Beschreibung der Beschaffung
Erdarbeiten:
— 2 500 m Aushub und Verfüllung RW -/SW – Kanal/FA+KS, SWPS,
— 1 850 m Ersatzmassen einbauen,
— 2 500 m Verdrängungsmassen abfahren,
— 486 m Kies für Kanalbau,
— 2 100 m2 Rohrgrabenverbau,
— 450 m RW-Kanal/SW-Kanal DN 100/DN 150/DN 200/DN 250/PP-Kanalrohr,
— 7 St. RW -Schächte PP Durchmesser 400 mm,
— 2 St. RW -Schächte PP Durchmesser 600 mm,
— 7 St. SW-Schächte Beton Durchmesser 1 000 mm,
— 1 St. Fettabscheideranlage NG 4/400l,
— 1 St. Druckleitungsendschacht PP Durchmesser 1 000 mm,
— 1 St. Schmutzwasserpumpstation,
— 1 St. RW-Filterschacht,
— 1 St. RW – Speicherbecken 10 m,
— 1 St. RW – Füllkörperrigole,
— 70 m BW – Druckrohrleitung PEHD DN 32,
— 25 m TW – Druckrohrleitung PEHD DN 50,
— 10 m SW – Druckrohrleitung PEHD DN 80.
Wartung: Die Auftragserteilung erfolgt unter der Voraussetzung, dass die Firma an den Angebotspreis für die Wartung bis zum Abschluss des Wartungsvertrages gebunden bleibt. Bei der Angebotsauswertung werden die in den Wartungsangeboten angegebenen Preise bei einer vorgesehenen Laufzeit von 4 Jahren ohne Anwendung eines Barwertfaktors berücksichtigt.
„Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— Urkalkulation Inhalt der Urkalkulation: Diese ist mindestens gemäß dem Inhalt nach Formblatt 223,
— Aufgliederung der Einheitspreise zu erstellen, d. h.: LV-Position; Kurzbezeichnung; Menge; Mengeneinheit; Zeitansatz; Teilkosten einschl. Zusätze in Euro je Mengeneinheit (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges); angebotener Einheitspreis (Summe Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges).“