Beschreibung der Beschaffung
1. Erläuterung:
Der Abwasserverband Stadtallendorf-Kirchhain betreibt die Kläranlage Kirchhain mit einer Ausbaugröße von 99 000 EW. Die Anlage soll in einem mehrstufigen Verfahren schrittweise auf eine Ausbaugröße von rund 130 000 EW ausgebaut werden.
Die Vorplanung hat ergeben, dass insbesondere folgende Punkte zur Umsetzung in der Entwurfsplanung weiterverfolgt werden:
Neubau 3. Faulbehälter:
— Reihenaufstellung zu den bestehenden Behältern mit Achsversatz,
— Interne Umwälzung: Faulgasheber (System VaSo), ggf. konventionelle Gaseinpressung,
— Faulbehältermaterial: Stahlbetonbehälter in Massivbauweise mit flach geneigter Sohle und außenliegender Isolierung und Verkleidung, Gründungssohle ca. 4 m unter GOK.
Neubau Gasspeicher:
— Standort: Aufstellung im Bereich der Garagen und des verfüllten Beckens,
— Gasspeichertyp: 2 St. Doppelmembrangasspeicher, Niederdruck ca. + 35 m bar(ü),
— Gasspeichergröße: 2 x ca. 2 000 m.
Erneuerung elektrotechnische Anlagen:
— Erneuerung NSV Faulung und Maschinenhau,
— Erneuerung von Messtechnik,
— Erneuerung und Ausbau Automatisierungstechnik und Programmierung, Anbindung an das Prozessleitsystem,
— Herstellung Kabeltrassen Außenanlagen Faulbehälter 3, Gasspeicher,
— Herstellung Schaltanlagenraum (neu) Maschinenhaus.
Geschätzte Baukosten insgesamt 3 350 000 EUR (Netto)
2. Leistungen:
Es sind folgende Planungsleistungen nach HOAI 2021 zu erbringen:
— Teil 3, Objektplanung, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerk, Lp 5-9,
— Teil 4, Fachplanung, Abschnitt 1 Tragwerksplanung, Lph 3-6,
— Teil 4, Fachplanung, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung, Lph 5-9,
— Besondere Leistungen, Nebenkosten.