1️⃣
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Saarbrücken
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgene Leistungen sind zu vergeben:
Durchführung der Erd-, Mauer-, Betonarbeiten zum Neubau einer 2-geschossigen Kita mit Flachdach. Das Gebäude besteht...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgene Leistungen sind zu vergeben:
Durchführung der Erd-, Mauer-, Betonarbeiten zum Neubau einer 2-geschossigen Kita mit Flachdach. Das Gebäude besteht aus 2 Gebäudekörpern: im Norden 1-geschossig, im Süden 2-geschossig. Die Baukörper sind über eine Halle mit Erschließungstreppe verbunden. Das Gebäude wird in Massivbau mit Stahlbetonfiligran- bzw. Spannbetondecken und Stahlbeton-Hohlwandelemnten nach statischen Erfordernissen hergestellt. Die Gründung erfolgt mittels einer biegesteifen Bodenplatte mit erdseitiger Perimeterdämmung. Im Vorfeld der Rohbauarbeiten sind großflächige Erd- und Entwässerungsarbeiten auszuführen. Des Weiteren sind alle erdberührenden Bauteile abzudichten und zu dämmen. Nach Fertigstellung des Rohbaus ist das Gelände nach Vorgabe zu verfüllen bzw. zu modelieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-20 📅
Datum des Endes: 2022-05-13 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“III 1.: Teilnahmebedingungen
EU: Befähigung zur Berufsausübung:
III 1.1 Angaben gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)
Die Eignung für die zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
III 1.: Teilnahmebedingungen
EU: Befähigung zur Berufsausübung:
III 1.1 Angaben gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)
Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 EU oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 EU bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in der deutschen Sprache beizufügen.
Das Formblatt 124 EU liegt den Vergabeunterlagen bei.
Ggf. Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ggf. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III 1.2
Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit:
Angaben gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
III 1.2
Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit:
Angaben gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 EU oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl sind die im Formblatt 124 EU bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen.
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist eine Bestätigung eines Wirtschaftsprüfers / Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen auf Verlangen vorlegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III 1.3
Technische Leistungsfähigkeit:
Angaben gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
III 1.3
Technische Leistungsfähigkeit:
Angaben gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 EU oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl sind die im Formblatt 124 EU bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen.
Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Ich erkläre / Wir erklären, dass ich / wir in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt habe / haben. Falls mein / user Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich / werden wir 3 Referenznachweise aus den letzten dreiabgeschlossenen Geschäftsjahren mit mindestens folgenden Angaben vorlegen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Angaben zu Arbeitskräften:
Ich erkläre / Wir erkläre(n), dass mir / uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Falls mein / unser Angebot in die engere Wahl gelangt, werde ich / werden wir die Zahl der in den letzten dreiabgeschlossenen Geschäftsjahren Jahresdurchschnittlich beschäftigte Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben.
Sonstiges bei Formblatt 211: (noch im regulären VOB Teil)
Der Auftraggeber überwacht die Baustelle mittels Sicherheitskamera.
Die Baustelle wird ebenfalls zu Dokumentationszwecken für die öffentliche Website durch eine Webcam aufgezeichnet. Es wird sichergestellt, dass die Datenschutzrechtliche Erfordernisse und Persönlichkeitsrechte gewahrt sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-19
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Gebäudemanagementbetrieb der Landeshauptstadt Saarbrücken – GMS, Bahnhofstraße 32, 66111 Saarbrücken, Deutschland”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): -
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681501-4994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtsschaft.saarland.de📧
Fax: +49 681501-3506 📠
URL: www.saarland.de/3339.htm🌏
Quelle: OJS 2021/S 119-311873 (2021-06-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gebäudemanagementbetrieb der Landeshauptstadt Saarbrücken - GMS
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: NB Kita Klarenthal Fennerstr. - EMB
2974-1/2021 - NB-23040-001
Kurze Beschreibung: Erd-, Mauer-, Betonarbeiten
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgene Leistungen sind zu vergeben: Durchführung der Erd-, Mauer-, Betonarbeiten zum Neubau einer 2-geschossigen Kita mit Flachdach. Das Gebäude besteht...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgene Leistungen sind zu vergeben: Durchführung der Erd-, Mauer-, Betonarbeiten zum Neubau einer 2-geschossigen Kita mit Flachdach. Das Gebäude besteht aus zwei Gebäudekörpern: im Norden 1-geschossig, im Süden 2-geschossig. Die Baukörper sind über eine Halle mit Erschließungstreppe verbunden. Das Gebäude wird in Massivbau mit Stahlbetonfiligran- bzw. Spannbetondecken und Stahlbeton-Hohlwandelemnten nach statischen Erfordernissen hergestellt. Die Gründung erfolgt mittels einer biegesteifen Bodenplatte mit erdseitiger Perimeterdämmung. Im Vorfeld der Rohbauarbeiten sind großflächige Erd- und Entwässerungsarbeiten auszuführen. Des Weiteren sind alle erdberührenden Bauteile abzudichten und zu dämmen. Nach Fertigstellung des Rohbaus ist das Gelände nach Vorgabe zu verfüllen bzw. zu modelieren.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 119-311873
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: NB Kita Klarenthal Fennerstr. - EMB
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MBG Hoch-u. Tiefbau GmbH
Postanschrift: DE304502845
Postort: Völklingen
Postleitzahl: 66333
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6898/7959820 📠
Region: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 192-498726 (2021-09-29)