Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Hinsichtlich des Personaleinsatzes sind folgende Mitarbeiter/Personen unter Vorlage persönlicher Referenzen (z.B. Mitarbeit an vergleichbaren Projekten, Nachweise der Qualifikation, etc.) zu benennen:
— Projektleitung,
— Senior-Ingenieure,
— Ingenieure,
— Techniker.
Das benannte Personal muss über folgenden Qualifikationen (Nachweise sind dem Angebot beizulegen) verfügen:
1. Projektleitung (plus Stellvertretung):
— Hoch- oder Fachhochschulabschluss in einem natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fach,
— Berufserfahrungen von mindestens 3 Jahren in der verantwortlichen Leitung von nach Art und Umfang der vorliegenden Ausschreibung vergleichbaren Projekten,
— Erfahrungen in der Erstellung von fachlich einschlägigen Gutachten und Stellungnahmen,
— Umfangreiche Kenntnisse auf den Gebieten:
—— Geologie/Hydrogeologie:
—— Erstellung von dichtegesteuerten Grundwasserströmungs- und Transportmodellen von mind. 10 km2 Einzugsgebietsgröße inkl. Sensitivitätsanalyse,
—— Durchführung von Stofftransportrechnungen in wässrigen Lösungen,
— Kenntnisse in den Bereichen:
—— Strukturgeologie,
—— Geochemie in salinarer Umgebung,
—— numerische Berechnungsverfahren,
— Idealerweise/Wünschenswert Kenntnisse in den Bereichen:
—— Durchführung von Sicherheitsanalysen für Endlager für radioaktive Abfälle im Wirtsgestein Salz,
—— Statistik und Qualitätssicherung,
— Jeweils ein Nachweis (nicht älter als 5 Jahre) aus den nachfolgenden Bereichen über:
—— Mitarbeit in einschlägigen nationalen und internationalen Gremien,
—— Mitarbeit in einschlägigen Projekten im Bereich deutsche Endlagerprojekte mit Teilnahme an hiermit verbundenen Workshops, Konferenzen und Publikationen,
—— Mitarbeit in einschlägigen Projekten im Bereich dichteabhängigen Grundwassermodellierung mit Teilnahme an hiermit verbundenen Workshops, Konferenzen und Publikationen.
2. Senior-Ingenieure: (es ist ausreichend eine Person zu benennen, welche nicht Projektleitung oder deren Stellvertretung übernimmt):
— Hoch- oder Fachhochschulabschluss in einem natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fach,
— Berufserfahrungen von mindestens 3 Jahren in der Durchführung von nach Art und Umfang der vorliegenden Ausschreibung vergleichbaren Projekten,
— Erfahrungen in der Erstellung von fachlich einschlägigen Gutachten und Stellungnahmen, Umfangreiche Kenntnisse auf den Gebieten:
—— Geologie/Hydrogeologie,
—— Erstellung von dichtegesteuerten Grundwasserströmungs- und Transportmodellen von mind. 10 km Einzugsgebietsgröße,
—— Durchführung von Stofftransportrechnungen,
— Kenntnisse in den Bereichen:
—— Strukturgeologie,
—— Geochemie in salinarer Umgebung,
—— numerische Berechnungsverfahren,
— Idealerweise/Wünschenswert Kenntnisse in den Bereichen:
—— Durchführung von Sicherheitsanalysen für Endlager für radioaktive Abfälle im Wirtsgestein Salz,
—— Statistik und Qualitätssicherung.
— 3 Nachweise (nicht älter als 5 Jahre) aus den nachfolgenden Bereichen über:
—— Mitarbeit in einschlägigen nationalen und internationalen Gremien,
—— Mitarbeit in einschlägigen Projekten im Bereich deutsche Endlagerprojekte mit Teilnahme an hiermit verbundenen Workshops, Konferenzen und Publikationen
—— Mitarbeit in einschlägigen Projekten im Bereich dichteabhängigen Grundwassermodellierung mit Teilnahme an hiermit verbundenen Workshops, Konferenzen und Publikationen.
3. Ingenieure: (es ist ausreichend, eine Person plus ggf. einem Stellvertreter zu benennen):
— Berufserfahrungen von mindestens 3 Jahren in der Durchführung von nach Art und Umfang der vorliegenden Ausschreibung vergleichbaren Projekten,
— Erfahrungen in der Erstellung von fachlich einschlägigen Gutachten und Stellungnahmen,
— Umfangreiche Kenntnisse auf den Gebieten:
—— Geologie/Hydrogeologie,
—— Erstellung von dichtegesteuerten Grundwasserströmungs- und Transportmodellen von mind. 10 km Einzugsgebietsgröße,
—— Durchführung von Stofftransportrechnungen,
— Kenntnisse in den Bereichen:
—— Strukturgeologie,
—— Geochemie in salinarer Umgebung,
—— numerische Berechnungsverfahren.