Die gesamte Telekommunikationsinfrastruktur an 3 Standorten der Kreisverwaltung soll modernisiert werden.
Benötigt wird ein IP-Telekommunikationssystem mit zusammen etwa 1 100 physikalischen und virtuellen Nebenstellen, den erforderlichen Endgeräten und Softwarelösungen für Unifiied Communication.
Die Maßnahme umfasst Kauf, Installation und Wartung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Modernisierung der Telekommunikationsinfrastruktur beim Landkreis Cuxhaven
Produkte/Dienstleistungen: Fernsprech-Nebenstellenanlage📦
Kurze Beschreibung:
“Die gesamte Telekommunikationsinfrastruktur an 3 Standorten der Kreisverwaltung soll modernisiert werden.
Benötigt wird ein IP-Telekommunikationssystem mit...”
Kurze Beschreibung
Die gesamte Telekommunikationsinfrastruktur an 3 Standorten der Kreisverwaltung soll modernisiert werden.
Benötigt wird ein IP-Telekommunikationssystem mit zusammen etwa 1 100 physikalischen und virtuellen Nebenstellen, den erforderlichen Endgeräten und Softwarelösungen für Unifiied Communication.
Die Maßnahme umfasst Kauf, Installation und Wartung.
1️⃣
Ort der Leistung: Cuxhaven🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die gesamte Telekommunikationsinfrastruktur an 3 Standorten der Kreisverwaltung soll modernisiert werden.
Benötigt wird ein IP-Telekommunikationssystem mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die gesamte Telekommunikationsinfrastruktur an 3 Standorten der Kreisverwaltung soll modernisiert werden.
Benötigt wird ein IP-Telekommunikationssystem mit zusammen etwa 1 100 physikalischen und virtuellen Nebenstellen, den erforderlichen Endgeräten und Softwarelösungen für Unifiied Communication.
Die Maßnahme umfasst Kauf, Installation und Wartung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Unternehmensdarstellung 5,0 %,
— Wirtschaftliche/finanzielle Leistungsfähigkeit 5,0 %,
— Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 15,0 %,
—...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Aussagekräftige Unternehmensdarstellung des Bewerbers (Name, Anschrift, Rechtsform, Eigentümerstruktur, Historie, heutige Organisationsstruktur,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Aussagekräftige Unternehmensdarstellung des Bewerbers (Name, Anschrift, Rechtsform, Eigentümerstruktur, Historie, heutige Organisationsstruktur, Geschäftsverteilung und Bereiche, Anzahl und Qualifikation der in den einzelnen Bereichen tätigen Mitarbeiter,
b) Einen den aktuellen Stand wiedergebenden vollständigen Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister. Unbeglaubigte Kopien sind ausreichend,
c) Einen den aktuellen Stand wiedergebenden Auszug aus dem Gewerbezentralregister holt die Kreisverwaltung gegebenenfalls selbst ein.
Bei Bewerbern aus anderen EU-Staaten ist eine gleichwertige Bescheinigung der dort zuständigen Stelle beizubringen,
d) Dem Teilnahmeantrag ist eine Eigenerklärung beizufügen, aus der hervorgeht, ob und wann der Bewerber von einem Vergabeverfahren wegen Unzuverlässigkeit ausgeschlossen wurde.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Aktuelle Bankerklärung über die Bonität des Bewerbers oder einer Berufshaftpflichtversicherung, nicht älter als 2 Monate,
b) Nachweis einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Aktuelle Bankerklärung über die Bonität des Bewerbers oder einer Berufshaftpflichtversicherung, nicht älter als 2 Monate,
b) Nachweis einer Haftpflichtversicherung für Sachschäden c) Nachweis einer Haftpflichtversicherung für Vermögensschäden d) Erklärung des Bewerbers über den Gesamtumsatz sowie für den Umsatz mit in diesem Verfahren gleichwertigen Leistungen bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre.
