Der KENFO – Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung ist mit rund 24 Mrd. EUR verwalteten Mitteln die größte öffentlich-rechtliche Stiftung Deutschlands und stellt mit der Verwaltung dieser Mittel die Finanzierung der Zwischen- und Endlagerung des radioaktiven Abfalls sicher.
Gegenstand des Auftrags ist die Neuausschreibung einer seit 2018 bestehenden D&O-Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung, auch Organ- oder Managerhaftpflicht-Versicherung) zur Absicherung der persönlichen Haftungsrisiken der Leitungs- und Kontrollorgane der Stiftung, aufgeteilt in einen Grundversicherer (Los 1) und bis zu 10 offene Mitversicherer (Los 2). Die D&O-Versicherung hat eine Laufzeit von einem Jahr, beginnend ab dem 1.1.2022.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neuausschreibung der D&O-Grundversicherung
03-9-1-99
Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen📦
Kurze Beschreibung:
“Der KENFO – Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung ist mit rund 24 Mrd. EUR verwalteten Mitteln die größte öffentlich-rechtliche Stiftung...”
Kurze Beschreibung
Der KENFO – Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung ist mit rund 24 Mrd. EUR verwalteten Mitteln die größte öffentlich-rechtliche Stiftung Deutschlands und stellt mit der Verwaltung dieser Mittel die Finanzierung der Zwischen- und Endlagerung des radioaktiven Abfalls sicher.
Gegenstand des Auftrags ist die Neuausschreibung einer seit 2018 bestehenden D&O-Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung, auch Organ- oder Managerhaftpflicht-Versicherung) zur Absicherung der persönlichen Haftungsrisiken der Leitungs- und Kontrollorgane der Stiftung, aufgeteilt in einen Grundversicherer (Los 1) und bis zu 10 offene Mitversicherer (Los 2). Die D&O-Versicherung hat eine Laufzeit von einem Jahr, beginnend ab dem 1.1.2022.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: D&O Grundversicherung (Führender Versicherer)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schaden- oder Verlustversicherungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vermögensversicherungen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“D&O-Grundversicherung als führender Versicherer mit einer Versicherungssumme von mind. 10 Mio. EUR.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich um 1 Jahr, sofern er nicht durch eine der Vertragsparteien bis spätestens 3 Monate vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich um 1 Jahr, sofern er nicht durch eine der Vertragsparteien bis spätestens 3 Monate vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit gekündigt wird.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: D&O Beteiligung (Offene Mitversicherung)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Offene Mitversicherung mit einer Versicherungssumme von mindestens 5 Mio. EUR gemäß den Führungs- und Prozessführungsbedingungen.” Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“In Los 2 werden – das Vorliegen zuschlagsfähiger Angebote in ausreichender Zahl vorausgesetzt – Verträge mit bis zu 10 Versicherern geschlossen. Dies steht...”
Zusätzliche Informationen
In Los 2 werden – das Vorliegen zuschlagsfähiger Angebote in ausreichender Zahl vorausgesetzt – Verträge mit bis zu 10 Versicherern geschlossen. Dies steht unter dem Vorbehalt der Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit und der Begrenzung der Versicherungssumme auf maximal 90 Mio. EUR (siehe Ziffer 4.2.1 und 4.2.2 der Bewerbungsbedingungen und Bewertungsmatrix, A04). Der Mitversicherer wird sich nach dem Zuschlag mit dem führenden Versicherer abstimmen und die erforderlichen Mitwirkungsleistungen für die Ausstellung der Versicherungspolice erbringen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, indem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, indem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch Nachweis auf andere Weise. Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate alt sein. Oder – sofern zutreffend – Eigenerklärung des Bieters / Mitglied der Bietergemeinschaft, dass nach der Maßgabe der jeweiligen Landes-Rechtsvorschriften keine Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister für den Bieter / das Mitglied der Bietergemeinschaft bestehen bzw. erforderlich sind.
