Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Modernisierungskonvoi in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
DA2021-001
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Energieeinsparung📦
Kurze Beschreibung:
“Energiebartung von HauseigentümerInnen im Rahmen des Modernisierungskonvoi der Wisseschaftsstadt Darmstadt.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Energiebereich📦
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Umweltamt
Bessunger Straße 125
64295 Darmstadt”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Modernisierungskonvoi soll in dem Zeitraum vom Ende 2021 bis einschließlich 2024 jährlich zweimal stattfinden (insgesamt 8 Konvois). Zur Vorbereitung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Modernisierungskonvoi soll in dem Zeitraum vom Ende 2021 bis einschließlich 2024 jährlich zweimal stattfinden (insgesamt 8 Konvois). Zur Vorbereitung der energetischen Beratung soll das Unternehmen die Wissenschaftsstadt Darmstadt bei den geplanten Werbemaßnahmen unterstützen. Neben der Bewerbung in regionalen Zeitungen, Flyern und Plakaten sollte die Modernisierungsoffensive mit einer Auftaktveranstaltung, organisiert durch das Unternehmen, starten. Des Weiteren sollen an diesen Abenden EnergieberaterInnen den KundInnen für erste Gespräche zur Verfügung stehen.
In den auf die energetische Beratung folgenden Tagen und Wochen suchen die EnergieberaterInnen gezielt Objekte auf und beraten HausbesitzerInnen.
Es werden pro Konvoi in der Regel 200 kostenfreie Beratungen (insgesamt 1 600 Beratungen) anfallen. Die tatsächliche Anzahl der Beratungen kann entsprechend des Beratungsbedarfs abweichen (max. 300 Beratungen pro Konvoi). Optional können Thermographieaufnahmen der Gebäude, bzw. ein Kombiprodukt aus Beratung und Thermongraphieaufnahme angeboten werden. Pro Konvoi ist zudem ein Abschlussbericht im Leistungsumfang enthalten (insgesamt 8 Berichte).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
Ҥ 46 (3) Nr. 6 VgV / Qualifikation des Projektleiters:
Leistungsfähigkeit des Projektleiters inkl. berufliche Befähigung (Wichtung: 10 %)
§ 46 (3) Nr. 2 VgV...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
§ 46 (3) Nr. 6 VgV / Qualifikation des Projektleiters:
Leistungsfähigkeit des Projektleiters inkl. berufliche Befähigung (Wichtung: 10 %)
§ 46 (3) Nr. 2 VgV / Aufstellung Projektteam (Wichtung: 45 %)
§ 46 (3) Nr. 1 VgV: „Referenzen“
Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Gewertet werden max. 3 Referenzen. (Wichtung: 45 %).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Thermographieaufnahmen von den Gebäuden:
Bei den Thermographieaufnahmen des Gebäudes sollten, ähnlich wie bei der Impulsberatung, Verbesserungspotenziale in...”
Beschreibung der Optionen
Thermographieaufnahmen von den Gebäuden:
Bei den Thermographieaufnahmen des Gebäudes sollten, ähnlich wie bei der Impulsberatung, Verbesserungspotenziale in einem Bericht zusammengefasst werden. Hierbei sollten energeti-sche Schwachstellen an Fenstern, Türen, Dächern und Wänden mittels der Aufnahmen ausgewiesen werden. Die Thermographieaufnahmen sind im optionalen Bereich als Einheitspreis zu bepreisen oder als „Kombiprodukti“ in Kombination mit den Impulsberatungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Ҥ 44 (1) VgV:
Nachweis des Eintrags des Unternehmens in einem Berufs- oder Handelsregister entfällt, wenn keine Verpflichtung zur Eintragung besteht.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
Ҥ 45 (4) Nr. 2 VgV:
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung.
Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
§ 45 (4) Nr. 2 VgV:
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung.
Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von mind. 3,0 Mio. EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mind. 2,0 Mio. EUR gegeben ist, entweder durch eine Bestätigung einer bereits abgeschlossenen Versicherung oder durch die Erklärung eines in der EU zugelassenen Versicherungsunternehmens, dass im Auftragsfall eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den o.g. Mindestdeckungssummen mit dem Bewerber / dem Mitglied der Bewerbergemeinschaft abgeschlossen wird.
§ 45 (4) Nr. 4 VgV:
Mindestjahresumsatz des Unternehmens in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
Der Bewerber muss mindestens folgende Umsätze aufweisen:
Im Durchschnitt über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre betrachtet, mindestens folgenden Jahresumsatzvorweisen können: 300 000 EUR netto.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§ 46 (3) Nr. 1 VgV: „Referenzen“
Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistungvergleichbar sind.
Der Bewerber muss...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
§ 46 (3) Nr. 1 VgV: „Referenzen“
Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistungvergleichbar sind.
Der Bewerber muss mindestens 3 Referenzen nachweisen Vergleichbare Projekte wie u.a. im LV beschrieben, wobei mindestens eine Referenz vom Projektverantwortlichen in leitender Position ausgeführt worden sein muss.
