Ausgeschrieben werden Leistungen der Generalplanung. Geplant und ausgeführt werden soll ein Neubau des Bauhofes des Amtes Carbäk in 18184 Roggentin. Das Grundstück mit einer Fläche von 6.518 qm ist unbebaut und liegt im Gewerbegebiet der Gemeinde Roggentin. Auf dem weitestgehend ebenen Grundstück soll der Bauhof in zwei parallel liegenden Baukörpern angeordnet werden. Die Gebäude sind eingeschossig zu planen. Die Planung hat die räumlichen und technischen Voraussetzungen für eine Geschossaufstockung zu berücksichtigen. Im Bereich der Außenanlagen sind Erschließungsarbeiten zu planen und auszuführen. Im Vorfeld der Ausschreibung wurde eine Studie erstellt. Die Gebäude sind barrierefrei zu planen.
Die weitere Projektbeschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Bauhof Amt Carbäk in 18184 Roggentin
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden Leistungen der Generalplanung. Geplant und ausgeführt werden soll ein Neubau des Bauhofes des Amtes Carbäk in 18184 Roggentin. Das...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben werden Leistungen der Generalplanung. Geplant und ausgeführt werden soll ein Neubau des Bauhofes des Amtes Carbäk in 18184 Roggentin. Das Grundstück mit einer Fläche von 6.518 qm ist unbebaut und liegt im Gewerbegebiet der Gemeinde Roggentin. Auf dem weitestgehend ebenen Grundstück soll der Bauhof in zwei parallel liegenden Baukörpern angeordnet werden. Die Gebäude sind eingeschossig zu planen. Die Planung hat die räumlichen und technischen Voraussetzungen für eine Geschossaufstockung zu berücksichtigen. Im Bereich der Außenanlagen sind Erschließungsarbeiten zu planen und auszuführen. Im Vorfeld der Ausschreibung wurde eine Studie erstellt. Die Gebäude sind barrierefrei zu planen.
Die weitere Projektbeschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 770 400 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Landkreis Rostock🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 18184 Roggentin, Ahornring 15 c
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden Planungsleistungen als Generalplanung für die Gebäudeplanung (§§ 33 ff. HOAI 2021) in den Leistungsphasen 1-9, für Freianlagen (§§ 38 ff. HOAI...”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden Planungsleistungen als Generalplanung für die Gebäudeplanung (§§ 33 ff. HOAI 2021) in den Leistungsphasen 1-9, für Freianlagen (§§ 38 ff. HOAI 2021) der Leistungsphasen 1-9, für Ingenieurbauwerke (§§ 41 ff. HOAI 2021) in den Leistungsphasen 1-9, für Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI 2021) der Leistungsphasen 1-6 und in der technischen Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI 2021) in den Leistungsphasen 1-9, Anlagengruppen 1-8, ohne 6 erwartet.
Die Vergabe der Generalplanungsleistungen erfolgt stufenweise. In der ersten Stufe werden Planungsleistungen der LPH 1 bis 4 übertragen. Der Auftraggeber behält sich bei gesicherter Finanzierung die Option vor, in der zweiten Stufe Planungsleistungen der LPH 5-8 und in der dritten Stufe die LPH 9 zu übertragen, soweit keine zwingenden Gründe der Weiterführung der Maßnahme entgegenstehen. Ein Rechtsanspruch auf eine weitere Beauftragung besteht für den Auftragnehmer nicht. Als besondere Leistungen werden erwartet: Brandschutzplanung, Bauphysik EnEV/GEG/Bauakustik/Raumakustik. Den Beginn der Ausführung der Planung erwartet der Auftraggeber mit der Zuschlagserteilung, die voraussichtlich zum 22.11.2021 erfolgen soll. Beginn der Bauausführung wird ab dem 3. Quartal 2022 erwartet. Die Fertigstellung soll im 3. Quartal 2023 erfolgen.
Weitere Beschreibungen ergeben sich aus den Bewerbungs- /Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-22 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat einen Eintrag in ein Berufs- oder Handelsregister nachzuweisen.
Der Bieter hat zu erklären, dass Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat einen Eintrag in ein Berufs- oder Handelsregister nachzuweisen.
