Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftraggeber (AG) wird die fristgerecht eingegangenen Angebote anhand der in der vorliegenden Bekanntmachung benannten Nachweise u. Erklärungen formal u. inhaltlich prüfen.
1) Das Büro muss über eine Zahl von mind. 6 Mitarbeitern, davon mind. 3 Ingenieuren HLS und mind. 1 Bauüberwacher verfügen.
2) Referenzen, Darstellung von erbrachten Leistungen / Nachweis der fachlichen Eignung zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber den Nachweis über bereits erbrachte gleichartige Planungsleistungen.
Diese Referenzleistung müssen folgende Mindestanforderungen erfüllen:
2a) Mindestreferenz A: Fachplanung Anlagengruppen 1,2,3 und 8 für ein Gebäude im Bestand mit Nutzung Labor/Lehre/Forschung, öffentlicher Auftraggeber, mind. Honorarzone II/III, Kosten KGR 400 mind. 1,0 Mio EUR netto, Planung LP 2-8 erbracht, Bauwerk in Nutzung, im Zeitraum vom 01.01.2015 bis 31.12.2020
(Hinweis: Es ist eine Referenzbescheinigung vorzulegen)
2b) Mindestreferenz B:Fachplanung Anlagengruppen 1,2,3 und 8 für die Sanierung eines Gebäudes im Bestand mit Denkmalschutzanforderungen, mind. Honorarzone II/III, Kosten KGR 400 mind. 1,0 Mio EUR netto, Planung LP 2-8 erbracht, Bauwerk in Nutzung; im Zeitraum vom 01.01.2015 bis 31.12.2020 (Hinweis: Es ist eine Referenzbescheinigung vorzulegen)
3) berufliche Qualifikation
3a) Nachweise berufl. Qualifikation Projektleiter (PL)/ Objektüberwacher(OÜ) gem. Pkt. III.1.3), durch Vorlage Studienabschluss Dipl. Ing./Master in Fachrichtung HLS oder vergleichbares technisches Studium, das zur benannten Planung befähigt. Falls der OÜ den geforderten Abschluss nicht aufweist, muss der Nachweis eines anderweitigen technisches Studiums mit Abschluss als Techniker/ Meister/ Bachelor sowie der Nachweis von mind. 10 Jahren Berufserfahrung als OÜ im Bereich der geforderten Leistung erbracht werden (Nachweis durch Auflistung der erbrachten Vorhaben)
3b) Berufserfahrung PL/OÜ mind. 5 Jahre in geforderter Fachrichtung; (Hinweis: Berufserfahrung wird ermittelt ab dem Datum des geforderten Studienabschlusses bis zum Fristende zur Einreichung dieses Angebotes)
4) Personalunion zwischen Projektleiter und Objektüberwacher nicht möglich (Ausschlussgrund).
5) Sonstige Mindestanforderungen:
5a) Angaben und Referenzen des Projektleiters: Vorlage tabellarischer Lebenslauf
5b) Referenz A: Erfahrung in vergleichbarer Funktion als Projektleiter/ stellv. Projektleiter bei einer Referenz: Fachplanung Anlagengruppen 1,2,3 und 8 für ein Gebäude im Bestand mit Nutzung Labor/Lehre/Forschung, öffentlicher Auftraggeber, mind. Honorarzone II/III, Kosten KGR 400 mind. 1,0 Mio EUR netto, Planung LP 2-8 erbracht, Bauwerk in Nutzung im Zeitraum vom 01.01.2015 bis 31.12.2020
5c) Referenz B: Erfahrung in vergleichbarer Funktion als Projektleiter/stellv. Projektleiter: Fachplanung Anlagengruppen 1,2,3 und 8 für die Sanierung eines Gebäudes im Bestand mit Denkmalschutzanforderungen, mind. Honorarzone II/III, Kosten KGR 400 mind. 1,0 Mio EUR netto, Planung LP 2-8 erbracht, Bauwerk in Nutzung im Zeitraum vom 01.01.2015 bis 31.12.2020
5d) Angaben und Referenzen des Objektüberwachers: Vorlage tabellarischer Lebenslauf
5e) Erfahrung in vergleichbarer Funktion als Objektüberwacher bei einer Referenz:
Fachplanung Anlagengruppen 1,2,3 und 8 für ein Gebäude im Bestand mit Nutzung Labor/Lehre/Forschung, öffentlicher Auftraggeber, mind. Honorarzone II/III, Kosten KGR 400 mind. 1,0 Mio EUR netto, Planung LP 2-8 erbracht, Bauwerk in Nutzung
im Zeitraum vom 01.01.2010 bis 31.12.2020