Neubau Betriebshof Eckenheim (BHEC) Hier: Planungsleistungen für Gebäude und BH-Verkehrsanlagen

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH

In der Schwabstr. in Frankfurt a.M. befindet sich der Betriebshof Eckenheim (BHEC) der Stadtwerke
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF). Dieser kann von der Eckenheimer Landstr. über
die Schwabstr. befahren werden. Die derzeitige Fläche des gesamten VGF-Geländes in Eckenheim
beträgt ca. 27.000 m². Ein Wohnhaus und eine Container-Wohnanlage auf den angrenzenden
Grundstücken sind derzeit in Benutzung. Das benachbarte Gleichrichterwerk ist vor kurzem ertüchtigt
worden und wird vollumfänglich genutzt. Die Straßenbahn-Abstellanlage besteht aus einem
Betriebsgebäude mit Sanitäranlagen und daneben liegenden kleinen und großen Werkstatthallen, die
teilweise zu einer großen, offenen Wagenhalle zusammengefasst sind. Insgesamt befinden sich etwa
2.100 m teilweise über- dachte Gleise als Abstellgleise auf dem Grundstück. Alle diese Anlagen werden
selten genutzt. Auf dem zentral in der Stadt liegenden Gelände soll demnach ein moderner
VGF-Standort mit neuem Betriebshof sowie weiteren Nutzungen entstehen, an dem Kompetenzen und
Kapazitäten gebündelt sind und der zur Image-Verbesserung der VGF beiträgt. Im Zuge der Planung,
soll das Areal zudem, hinsichtlich der maximal ausnutzbaren Bebauung untersucht werden, um weitere
zukünftige betriebliche Bedarfe der VGF ggf. in Eckenheim zu integrieren. Im Rahmen der Vorplanung
sollen darüber hinaus Varianten untersucht werden, welche einen Erhalt des 100 Jahre alten
Mehrfamilienhauses ermöglichen. Wenn sich im Zuge der Vorpla- nung ergibt, dass aus betrieblichen
Gründen, ein Abriss des Hauses notwendig ist, so soll auf dem Areal für die Mieter ein Ersatz in
gleicher Wohnqualität geplant werden. Die termingerechte Inbetriebnahme dieses Betriebshofes ist
zudem von außerordentlicher Bedeutung. Mit dem Vertragsabschluss wird zunächst die Projektstufe 1
(LPH 01 + 02) beauftragt. Die Projektstufen 2 - 4 sind als optionale Leistungen ausgeschrieben. Die
grob geschätzten Gesamtherstellungskosten betragen ca. 62 Mio. Euro netto.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-08-23 Auftragsbekanntmachung
2021-09-16 Ergänzende Angaben
2021-09-22 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2021-08-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Postanschrift: Kurt-Schumacher-Straße 8
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Matyka, Ursula
Telefon: +49 6921303 📞
E-Mail: vergabestelle@vgf-ffm.de 📧
Fax: +49 6921323336 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.vgf-ffm.de/ 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.vgf-ffm.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=vm%252fY7x2CjsI%253d 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/Dashboards/Dashboard_off 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Betriebshof Eckenheim (BHEC) Hier: Planungsleistungen für Gebäude und BH-Verkehrsanlagen VGF-EU 207/2021”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“In der Schwabstr. in Frankfurt a.M. befindet sich der Betriebshof Eckenheim (BHEC) der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF). Dieser...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Beauftragung des AN durch den AG mit der Erbringung von Planungsleistungen (Grundleistungen und besondere Leistungen)...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-12 📅
Datum des Endes: 2022-02-28 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eintragung im Handelsregister, soweit das Unternehmen eintragungspflichtig ist; — Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach den §§ 123 GWB; —...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe des Gesamtumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren - der geforderte Mindestjahresumsatz beträgt: 1.000.000 € — Angabe des Umsatzes...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage von Referenzen die belegen, dass in mindestens 3* Fällen Planungen zu einer der folgenden Objektart bzw. Aufgabe erbracht wurden: Gleisanlagen,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterschriebene rechtsverbindliche Erklärung abzugeben, dass sie im Falle...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-28 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-28 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“(1) Die Ausschreibungsunterlagen werden ausschließlich elektronisch unter https://www.deutsche-evergabe.de zum kostenfreien Download zur Verfügung...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601 📞
Fax: +49 6151125816 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Frist für den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer gemäß 160 Absatz 3 GWB: Ein Antrag auf Einleitung eines...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 166-436350 (2021-08-23)
Ergänzende Angaben (2021-09-16)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 166-436350

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Vorlage von Referenzen die belegen, dass in mindestens 3* Fällen Planungen zu einer der folgenden...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Vorlage von Referenzen die belegen, dass in mindestens 3* Fällen Planungen zu einer der folgenden...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 28.09.2021 Ortszeit: 10:00
Neuer Wert
Text: Tag: 06.10.2021 Ortszeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 05.11.2021
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15.11.2021
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text:
“Tag: 28.09.2021 Ortszeit: 10:00 Ort: Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:”
Neuer Wert
Text:
“Tag: 06.10.2021 Ortszeit: 10:00 Ort: Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:”
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“(1) Die Ausschreibungsunterlagen werden ausschließlich elektronisch unter https://www.deutsche-evergabe.de zum kostenfreien Download zur Verfügung...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“(1) Die Ausschreibungsunterlagen werden ausschließlich elektronisch unter https://www.deutsche-evergabe.de zum kostenfreien Download zur Verfügung...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 183-477399 (2021-09-16)
Ergänzende Angaben (2021-09-22)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Andere zusätzliche Informationen

“Das Formular "EU-Aufforderung zur Angebotsabgabe Vordruck 04-17" wurde ausgetauscht.”
Quelle: OJS 2021/S 187-487745 (2021-09-22)