Die Wallfahrtsstadt Werl, Der Bürgermeister, FB III, Abt. Bauordnung und Hochbau, plant die Auftragsvergabe an ein Planungsbüro
Objektplanung Gebäude für den Neubau einer 2-fach Sporthalle mit Tribüne und Umbau des Gerätehaus im Sportpark Werl.
Für diese anspruchsvolle Aufgabe wird ein sowohl in Fragen der Planung als auch in der Bauabwicklung versiertes und leistungsfähiges Planungsbüro gesucht.
Die Umsetzung beinhaltet die Leistungsphasen 5 bis 9 der HOAI.
Neubau einer 2 – fach Sporthalle mit Tribüne für 199 Besucher (keine Versammlungsstätte):
— B F 1 872 m,
— BGF 1 922 m,
— NUF 1 749 m,
— BRI 15 836 m .
Umbau des vorhandenen Gerätehaus, o. ptische Anpassung an den Neubau der 2- fach Sporthalle. Das Satteldach wird abgebrochen und durch ein Stahltragwerk ergänzt, die Fassaden werden an die neue Sporthalle angepasst.
— BF ca. 127 m,
— BGF ca. 254 m,
— NUF ca. 205 m,
— BRI ca. 845 m.
Die Maßnahme wird voraussichtlich mit Mitteln aus dem „Städtebau -förderung ISEK NRW“ gefördert. Entsprechende Vorgaben und Förderauflagen sind zu beachten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau 2-fach Sporthalle Sportpark Werl – Objektplanung
132-21
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Wallfahrtsstadt Werl, Der Bürgermeister, FB III, Abt. Bauordnung und Hochbau, plant die Auftragsvergabe an ein Planungsbüro
Objektplanung Gebäude für...”
Kurze Beschreibung
Die Wallfahrtsstadt Werl, Der Bürgermeister, FB III, Abt. Bauordnung und Hochbau, plant die Auftragsvergabe an ein Planungsbüro
Objektplanung Gebäude für den Neubau einer 2-fach Sporthalle mit Tribüne und Umbau des Gerätehaus im Sportpark Werl.
Für diese anspruchsvolle Aufgabe wird ein sowohl in Fragen der Planung als auch in der Bauabwicklung versiertes und leistungsfähiges Planungsbüro gesucht.
Die Umsetzung beinhaltet die Leistungsphasen 5 bis 9 der HOAI.
Neubau einer 2 – fach Sporthalle mit Tribüne für 199 Besucher (keine Versammlungsstätte):
— B F 1 872 m,
— BGF 1 922 m,
— NUF 1 749 m,
— BRI 15 836 m .
Umbau des vorhandenen Gerätehaus, o. ptische Anpassung an den Neubau der 2- fach Sporthalle. Das Satteldach wird abgebrochen und durch ein Stahltragwerk ergänzt, die Fassaden werden an die neue Sporthalle angepasst.
— BF ca. 127 m,
— BGF ca. 254 m,
— NUF ca. 205 m,
— BRI ca. 845 m.
Die Maßnahme wird voraussichtlich mit Mitteln aus dem „Städtebau -förderung ISEK NRW“ gefördert. Entsprechende Vorgaben und Förderauflagen sind zu beachten.
1️⃣
Ort der Leistung: Soest🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Wallfahrtsstadt Werl Hedwig-Dransfeld-Str. 23 59457 Werl Sportpark der Wallfahrtsstadt Werl”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Wallfahrtsstadt Werl, Der Bürgermeister, FB III, Abt. Bauordnung und Hochbau, plant die Auftragsvergabe an ein Planungsbüro
Objektplanung Gebäude für...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Wallfahrtsstadt Werl, Der Bürgermeister, FB III, Abt. Bauordnung und Hochbau, plant die Auftragsvergabe an ein Planungsbüro
Objektplanung Gebäude für den Neubau einer 2-fach Sporthalle mit Tribüne und Umbau des Gerätehaus im Sportpark Werl.
Für diese anspruchsvolle Aufgabe wird ein sowohl in Fragen der Planung als auch in der Bauabwicklung versiertes und leistungsfähiges Planungsbüro gesucht.
Die Umsetzung beinhaltet die Leistungsphasen 5 bis 9 der HOAI.
Neubau einer 2 - fach Sporthalle mit Tribüne für 199 Besucher (keine Versammlungsstätte).
— B F 1 872 m,
— BGF 1 922 m,
— NUF 1 749 m,
— BRI 15 836 .