2. Erklärung, dass der Bieter als Erstversicherer durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder eine entsprechende Erlaubnis der zuständigen Aufsichtsbehörde eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Gemeinschaft oder eines zuständigen Vertragsstaates des Abkommen über den europäischen Wirtschaftsraum (EWR-Abkommen) für die ausgeschriebene Versicherungssparte zugelassen ist.
3. Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB und § 19 MiLoG, § 21 Abs. 1 AEntG, § 21 Abs. 1 SchwarzArbG und § 98c Abs. 1 AufenthG.
Es ist der Vordruck für die Erklärungen des Bieters zur Eignung und Nichtvorliegen von Ausschlussgründen zu verwenden.
Die Ziffer 1)-3) sind Mindestbedingungen für alle Lose.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: 1. Nachweis über ein Finanzkraftrating.
Bedingungen für die Teilnahme
“1. Nachweis über ein Finanzkraftrating (nicht älter als 12 Monate, Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) mit folgendem Inhalt (Mindestanforderung):
a)...”
1. Nachweis über ein Finanzkraftrating (nicht älter als 12 Monate, Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) mit folgendem Inhalt (Mindestanforderung):
a) Datum,
b) Ausstellende Rating-Einrichtung/Agentur und
c) Rating „A“ nach Standard & Poors oder Fitch oder mindestens „A2“ bei Moody´s (Long Term) oder vergleichbares Rating einer anerkannten Ratingagentur
Die Ziffer 1) ist eine Mindestbedingung für alle Lose.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: 1. Referenzen (Nur Los 1).
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen nur für Los 1 – Führender Versicherer:
Darstellung (gemäß Vordruck) von mindestens 2 Referenzen des Unternehmens über die in den...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen nur für Los 1 – Führender Versicherer:
Darstellung (gemäß Vordruck) von mindestens 2 Referenzen des Unternehmens über die in den letzten 3 Jahren (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) erbrachten Leistungen über Dienstleistungen, die mit dem ausgeschriebenen Auftragsgegenstand (D&O-Versicherung) vergleichbar sind, wobei die folgenden Mindestanforderungen (a) und (b) jeweils pro Referenz kumulativ erfüllt sein müssen (Mindestanforderung zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit):
(a) Bieter war als Führungs- oder Alleinversicherer beteiligt und
(b) Auftraggeber mit einer Bilanzsumme von mind. 1 Mrd. EUR
In Los 2 werden keine Referenzen gefordert.
Sofern ein Makler im Namen einer Versicherungsgesellschaft ein Angebot einreicht, ist die Vertretungsbevollmächtigung mit Bezeichnung des Vertretungsumfangs durch den Versicherer auf Verlangen der Vergabestelle unverzüglich nachzuweisen.
Sofern ein Assekuradeur ein Angebot im Namen eines Versicherers einreicht, ist die Vertretungsbevollmächtigung des Versicherers auf Verlangen der Vergabestelle unverzüglich nachzuweisen, wonach der Assekuradeur für den Versicherer bindend Versicherungsverträge abschließen kann.
Die Kriterien zur Eignung für den Versicherer finden auch bei Vertretung durch einen Makler oder Assekuradeur Anwendung.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe Abschnitt III.1.1 Befähigung zur Berufsausübung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-26
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Mit dem Angebot sind sämtliche der unter III.1.1) bis III.1.3) aufgelisteten Nachweise, Erklärungen und Angaben (Unterlagen) beizubringen. Für die...”
