Schlüsselfertiger Neubau eines Deponieverwaltungsgebäudes inklusive Werkstatthallen bestehend aus Warm- und Kalthalle mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Deponieverwaltungsgebäude
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Bürogebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Schlüsselfertiger Neubau eines Deponieverwaltungsgebäudes inklusive Werkstatthallen bestehend aus Warm- und Kalthalle mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit”
Kurze Beschreibung
Schlüsselfertiger Neubau eines Deponieverwaltungsgebäudes inklusive Werkstatthallen bestehend aus Warm- und Kalthalle mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 750 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hohenlohekreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau eines Deponieverwaltungsgebäudes für die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis.
Das zu planende und bauende Gebäude soll überwiegend aus Büroräumen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau eines Deponieverwaltungsgebäudes für die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis.
Das zu planende und bauende Gebäude soll überwiegend aus Büroräumen, einigen Besprechungsräumen sowie einem Kundenbereich mit Mitarbeitertheke sowie einer Warm- und Kalthalle für die Wartung der Betriebsfahrzeuge bestehen. Das Gebäude ist bis Anfang 2024 fertigzustellen. Die Vergabe erfolgt im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb auf der Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung an einen Totalübernehmer. Die Leistung umfasst die Planung und Errichtung des Gebäudes unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften insbesondere der bauordnungsrechtlichen Anforderungen. Vom Auftragnehmer ist die vollumfängliche Planung des Gebäudes inkl. aller technischen Gewerke, jeweils das komplette Leistungsbild der HOAI, inkl. der Genehmigungsplanung zu erbringen. Die Orientierungsplanung ist hierbei als Grundlage zu beachten und entsprechend fortzuschreiben.
Die Anforderungen werden funktional, d.h. ergebnisorientiert definiert, so dass die Bieter unterschiedliche Ansätze zur Erfüllung dieser Anforderungen formulieren können. Das Raumprogramm mit 1085 m2 Hauptnutzflächen der Verwaltung wird durch eine ebenfalls auf dem Gelände befindlichen Warm und Kalthalle mit einer Fläche von 162 m² und 375 m² ergänzt, diese sind ebenfalls Teil des Bauvorhabens.
Um den Markt nicht einzuschränken und um ein möglichst wirtschaftliches Angebot erzielen zu können, wird die Bauweise in der Ausschreibung offengehalten. Versetzbare temporäre Raumelemente sind nicht zulässig.
Der Auftraggeber legt unter Wahrnehmung seiner Vorbildfunktion besonderen Wert auf eine ökologisch vertretbare und langfristig ausgelegte Bauweise. Daher soll das Gebäude über eine autarke Energieversorgung sowie eine Speicherfunktion zur Wiederverwendung des anfallenden Regenwassers verfügen. Das Gebäude soll nach DGNB Gold zertifiziert werden
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4 750 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Laufzeit ist nach erstem Rahmenterminplan geschätzt
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Eignungskriterien - Formblatt: 1315 Gewichtung_Auswahlkriterien
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-21
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-02-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Kahlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierungspräsidium Kahlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 248-655297 (2021-12-17)
Ergänzende Angaben (2021-12-22)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 248-655297
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Text
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E93388883 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Text
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E93388883 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.subreport.de/E93388883
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 251-665880 (2021-12-22)
Ergänzende Angaben (2022-01-14)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 21/01/2022 Ortszeit: 14:00
Neuer Wert
Text: Tag: 18/02/2022 Ortszeit: 14:00
Quelle: OJS 2022/S 013-028427 (2022-01-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-15) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau eines Deponieverwaltungsgebäudes für die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis.
Das zu planende und bauende Gebäude soll überwiegend aus Büroräumen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau eines Deponieverwaltungsgebäudes für die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis.
Das zu planende und bauende Gebäude soll überwiegend aus Büroräumen, einigen
Besprechungsräumen sowie einem Kundenbereich mit Mitarbeitertheke sowie einer Warm- und
Kalthalle für die Wartung der Betriebsfahrzeuge bestehen. Das Gebäude ist bis Anfang 2024
fertigzustellen. Die Vergabe erfolgt im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb auf der
Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung an einen Totalübernehmer. Die Leistung umfasst
die Planung und Errichtung des Gebäudes unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften
insbesondere der bauordnungsrechtlichen Anforderungen. Vom Auftragnehmer ist die vollumfängliche
Planung des Gebäudes inkl. aller technischen Gewerke, jeweils das komplette Leistungsbild der
HOAI, inkl. der Genehmigungsplanung zu erbringen. Die Orientierungsplanung ist hierbei als
Grundlage zu beachten und entsprechend fortzuschreiben.
Die Anforderungen werden funktional, d.h. ergebnisorientiert definiert, so dass die Bieter
unterschiedliche Ansätze zur Erfüllung dieser Anforderungen formulieren können. Das
Raumprogramm mit 1085 m2 Hauptnutzflächen der Verwaltung wird durch eine ebenfalls auf dem
Gelände befindlichen Warm und Kalthalle mit einer Fläche von 162 m² und 375 m² ergänzt, diese sind
ebenfalls Teil des Bauvorhabens.
Um den Markt nicht einzuschränken und um ein möglichst wirtschaftliches Angebot erzielen zu
können, wird die Bauweise in der Ausschreibung offengehalten. Versetzbare temporäre
Raumelemente sind nicht zulässig.
Der Auftraggeber legt unter Wahrnehmung seiner Vorbildfunktion besonderen Wert auf eine
ökologisch vertretbare und langfristig ausgelegte Bauweise. Daher soll das Gebäude über eine
autarke Energieversorgung sowie eine Speicherfunktion zur Wiederverwendung des anfallenden
Regenwassers verfügen. Das Gebäude soll nach DGNB Gold zertifiziert werden
“Das Verfahren wurde auf Grund von einer maßgeblichen Änderung des Bauauftrags eingestellt. Es wird beabsichtigt das Verfahren erneut inkl. der neuen...”
Das Verfahren wurde auf Grund von einer maßgeblichen Änderung des Bauauftrags eingestellt. Es wird beabsichtigt das Verfahren erneut inkl. der neuen Anforderungen zu starten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 096-297842 (2023-05-15)