Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Betriebshof Nord - Lieferleistung Verblender
2021-405-01-03-0531
Produkte/Dienstleistungen: Baustoffe und Zubehör📦
Kurze Beschreibung: Neubau Betriebshof Nord - Lieferleistung Verblender
1️⃣
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: AE / EBI Otto-von-Guericke-Straße 39104 Magdeburg Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Lieferleistung Verblender zählt die Herstellung, die
Lagerung, die Anlieferung zur Baustelle und das Abladen an der
vereinbarten Stelle vor Ort. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Lieferleistung Verblender zählt die Herstellung, die
Lagerung, die Anlieferung zur Baustelle und das Abladen an der
vereinbarten Stelle vor Ort. Die Kosten für Lagerung, Abladen
und Transport müssen in den Einheitspreis einkalkuliert werden.
Lieferleistung Verblender, Werkstatt = 3.200,000 m²
Verblendermauerwerk im Innnbereich = 315,000 m²
Verblendermauerwerk Brüstung Rampe = 55,000 m²
Lieferleistung Verblender Abstellhalle = 6.850,000 m²
Lieferleistung Verblender, Betriebshofwartgebäude = 400,00 m²
Verblendmauerwerk im Innenbereich = 70,000 m²
Lieferleistung Verblender,Gleichstromunterwerk (GUW) = 250,000 m²
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-10 📅
Datum des Endes: 2025-10-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung zum Nachweis der beruflichen Qualifikation (Ausbildungs- und Befähigungsnachweise) der für die Leistungserbringung verantwortlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung zum Nachweis der beruflichen Qualifikation (Ausbildungs- und Befähigungsnachweise) der für die Leistungserbringung verantwortlichen Personen
- Eigenerklärung, dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister vorliegen, ferner, dass keine Ausschlussgründe gemäß Mindestlohngesetz § 19 Abs. (1), Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz § 21 Abs. (1) Satz 1 oder 2 und Arbeitnehmerentsendegesetz § 21 Abs. (1) vorliegen, ferner, dass das Unternehmen und/oder dessen Organe nicht auf der "Anti-Terror-Liste" geführt werden
Nachweis über den Eintrag ins Berufs- u./oder Handelsregister
- Entsprechendes Formular des Formularsatzes zum Landesvergabegesetz LSA
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zum Eignungsnachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit
- Nachunternehmernachweis, dass ihm die für den Auftrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zum Eignungsnachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit
- Nachunternehmernachweis, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel (wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit) tatsächlich zur Verfügung stehen.
- Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §123 und §124 GWB vorliegen.
- Entsprechendes Formular des Formularsatzes zum Landesvergabegesetz LSA
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zum Eignungsnachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
- Nachunternehmernachweis, dass ihm die für den Auftrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zum Eignungsnachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
- Nachunternehmernachweis, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel (technische und berufliche Leistungsfähigkeit) tatsächlich zur Verfügung stehen.
- Entsprechendes Formular des Formularsatzes zum Landesvergabegesetz LSA
- Anzahl des Gesamtpersonals der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahr
- Auflistung von vergleichbaren Referenzen für die Lieferung von Verblendern entsprechend unseres Auftragsprofils und Leistungsumfangs
(Auftragger + enstprechender Ansprechpartner, Auftragswert, Auftragsgröße)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Für den Teilnahmewettbewerb sind, soweit vorgesehen, die Formblätter des Auftraggebers zu verwenden. Alle weiteren Erklärungen, Nachweise, Referenzen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Für den Teilnahmewettbewerb sind, soweit vorgesehen, die Formblätter des Auftraggebers zu verwenden. Alle weiteren Erklärungen, Nachweise, Referenzen, Zertifikate etc. sind vom Bewerber selbst zu erstellen.
Die Kommunikation zwischen Auftraggeber und den Bewerbern / Bietern erfolgt während des gesamten Verfahrens ausschließlich über das Vergabeportal des Auftraggebers.
Mitteilungen des Auftraggebers an die Bewerber / Bieter gelten als zugegangen, wenn diese im Vergabeportal eingestellt werden. Alle Bewerber / Bieter sind daher gehalten, im eigenen Interesse, regelmäßig im Vergabeportal nach Mitteilungen des Auftraggebers zu schauen, insbesondere 6 Kalendertage vor Ablauf der Teilnahmefrist.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder Hinweise auf etwaige Unklarheiten sind bis spätestens 06 Kalendertage vor Ablauf der Teilnahmefrist ausschließlich über das o. g. Vergabeportal an den Auftraggeber zu richten. Der Auftraggeber kann von der Beantwortung von Fragen absehen, die nach diesem Zeitpunkt eingehen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Mängelanspruchsbürgschaft: 5 v. H.
Vertragserfüllungsbürgschaft: 3 v. H.
nach Maßgabe der zu verhandelnden Vertragsunterlagen
- Absprache erfolgt im Rahmen...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Mängelanspruchsbürgschaft: 5 v. H.
Vertragserfüllungsbürgschaft: 3 v. H.
nach Maßgabe der zu verhandelnden Vertragsunterlagen
- Absprache erfolgt im Rahmen der Verhandlung / Anlaufberatung
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Abschlagszahlungen der für die nachgewiesenen Leistungen zustehenden Vergütung
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-25
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-02-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-16 📅
“Der Auftraggeber hat die Möglichkeit der Vergabe auf das Erstangebot ohne in Verhandlungen einzutreten! Grundlage: SektVO § 15 Abs. (4). Der Auftraggeber...”
Der Auftraggeber hat die Möglichkeit der Vergabe auf das Erstangebot ohne in Verhandlungen einzutreten! Grundlage: SektVO § 15 Abs. (4). Der Auftraggeber kann im Verhandlungsverfahren den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten, wenn er sich diese Möglichkeit in der Auftragsbekanntmachung oder in der Aufforderung zur Interessensbestätigung vorbehalten hat.
Die Bieter haben die Vergabeunterlagen nach Erhalt unverzüglich durchzuarbeiten und zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen, die dem Bieter übergeben wurden Unklarheiten oder verstoßen nach Auffassung des Bieters gegen geltendes Recht, so weist der Bieter die MVB hierauf unverzüglich hin.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529📞
Quelle: OJS 2021/S 252-671660 (2021-12-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 528258.80 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Lieferleistung Verblender zählt die Herstellung, die Lagerung, die Anlieferung zur Baustelle und das Abladen an der vereinbarten Stelle vor Ort. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Lieferleistung Verblender zählt die Herstellung, die Lagerung, die Anlieferung zur Baustelle und das Abladen an der vereinbarten Stelle vor Ort. Die Kosten für Lagerung, Abladen und Transport müssen in den Einheitspreis einkalkuliert werden. Lieferleistung Verblender, Werkstatt = 3.200,000 m² Verblendermauerwerk im Innnbereich = 315,000 m² Verblendermauerwerk Brüstung Rampe = 55,000 m² Lieferleistung Verblender Abstellhalle = 6.850,000 m² Lieferleistung Verblender, Betriebshofwartgebäude = 400,00 m² Verblendmauerwerk im Innenbereich = 70,000 m² Lieferleistung Verblender,Gleichstromunterwerk (GUW) = 250,000 m²
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 252-671660
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Neubau Betriebshof Nord - Lieferleistung Verblender
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Strabag ag
Postanschrift: Seestrasse 12
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39114
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 39185040📞
E-Mail: susanne.jandl@strabag.com📧
Fax: +49 3918504303 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 528258.80 💰
Quelle: OJS 2022/S 080-216629 (2022-04-20)