Neubau der Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule in Altötting - Tragwerksplanung

LRA Altötting

Der jetzige Standort der Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule Altötting sowie die Staatliche
Berufsschule und das König-Karlmann-Gymnasium befinden sich in der Neuöttinger Straße 64c. Aufgrund
des seit Jahren anwachsenden Flächenbedarfs und zunehmenden Nutzungsüberschneidungen der
unterschiedlichen Schultypen in Altötting traf der Landkreis Altötting den Beschluss, die Staatliche FOS/
BOS in Gänze auszulagern. Zur Sicherstellung einer nachhaltigen Gesamtlösung soll die FOS/ BOS
auf den nahegelegenen Grundstücken neu errichtet werden. Die Gesamtfläche wird im Rahmen eines
interkommunalen Bauleitverfahrens überplant. Sie dient als Planungsbasis für den Neubau der FOS/
BOS. Mit Beginn der Leistungsphase 1 der Objektplanung wird von den Stadtgremien die Bauleitplanung
beauftragt. So sollen die städtebaulichen und objektbezogenen Ziele in abgestimmter Weise synchron
entwickelt werden. Das erforderliche Bauleitverfahren ist nicht Gegenstand des anstehenden Projekts. Es wird
vielmehr als eigenständiges Verfahren von den Städten Alt- und Neuötting durchgeführt. Als Grundlage für die
Planungen liegt ein erstes Raumprogramm vor, welches im Rahmen der Planungen mit Bauherr, Nutzer und
Förderbehörden fortgeschrieben und finalisiert werden soll.
Die Maßnahme soll mit Mitteln des Freistaates Bayern im Rahmen der FAG-Förderung gefördert werden. Der
Neubau der FOS/BOS soll die Anforderungen EG40 gem. BEG erfüllen. Die Inanspruchnahme möglicher
weiterer Fördermittel soll im Zuge des Projektes geprüft werden. Des Weiteren soll der Neubau in Holzbzw.
Holz-Hybridbauweise realisiert werden.Eine erste Kostenannäherung ergibt für den Neubau einen
Kostenaufwand von ca. 30 Mio. €, brutto.
Die Maßnahme wird in einem zweistufigen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben:
- Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl 3-5 Teilnehmer für die Teilnahme an der Stufe 2,
- Stufe 2: Verhandlungsverfahren

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-12-15 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-12-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: LRA Altötting
Postanschrift: Bahnhofstr. 38
Postort: Altötting
Postleitzahl: 84503
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8671502442 📞
E-Mail: bauvergabe1@lra-aoe.de 📧
Fax: +49 8671502413 📠
Region: Altötting 🏙️
URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.staatsanzeiger-eservices.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=234529 🌏
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=234529 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=234529 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau der Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule in Altötting - Tragwerksplanung FOS/BOS_05_BPY”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Der jetzige Standort der Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule Altötting sowie die Staatliche Berufsschule und das König-Karlmann-Gymnasium...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Altötting 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Altötting
Beschreibung der Beschaffung:
“Bauphysik gem. Anlage 1 zu § 3 Absatz 1 HOAI Leistungen für "Wärmeschutz und Energiebilanzierung" sowie "Bau- und Raumakustik" (voraussichtlich...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufliche Qualifikation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-14 📅
Datum des Endes: 2026-09-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Verlängerung ist für den Fall vorbehalten, dass - eine längere Ausführungsdauer bei der Umsetzung der Maßnahme zu einem wirtschaftlicheren Ergebnis...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Grundleistungen gemäß Anlage 1 zu § 3 Absatz 1 HOAI, werden stufenweise beauftragt. Mit Vertragsschluss wird die Stufe 1 (Grundlagenermittlung,...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung gem. § 44 Abs. 1 VgV, dass Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregistervorhanden ist („Ausschlusskriterium“), Eigenerklärung gem. § 75,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gesamtjahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren gem. § 45 Abs. 1-5 VgV: Mindestpunktzahl ab 100.000 EUR, Höchstpunktzahl ab 200.000 EUR (Wichtung 20%)”
Bedingungen für die Teilnahme

“Eigenerklärung § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV, dass im Auftragsfall eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (auftragsübergreifend oder auftragsbezogen)...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren gem. 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV:...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen sind alle Bewerber, die nach § 75 VgV berechtigt sind, die Berufsbezeichnung „Ingenieur“ zu Tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=234529”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-10 16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. „Beauftragung und Realisierung“: Es besteht kein Anspruch auf Realisierung. Des Weiteren behält sich der Auslober vor, die ausgeschriebenen Leistungen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landratsamt Altötting
Postanschrift: Bahnhofstraße 38
Postort: Altötting
Postleitzahl: 84503
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 246-650480 (2021-12-15)