§ 46 (3) Nr. 6 VgV: Qualifikationsnachweis: Nachweis der Zertifizierung als BeraterIn Zertifizierung als BeraterIn durch das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) oder gleichwertig Der Nachweis muss für alle als BeraterIn benannten Personen des Projektteams erbracht werden. Sollte eine gleichwertige Zertifizierung vorliegen, ist die Gleichwertigkeit durch den Bewerber nachzuweisen.
§ 46 (3) Nr. 8 VgV:
Durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren.
Der Bewerber muss mindestens 10 Personen beschäftigen.
§ 46 (3) Nr. 2 VgV:
Angabe der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen Im Projektteam müssen mindestens 5 BAFA-zertifizierte Berater benannt werden. Sollte bei der Zusammenstellung des Beraterteams auf freiberufliche BeraterInnen und/oder Mitarbeiter anderer Unternehmen zurückgegriffen werden, bittet Sie der AG, sich die Eignungsleihe bestätigen zu lassen (Formular Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen).
§ 46 (3) Nr. 10 VgV:
Teil des Auftrages, der unter Umständen vom Bewerber an Unterauftragnehmer vergeben werden sollen. Der Bewerber ist nur dann geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer den Mindeststandards für die übernommenen Leistungen genügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der/die BieterIn muss über fundierte Kenntnisse im Bereich der energetischen Beratung, Organisation von Veranstaltungen oder vergleichbaren Projekten...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der/die BieterIn muss über fundierte Kenntnisse im Bereich der energetischen Beratung, Organisation von Veranstaltungen oder vergleichbaren Projekten verfügen. Eine wissenschaftliche Ausbildung in diesem Bereich ist von Vorteil. Spezielle Kenntnisse der Vorgehensweise und Methodik werden vorausgesetzt. Zwingend erforderlich und nachzuweisen ist die Zertifizierung des/r EnergieberaterIn (BAFA zertifizierte/r BeraterIn).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-16
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615112-6603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 615112-5816 📠
URL: www.rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswesen/vergabekammer🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 134-356849 (2021-07-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt - Amt für Klimaschutz und Klimaanpassung”
Telefon: +49 69/678674-1272📞
URL: https://www.darmstadt.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Energiebartung von HauseigentümerInnen im Rahmen des Modernisierungskonvoi der Wisseschaftsstadt Darmstadt”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 354 480 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Amt für Klimaschutz und Klimaanpassung
Bessunger Straße 125
64295 Darmstadt”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Modernisierungskonvoi soll in dem Zeitraum vom Ende 2021 bis einschließlich 2024 jährlich zweimal stattfinden (insgesamt 8 Konvois). Zur Vorbereitung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Modernisierungskonvoi soll in dem Zeitraum vom Ende 2021 bis einschließlich 2024 jährlich zweimal stattfinden (insgesamt 8 Konvois). Zur Vorbereitung der energetischen Beratung soll das Unternehmen die Wissenschaftsstadt Darmstadt bei den geplanten Werbemaßnahmen unterstützen. Neben der Bewerbung in regionalen Zeitungen, Flyern und Plakaten sollte die Modernisierungsoffensive mit einer Auftaktveranstaltung, organisiert durch das Unternehmen, starten. Des Weiteren sollen an diesen Abenden EnergieberaterInnen den KundInnen für erste Gespräche zur Verfügung stehen. In den auf die energetische Beratung folgenden Tagen und Wochen suchen die EnergieberaterInnen gezielt Objekte auf und beraten HausbesitzerInnen. Es werden pro Konvoi in der Regel 200 kostenfreie Beratungen (insgesamt 1.600 Beratungen) anfallen. Die tatsächliche Anzahl der Beratungen kann entsprechend des Beratungsbedarfs abweichen (max. 300 Beratungen pro Konvoi). Optional können Thermographieaufnahmen der Gebäude, bzw. ein Kombiprodukt aus Beratung und Thermongraphieaufnahme angeboten werden. Pro Konvoi ist zudem ein Abschlussbericht im Leistungsumfang enthalten (insgesamt 8 Berichte).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkunde und Qualifikation der Beratung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 32,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Öffentlichkeitsarbeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 28,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit / Kapazität / Präsenz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation / Verantwortlichen Personen
Preis (Gewichtung): 20,00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Thermographieaufnahmen von den Gebäuden: Bei den Thermographieaufnahmen des Gebäudes sollten, ähnlich wie bei der Impulsberatung, Verbesserungspotenziale in...”
Beschreibung der Optionen
Thermographieaufnahmen von den Gebäuden: Bei den Thermographieaufnahmen des Gebäudes sollten, ähnlich wie bei der Impulsberatung, Verbesserungspotenziale in einem Bericht zusammengefasst werden. Hierbei sollten energeti-sche Schwachstellen an Fenstern, Türen, Dächern und Wänden mittels der Aufnahmen ausgewiesen werden. Die Thermographieaufnahmen sind im optionalen Bereich als Einheitspreis zu bepreisen oder als "Kombiprodukti" in Kombination mit den Impulsberatungen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 134-356849
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Modernisierungskonvoi in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Effizienz-Klasse GmbH
Postanschrift: Hindenburgstraße 1
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61513603620📞
E-Mail: caroline.will@effizinez-klasse.de📧
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 354 480 💰
Quelle: OJS 2021/S 225-592304 (2021-11-16)