Angaben zur Dauer der Beschäftigung mit dem Themengebiet (Jahre).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Mindestens 3 Referenzen der in den letzten Jahren (Fertigstellung in 2018 bis 2021) erbrachten Leistungen für vergleichbare Aufträge hinsichtlich Größe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Mindestens 3 Referenzen der in den letzten Jahren (Fertigstellung in 2018 bis 2021) erbrachten Leistungen für vergleichbare Aufträge hinsichtlich Größe und Umfang der Lieferungen und Leistungen, möglichst auch aus dem Bereich der öffentlichen Auftraggeber, ist beizufügen. Die Referenzen müssen eine Kurzbeschreibung der erbrachten Leistung beinhalten. Falls mehr Referenzen aufgeführt werden, werden zur Bewertung nur die 3 neuesten Projekte herangezogen.
Falls der Teilnehmer Produkte mehrere Hersteller vertreibt, so müssen sich die Referenzen auf Projekte beziehen, bei denen die im Grobkonzept und in Anlage 14 vorgeschlagenen Produkte eingesetzt wurden,
b) Eine Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität,
c) Angaben über die technische Leitung oder die technischen Stellen, und zwar insbesondere über diejenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind,
d) Der Teilnahmeantrag soll einen Zeitplan (Vorschlag) beinhalten, in dem die Umsetzung des Gesamtprojektes beispielhaft dargestellt wird,
e) Der Bewerber hat zu erklären, ob er zur Leistungserbringung Fähigkeiten anderer Unternehmen benötigt und um welche Leistungen und Unternehmen es sich handelt. Dazu sind die als Anlage 8 beigefügten Eigenerklärungen für Bietergemeinschaften auszufüllen, zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen,
f) Bedient sich der Bewerber den Fähigkeiten eines oder mehrerer anderer Unternehmen, so ist die Leistungsfähigkeit und Fachkunde dieses Unternehmens mit genau den gleichen Angaben zu belegen und in einem weiteren Satz der Anlagen zu diesem Dokument nachzuweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Zertifizierung des Unternehmens (ISO-9001, ISO-14001, DIN, EN),
— Beschreibung der Qualitätssicherungsmaßnahmen für Hardware, Firmware und Software,
—...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Zertifizierung des Unternehmens (ISO-9001, ISO-14001, DIN, EN),
— Beschreibung der Qualitätssicherungsmaßnahmen für Hardware, Firmware und Software,
— Möglichkeit der Auditierung durch den Auftraggeber.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-20
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 118-309640 (2021-06-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die gesamte Telekommunikationsinfrastruktur an drei Standorten der Kreisverwaltung soll modernisiert werden.
Benötigt wird ein IP-Telekommunikationssystem...”
Kurze Beschreibung
Die gesamte Telekommunikationsinfrastruktur an drei Standorten der Kreisverwaltung soll modernisiert werden.
Benötigt wird ein IP-Telekommunikationssystem mit zusammen etwa 1.100 physikalischen und virtuellen Nebenstellen, den erforderlichen Endgeräten und Softwarelösungen für Unifiied Communication.
Die Maßnahme umfasst Kauf, Installation und Wartung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Cuxhaven
Beschreibung der Beschaffung:
“Die gesamte Telekommunikationsinfrastruktur an drei Standorten der Kreisverwaltung soll modernisiert werden.
Benötigt wird ein IP-Telekommunikationssystem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die gesamte Telekommunikationsinfrastruktur an drei Standorten der Kreisverwaltung soll modernisiert werden.
Benötigt wird ein IP-Telekommunikationssystem mit zusammen etwa 1.100 physikalischen und virtuellen Nebenstellen, den erforderlichen Endgeräten und Softwarelösungen für Unifiied Communication.
Die Maßnahme umfasst Kauf, Installation und Wartung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 118-309640
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21-041-L-10
Titel: Modernisierung der Telekommunikationsanlage beim Landkreis Cuxhaven
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TELKO GmbH
Postanschrift: Mittlerer Watzenbach 12
Postort: Saalfeld
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saalfeld-Rudolstadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gelten die Regelungen der §§ 160 ff. GWB.
Quelle: OJS 2022/S 005-006878 (2022-01-04)