1. Mit dem Angebot sind sämtliche der unter III.1.1) bis III.1.3) aufgelisteten Nachweise, Erklärungen und Angaben (Unterlagen) beizubringen. Für die Erstellung und Einreichung des Angebots sind die von der Vergabestelle zur Verfügung gestellten Vordrucke zu verwenden. Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende, formell fehlerhafte oder unvollständige Unterlagen bis zum Ablauf einer von der Vergabestelle zu bestimmenden Nachfristnachzufordern oder aufzuklären. Die Bieter haben keinen Anspruch auf Nachforderung/Nachreichung oder Aufklärung/Erläuterung von Unterlagen. Sämtliche Unterlagen sind in elektronischer Form sowie in Textform nach § 126b BGB über die genannte Vergabeplattform einzureichen,
2. Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen ausschließlich über die unter I.3 genannte Vergabeplattform einzureichen,
3. Eine Erstattung von Kosten/Aufwendungen für die Erstellung des Angebots und die Teilnahme am Vergabeverfahren findet nicht statt.
4. Bietergemeinschaften sind zugelassen, soweit ihre Bildung nach den Maßgaben der Rechtsprechung im Einzelfall rechtmäßig ist. Im Falle einer Bietergemeinschaft ist mit dem Angebot eine Bietergemeinschaftserklärung einzureichen, aus welcher die einzelnen Mitglieder und das vertretungsberechtigte Mitglied hervorgeht und mit welchem erklärt wird, dass die Bildung der Bietergemeinschaft rechtlich zulässig ist und dass die Mitglieder im Falle des Zuschlags eine Arbeitsgemeinschaft bilden sowie sich zur gesamtschuldnerischen Haftung für alle im Zusammenhang mit dem Vertrag entstehenden Verbindlichkeiten verpflichten. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind sämtliche unter Abschnitt III.1.1) der EU-Bekanntmachung aufgeführten Unterlagen, Erklärungen bzw. Nachweise jeweils von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen. Die im Abschnitt III.1.2 und III.1.3) der EU-Bekanntmachung aufgeführten Unterlagen, Erklärungen bzw. Nachweise können für die Bietergemeinschaft insgesamt vorgelegt werden. Beabsichtigt der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft, Nachunternehmer (keine Lieferanten, Zulieferer usw.) einzusetzen, so hat er die betreffenden Teile des Auftrages in seinem Angebot anzugeben.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YX4R6FB.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rügen wegen behaupteter Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 Nr.1 GWB binnen einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rügen wegen behaupteter Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 Nr.1 GWB binnen einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der unter Ziffer I.1) genannten Kontaktstelle zu erheben. Zudem ist gemäß § 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, verstrichen sind. Schließlich wird auf § 135 Abs. 3 GWB hingewiesen, wonach eine Unwirksamkeit nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB nicht eintritt, wenn der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde.
§ 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 121-320289 (2021-06-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: KENFO - Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung St.d.ö.R.
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der KENFO - Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung ist mit rund 24 Mrd. EUR verwalteten Mitteln die größte öffentlich-rechtliche Stiftung...”
Kurze Beschreibung
Der KENFO - Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung ist mit rund 24 Mrd. EUR verwalteten Mitteln die größte öffentlich-rechtliche Stiftung Deutschlands und stellt mit der Verwaltung dieser Mittel die Finanzierung der Zwischen- und Endlagerung des radioaktiven Abfalls sicher.
Gegenstand des Auftrags ist die Neuausschreibung einer seit 2018 bestehenden D&O-Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung, auch Organ- oder Managerhaftpflicht-Versicherung) zur Absicherung der persönlichen Haftungsrisiken der Leitungs- und Kontrollorgane der Stiftung, aufgeteilt in einen Grundversicherer (Los 1) und bis zu 10 offene Mitversicherer (Los 2). Die D&O-Versicherung hat eine Laufzeit von einem Jahr, beginnend ab dem 01.01.2022.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Höhe der Versicherungssumme
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Preis pro Million EUR Versicherungssumme
Kostenkriterium (Gewichtung): 85
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 121-320289
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: D&O Grundversicherung (Führender Versicherer)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HDI Global SE
Postanschrift: HDI-Platz 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30659
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: D&O Beteiligung (Offene Mitversicherung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YX4RMW8
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 156-413908 (2021-08-10)