Der Bieter hat zu erklären, dass Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen, dass es keine rechtliche Verknüpfung gibt zu anderen Bietern/Bewerbern, die Einfluss auf das Vergabeverfahren haben können in der Form der Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs.
Der Bieter hat mit Belegen nachzuweisen, dass er seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Sozialbeiträgen nachgekommen ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen durch eine Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz für entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen durch eine Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz für entsprechende Dienstleistungen der letzten drei Geschäftsjahre im Mittel-Netto-. Die Umsätze sind aus mit dem ausgeschriebenen Bauprojekt vergleichbaren Bauvorhaben darzustellen.
2. Der Bieter hat eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung nachzuweisen über eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3 Mio. Euro und für Sach-und Vermögensschäden in Höhe von 2 Mio. Euro.
Die Mindestversicherungssumme hat je Versicherungsfall dreifach maximiert zur Verfügung zu stehen. Soweit die Versicherung zu einem geringerem Wert besteht, ist von der Versicherung eine schriftliche Erklärung dem Angebot beizufügen, dass im Fall der Auftragserteilung die Versicherungssumme wie oben gefordert, für das ausgeschriebene Bauprojekt erhöht wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat eine Erklärung abzugeben, aus der die durchschnittliche Beschäftigungszahl seiner Führungskräfte und Beschäftigten -jährliches Mittel- der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat eine Erklärung abzugeben, aus der die durchschnittliche Beschäftigungszahl seiner Führungskräfte und Beschäftigten -jährliches Mittel- der letzten drei Jahre und der Kapazität der Nachunternehmer, gegliedert nach Berufsgruppen, analog zu den Angaben zu III.1.1 und III.2.1 (berufliche Fähigkeit) hervorgeht.
Der Bieter hat anzugeben, welche Leistungen er in den letzten 6 Jahren (2015-2020) für öffentliche Auftraggeber erbracht hat anhand von drei Referenzen, jeweils maximal 2 Seiten in A4 Format mit Beschreibung der Leistung, Zeit und Bauvolumen und Einhaltung des Kostenrahmens. Die Referenzen müssen mit Planungsleistungen von Neubauten im Bereich von Wirtschaftsgebäuden, Bauhöfen oder mit ähnlichen Bauvorhaben vergleichbar sein und sollen mindestens in der Leistungsphasen 2-8 erbracht worden sein.
Zusätzlich sind Bescheinigungen öffentlicher Auftraggeber zu Leistungen des Bieters für öffentliche Auftraggeber (maximal 3), Erklärungen der Auftraggeber zur Unterstützung des Bieters bei der Antragstellung von Fördermitteln, deren Einhaltung und Beachtung bei der Bauleistung.
Beizubringen ist eine Erklärung über die Einhaltung der speziellen Verwaltungsvorschriften, Verwaltungsnachweise und Regelwerke.
Eine Einwilligungserklärung zur Beachtung des Datenschutzes ist einzureichen.
Der Bieter hat zu erklären, über welche technische Ausrüstung er für die Auftragserfüllung verfügt.
Des Weiteren hat der Bieter zu erklären, ob ein Nachunternehmereinsatz oder eine Eignungsleihe beabsichtigt ist.
Weitere Kriterien ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist den Berufsständen der Architekten und Ingenieure vorbehalten.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-08
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-08
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Amt Carbäk, Moorweg 5, 18184 Broderstorf
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabeprüfstelle Mecklenburg-Vorpommern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Werderstraße
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
Fax: +49 3854884855817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“"Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
"Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind die Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung GWB).
Die o.g. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Abs.1 Nr.2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich der Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations-und Wartepflicht missachtet (§134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne das dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgesellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb einer Frist von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschuss des Verfahrens, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist von 30 Kalendertagen nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§135 GWB)".
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Amt Carbäk
Postanschrift: Moorweg 5
Postort: Broderstorf
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38204/71822📞
E-Mail: christin.burmeister@amtcarbaek.de📧
Fax: +49 38204/71850 📠
Quelle: OJS 2021/S 197-514210 (2021-10-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-10) Objekt Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 197-514210
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 010-020097 (2022-01-10)