Umbau des vorhandenen Gerätehaus, o. ptische Anpassung an den Neubau der 2- fach Sporthalle. Das Satteldach wird abgebrochen und durch ein Stahltragwerk ergänzt, die Fassaden werden an die neue Sporthalle angepasst.
— BF ca. 127 m,
— BGF ca. 254 m,
— NUF ca. 205 m,
— BRI ca. 845 m.
Die Maßnahme wird voraussichtlich mit Mitteln aus dem „Städtebau -förderung ISEK NRW“ gefördert. Entsprechende Vorgaben und Förderauflagen sind zu beachten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 25 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-25 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Vergabeunterlagen.
Mit dem Angebot sind vorzulegen:
— Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister (Handwerksrolle, IHK oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe Vergabeunterlagen.
Mit dem Angebot sind vorzulegen:
— Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister (Handwerksrolle, IHK oder vergleichbares Verzeichnis) seines Sitzes oder Wohnsitzes.
Sollten Nachunternehmer (NU) zum Einsatz kommen, behält sich der Bauherr vor auch für jeden benannten NU o. g. Erklärungen und/oder Nachweise zu verlangen.
Ebenfalls behält sich der Bauherr vor, Erklärungen ob Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A vorliegen, abzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Vergabeunterlagen.
Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen:
— Nachweis über eine bestehende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Vergabeunterlagen.
Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen:
— Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung (nicht älter als ein Jahr), Deckungssumme mindestens für Haftpflichtschäden 1 500 000 EUR und für Personenschäden 3 000 000 EUR. Sollte eine Versicherung in der vorgegebenen Höhe nicht bestehen, ist vor einer evtl. Auftragsvergabe ein Nachweis beizubringen, dass die Versicherung in der geforderten Höhe abgeschlossen wurde.
Sollten Nachunternehmer (NU) zum Einsatz kommen, behält sich der Auftraggeber vor, auch für jeden benannten NU o. g. Erklärungen und/oder Nachweise zu verlangen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Vergabeunterlagen.
Mit dem Angebot sind vorzulegen:
— Nachweis über die in den letzten 5 Jahren durchgeführten Referenzen für die Wertung an Hand der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Vergabeunterlagen.
Mit dem Angebot sind vorzulegen:
— Nachweis über die in den letzten 5 Jahren durchgeführten Referenzen für die Wertung an Hand der Wertungsmatrix,
— Nachweise über die Qualifikation der Mitarbeitenden wie im Leistungsverzeicnis beschrieben,
— Nachweise über die Erfahrung des Projektleitung sowie der stellvertretenden Projektleitung für die Wertung an Hand der Wertungsmatrix.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus der Wallfahrtsstadt Werl, Hedwig-Dransfeld-Str. 23, 59457 Werl
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Submission ist nicht öffentlich. Teilnehmer sind nicht zugelassen.
“Bieteranfragen sind zugelassen bis zum 29.7.2021!
— Bieteranfragen und weitere Kommunikation erfolgt ausschließlich elektronisch über diese Vergabeplattform...”
Bieteranfragen sind zugelassen bis zum 29.7.2021!
— Bieteranfragen und weitere Kommunikation erfolgt ausschließlich elektronisch über diese Vergabeplattform zu dieser Ausschreibung,
— Das Leistungsverzeichnis darf nicht eigenmächtig abgeändert werden. Dieses würde zum Ausschluss des Angebotes führen.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRB9QQZ
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Abs. 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Wallfahrtsstadt Werl nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Wallfahrtsstadt Werl, der Rüge nicht abhelfen zu wollen,
— siehe § 135 Abs. 2 GWB: 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Wallfahrtsstadt Werl über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss,
— im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 138-367368 (2021-07-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau 2-fach Sporthalle Sportpark Werl - Objektplanung
132-21
Kurze Beschreibung:
“Planungsbüro für die Objektplanung des Neubaus einer 2-fach Sporthalle im Sportpark Werl”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 279004.92 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsbüro für die Objektplanung des Neubaus einer 2-fach Sporthalle im Sportpark Werl”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 138-367368
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: P+ Architekten Ingenieure
Postanschrift: Schönhauser Straße 15
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44135
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 231-58697290📞
E-Mail: kontakt@ppai.eu📧
Fax: +49 231-58697291 📠
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.ppai.eu/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 279004.92 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRB98Y7
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU”
Quelle: OJS 2021/S 197-514576 (2021-10-06)