Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: MPG RStudio 2021
42419
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über die Beschaffung von Lizenzen „RStudio Team Enterprise“ für die Max-Planck-Gesellschaft.”
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Jeweiliger Geschäftssitz des Auftraggebers
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über die Beschaffung von Lizenzen des Softwarepaketes „RStudio Team Enterprise“ für die Institute...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über die Beschaffung von Lizenzen des Softwarepaketes „RStudio Team Enterprise“ für die Institute und Einrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) und ihrer assoziierten Einrichtungen.
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Subskription eines Basispaketes an Nutzerlizenzen (RStudio Server Pro und RStudio Connect) für eine dreijährige Laufzeit, sowie die Abrufmöglichkeit weiterer Pakete an Nutzerlizenzen zu festen Preisen während der Laufzeit.
Die abzuschließende Rahmenvereinbarung läuft über einen Zeitraum von 36 Monaten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-12 📅
Datum des Endes: 2024-07-11 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatzdarstellung (Gesamtjahresumsatz bzw. Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages) gefordert.
Im Durchschnitt der letzten 3 Jahre (2018-2020) mindestens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatzdarstellung (Gesamtjahresumsatz bzw. Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages) gefordert.
Im Durchschnitt der letzten 3 Jahre (2018-2020) mindestens 500 000 EUR.
Details siehe Vergabeunterlage.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-23
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-23
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist weiterhin unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation auf elektronischem Weg (§ 134 Abs. 1 und 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw., soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 099-260569 (2021-05-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Jeweiliger Geschäftssitz des Auftraggebers.
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über die Beschaffung von Lizenzen des Softwarepaketes „RStudio Team Enterprise“ für die Institute...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über die Beschaffung von Lizenzen des Softwarepaketes „RStudio Team Enterprise“ für die Institute und Einrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) und ihrer assoziierten Einrichtungen. Die Rahmenvereinbarung umfasst die Subskription eines Basispaketes an Nutzerlizenzen (RStudio Server Pro und RStudio Connect) für eine 3-jährige Laufzeit, sowie die Abrufmöglichkeit weiterer Pakete an Nutzerlizenzen zu festen Preisen während der Laufzeit. Die abzuschließende Rahmenvereinbarung läuft über einen Zeitraum von 36 Monaten.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 099-260569
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: MPG RStudio 2021
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: eoda GmbH
Postanschrift: Universitätsplatz, 12
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34127
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: sales@eoda.de📧
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen besteht eine Antragsfrist von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen besteht eine Antragsfrist von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2 GWB). Es gelten insbesondere die folgenden Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB): §§ 160 (Einleitung, Antrag), 135 (Unwirksamkeit).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 126-331762 (2021-06-28)