Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zum Versicherungsschutz, Bankerklärung; Eigenerklärung zum Gesamtumsatz seines Unternehmens sowie zusätzlich den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des konkreten Auftrags, der Gegenstand dieser Vergabe ist;
Betriebshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen von 1,0 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden sowie für Vermögensschäden je Schadensfall bei doppelter Maximierung.
Einzureichende Unterlagen:
— Bankenerklärung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Bankerklärung der Hausbank des Bieters, in der die Bank Auskunft gibt über Art und Umfang der Geschäftsbeziehungen zum Bieter sowie eine Erklärung abgibt, ob Auffälligkeiten insbesondere bei der Zahlung von Darlehensraten oder bei der Einhaltung des gewährten Kontokorrentrahmens zu verzeichnen sind. Hausbank ist eine Bank, über die der Bieter regelmäßig Bankgeschäfte abwickelt. Die Auskunft muss von einem Kreditinstitut mit Sitz in der EU (Kreditinstitut im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 über Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen) stammen. Der Auftraggeber stellt dem Bieter hierfür keinen Vordruck zur Verfügung. Die Bankerklärung muss auf dem Briefpapier der Hausbank erstellt sein, die Person des Ausstellers und dessen eigenhändige Unterschrift sowie die Kontaktdaten eines Ansprechpartners bei der Hausbank enthalten. Sie ist dem Angebot als Anlage 04 beizufügen. Bei Bietergemeinschaften oder privilegierten Nachunternehmerschaften hat jedes an der Bietergemeinschaft beteiligte Unter-nehmen und jeder privilegierte Nachunternehmer eine auf ihn lautende Bankerklärung beizubringen,
— Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot vorzulegen): Eigenerklärung des Bieters zur Betriebshaftpflichtversicherung (bestehende Haftpflichtversicherung oder eine verbindliche Zusage des Bieters, im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung mit der geforderten Deckungssumme vgl. Ziff. 8.3) abzuschließen oder die Deckungssummen der bestehenden Versicherung zu erhöhen. Der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung (Formblatt „Versicherungsbestätigung“); die dortigen Hinweise sind zu beachten,
— Umsatz (mit dem Angebot vorzulegen): Eigenerklärung des Bieters über den Gesamtumsatz seines Unternehmens sowie zusätzlich den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des konkreten Auftrags / Loses, für den / das der Bieter ein Angebot abgibt, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind. Der Auftraggeber stellt für die Eigenerklärung zum Umsatz einen Vordruck zur Verfügung (Formblatt „Umsatz“); die Hinweise in der Ausfüllhilfe sind zu beachten.