverfahren ist in den §§ 155 ff. GWB geregelt.
Gemäß §...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen (maximal 4000 Zeichen):
Das Nachprüfverfahren ist in den §§ 155 ff. GWB geregelt.
Gemäß § 160 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, sofern:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Dies gilt allerdings nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 124-328250 (2021-06-25)