Die Stadt Rietberg beabsichtigt in das Objekt den Baubetriebshof der Stadt Rietberg unterzubringen. Dafür müssen diverse Neu- und Umbaumaßnahmen durchgeführt werden.
Die wesentlichen Arbeiten wurden in 3 verschiedene Bauteile aufgelistet.
Bei der Teilnahme ist zu berücksichtigen, dass bei der Ausführung, aufgrund der Dringlichkeit, jedoch ein vorgeschriebener Zeitplan eingehalten werden muss.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekte / Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Preis (Gewichtung): 50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 369 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 11
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber wird 3, maximal 5 Bewerber zur Abgabe eines Angebotes auffordern. Liegen dem Auftraggeber mehr als 5 vollständige Teilnahmeanträge vor,...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Auftraggeber wird 3, maximal 5 Bewerber zur Abgabe eines Angebotes auffordern. Liegen dem Auftraggeber mehr als 5 vollständige Teilnahmeanträge vor, welche die Mindestkriterien an die Eignung der Bewerber erfüllen, so wählt der Auftraggeber die zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren aufzufordernden Bewerber/Bieter durch eine Bewertung der Teilnahmeanträge aus. Sollten hierbei mehr als 5 Bewerber/Bieter die höchstmögliche Bewertung erhalten, entscheidet das Los. Grundlage der Bewertung der Teilnahmeanträge sind die in der Bekanntmachung und ergänzend die in dieser Vergabeunterlage sowie dem Bewerbungsbogen und der Bewertungsmatrix – Auswahlverfahren (Anlage 7) mitgeteilten Kriterien und deren Gewichtung.
Sofern in den Teilnahmeanträgen Erklärungen oder Angaben fehlen oder Angaben fehlerhaft sind, so werden diese mit 0 Punkten bewertet. Werden Angaben gemacht, die den Anforderungen für die Vergleichbarkeit für Referenzen nicht oder nur teilweise entsprechen, können diese ebenfalls mit 0 Punkten bewertet werden.
Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Informationen oder Nachweise zur Eignungsbewertung der Bewerber nachzufordern, sofern zulässig.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis über die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung des Bewerbers ist durch die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister bzw. zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis über die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung des Bewerbers ist durch die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister bzw. zur Berufsqualifikation nach § 75 Abs. 1 bzw. 2 VgV zu erbringen.
Juristische Personen sind zugelassen, wenn Sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Berufsangehörigen gem. § 75 Abs. 1 bzw. 2 VgV benennen.
Bewerbergemeinschaften natürlicher und/oder juristischer Personen sind ebenfalls teilnahmeberechtigt, wenn jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft teilnahmeberechtigt ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Bewerber haben nachzuweisen, dass sie über eine Berufshaftpflichtversicherung in folgender Höhe verfügen:
Deckungssumme pro Versicherungsfall mind....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Bewerber haben nachzuweisen, dass sie über eine Berufshaftpflichtversicherung in folgender Höhe verfügen:
Deckungssumme pro Versicherungsfall mind. 3.000.000 € für Personenschäden und mind. 1.500.000 € für Sach- und Vermögensschäden. Sofern ein Versicherungsschutz im vorstehenden Sinne (noch) nicht besteht, ist eine Bestätigung des Versicherers ausreichend, wonach im Auftragsfall ein Versicherungsschutz im vorstehenden Sinne gewährt werden wird. Die Bestätigung des Versicherers ist mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen;
- Vom Bewerber ist ein Mindesthonorarumsatz in den letzten 3 Jahren von 0,5 Mio € netto nachzuweisen.
- Erklärung über den Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gemäß § 123 und §124 GWB
“Deckungssumme pro Versicherungsfall mind. 3.000.000 € für Personenschäden und mind. 1.500.000 € für Sach- und Vermögensschäden (Versicherungsnachweis oder...”
