Die Universität Bayreuth beabsichtigt die Beschaffung eines Multi-Kollektor Massenspektrometers mit induktiv gekoppeltem Plasma (MC-ICPMS), ausgestattet mit einem Magnetsektor-Massenanalysator und einem Ionenpfad einer Kollisionsreaktionszelle (CRC) und ein Nanosekunden-Excimer-Laser-Ablationssystem mit 193 nm und ein Desolvatisierungszerstäubersystem mit Autosampler, die als Probenquellen für die Analyse am Massenspektrometer verwendet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Multi-Kollektor Massenspektrometer
2021ZV000020
Produkte/Dienstleistungen: Massenspektrometer📦
Kurze Beschreibung:
“Die Universität Bayreuth beabsichtigt die Beschaffung eines Multi-Kollektor Massenspektrometers mit induktiv gekoppeltem Plasma (MC-ICPMS), ausgestattet mit...”
Kurze Beschreibung
Die Universität Bayreuth beabsichtigt die Beschaffung eines Multi-Kollektor Massenspektrometers mit induktiv gekoppeltem Plasma (MC-ICPMS), ausgestattet mit einem Magnetsektor-Massenanalysator und einem Ionenpfad einer Kollisionsreaktionszelle (CRC) und ein Nanosekunden-Excimer-Laser-Ablationssystem mit 193 nm und ein Desolvatisierungszerstäubersystem mit Autosampler, die als Probenquellen für die Analyse am Massenspektrometer verwendet werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 371 791 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometer (MC-ICPMS)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Massenspektrometer📦
Ort der Leistung: Bayreuth, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: mit Multikollektor-Magnetsektor
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionale Aspekte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 32
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung zu Leistungsaspekten für das CC-MC-ICPMS und LA-CC-MC-ICPMS
Qualitätskriterium (Gewichtung): 16
Qualitätskriterium (Bezeichnung): wertsteigernde Anreize
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Raum und Anschlüsse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 132 941 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Quellen für das Massenspektrometer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: als Excimer-Laser-Ablationssystem, Desolvatationszerstäuber und Autosampler
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Anforderungen an die Quellen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 24
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Leistungsaspekte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Standortbewertung für das Laserablationssystem
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 238 850 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Service- und Reparaturunterstützung innerhalb der EU
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: VOL/B in der derzeit gültigen Fassung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-20
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Form und Frist zur Einlegung von Rechtsbehelfen ergeben sich aus §§134, 135, 160 GWB.
§...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Form und Frist zur Einlegung von Rechtsbehelfen ergeben sich aus §§134, 135, 160 GWB.
§ 160 GWB Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
http://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html http://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 227-596987 (2021-11-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 227-596987
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometer (MC-ICPMS)
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Thermo Fisher Scientific GmbH
Postanschrift: Im Steingrund 4 - 6
Postort: Dreieich
Postleitzahl: 63303
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Offenbach, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 371 791 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Quellen für das Massenspektrometer
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 015-033138 (2022-01-17)