Deckungssumme pro Versicherungsfall mind. 3.000.000 € für Personenschäden und mind. 1.500.000 € für Sach- und Vermögensschäden (Versicherungsnachweis oder Bestätigung der Versicherung, dass geforderter Versicherungsschutz im Auftragsfall gewährt wird).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen erfüllen und dies durch Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen erfüllen und dies durch Eigenerklärungen belegen. Bei natürlichen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn sie gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatstaates berechtigt sind, am Tage der Bekanntmachung die Berufsbezeichnung Ingenieur/in zu führen oder in der Bundesrepublik Deutschland als Ingenieur/in tätig zu werden und bauvorlageberechtigt sind. Ist die Berufsbezeichnung im jeweiligen Heimatstaat gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen als Ingenieur/in, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung der Richtlinie 2005/36/EG und den Vorgaben des Rates vom 07.09.2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen (ABI. EU Nr. L255 S. 22) entspricht.
Bei juristischen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn der/die mit der Aufgabe betraute Mitarbeiter/in(en) die fachlichen Anforderungen erfüllt, die an natürliche Personen gestellt werden.
Bewerbergemeinschaften natürlicher und/oder juristischer Personen sind ebenfalls teilnahmeberechtigt, wenn jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft teilnahmeberechtigt ist.
- Vom Bewerber ist ein Projektleiter für das Projekt zu benennen. Die Qualifikation und Erfahrung des Projektleiters in vergleichbaren Projekten ist anhand von Nachweisen und - als Mindestanforderung – mit einer persönlichen Referenz in der Planung und einem engen zeitlichen Ablauf – die nicht älter als 5 Jahre – gerechnet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung – mit Baukosten laut Kostenfeststellung in Höhe von jeweils mind. 0,5 Mio. Euro brutto, nachzuweisen.
- Bewerber haben als Mindestanforderung nachzuweisen, dass sie in den letzten 5 Jahren – Fertigstellung gerechnet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der EU- Bekanntmachung – mindestens in einer Referenz die Planung und einem engen zeitlichen Ablauf, die mit Baukosten laut Kostenfeststellung in Höhe von jeweils mind. 0,5 Mio. Euro brutto erreicht worden sind, durchgeführt haben (Büroreferenzen).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-23
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-0📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 240-632179 (2021-12-07)
Ergänzende Angaben (2021-12-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 240-632179
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II_1_5
Ort des zu ändernden Textes: II.1.5. Geschätzter Gesamtwert
Alter Wert
Text: 369000
Neuer Wert
Text: 90000
Quelle: OJS 2021/S 243-641730 (2021-12-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 97217.83 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Rietberg beabsichtigt in das Objekt den Baubetriebshof der Stadt Rietberg unterzubringen. Dafür müssen diverse Neu- und Umbaumaßnahmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Rietberg beabsichtigt in das Objekt den Baubetriebshof der Stadt Rietberg unterzubringen. Dafür müssen diverse Neu- und Umbaumaßnahmen durchgeführt werden. Die wesentlichen Arbeiten wurden in 3 verschiedene Bauteile aufgelistet. - Bauteil 1 (Neubau Fahrzeughalle/Kalthalle)- Bauteil 2 (Außenbereich)- Bauteil 3 (Sozialbereich) Bei der Teilnahme ist zu berücksichtigen, dass bei der Ausführung, aufgrund der Dringlichkeit, jedoch ein vorgeschriebener Zeitplan eingehalten werden muss.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 240-632179
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Con Tec GmbH
Postort: Gütersloh
Postleitzahl: 33334
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 97217.83 💰
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-05-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Zentrale Vergabestelle der Städte Rietberg, Verl, und der Gemeinde Langenberg
Nationale Registrierungsnummer: 05754032
Postanschrift: Rathausstr.31
URL: www.rietberg.de🌏
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Rietberg beabsichtigt in das Objekt den Baubetriebshof der Stadt Rietberg unterzubringen. Dafür müssen diverse Neu- und Umbaumaßnahmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Rietberg beabsichtigt in das Objekt den Baubetriebshof der Stadt Rietberg unterzubringen. Dafür müssen diverse Neu- und Umbaumaßnahmen durchgeführt werden. Die wesentlichen Arbeiten wurden in 3 verschiedene Bauteile aufgelistet. - Bauteil 1 (Neubau Fahrzeughalle/Kalthalle)- Bauteil 2 (Außenbereich)- Bauteil 3 (Sozialbereich) Bei der Teilnahme ist zu berücksichtigen, dass bei der Ausführung, aufgrund der Dringlichkeit, jedoch ein vorgeschriebener Zeitplan eingehalten werden muss.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen, (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.