1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landratsamt Karlsruhe
Beiertheimer Allee 2
76137 Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Neubau des Landratsamtes wird für den Realisierungsteil (1. BA) ein Fachingenieur für die Fassadentechnik in Anlehnung an AHO Heft 28 (Stand August...”
Beschreibung der Beschaffung
Für den Neubau des Landratsamtes wird für den Realisierungsteil (1. BA) ein Fachingenieur für die Fassadentechnik in Anlehnung an AHO Heft 28 (Stand August 2017) ergänzend zu den Leistungen der Objektplanung entsprechend HOAI, LP 2-4, LP 5 in Teilen, optional vollumfänglich, LP 6-8, mittels Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gesucht. Es werden die Leistungsstufen 1.1 bis 1.3,
2.1 in Teilen, optional vollumfänglich, sowie 2.2 bis 2.4 beauftragt.
Die geforderten Leistungen umfassen alle Grundleistungen, ausgenommen LPH 5 / Leistungsstufe 2.1.: Eine zeichnerische Darstellung der Leitdetails von Seiten des Fassadenplaners wird nur optional abgerufen. Grundsätzlich ist in dieser Leistungsstufe eine Beratung der Architekten auf Basis der von den Architekten gefertigten Details im M 1:5 vorgesehen.
Dieses Projekt wird nach der BIM-Methode durchgeführt. Von Seiten des Fassadeplaners ist jedoch keine BIM-Leistung erforderlich.
Folgende Besonderen Leistungen sind anzubieten:
Zu Leistungsstufe 1.1 (LPH 2): Kalkulation der zu erwartenen Betriebskosten für die Fassade
Zu Leistungsstufe 2.4 (LPH 8): Bewertung eines Fassadenmusters, Stichprobenartige Überprüfung der Bauleistung der ausführenden Firma,Teilnahme an Abnahme, anzusetzen mit 20 Vor-Ort-Terminen. Weitere Vor-Ort-Termine auf Nachweis.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise in Anlehnung an die Objektplanung:
Leistungsstufe 1: Lph 1-3
Leistungsstufe 2: Lph 4-5
Leistungsstufe 3: Lph 6-7
Leistungsstufe 4: Lph 8
Es besteht kein Rechtsanspruch auf die weitere Beauftragung der jeweils nachfolgenden Leistungsstufe, ebenso hält sich der Aufraggeber vor, einzelne Leistungen innerhalb einer Leistungsstufe selbst oder durch Dritte erbringen zu lassen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung und Vorgehensweise durch den Projektleiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektmanagement
Preis (Gewichtung): 20,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 110
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Laufzeit hängt vom Vorentwurf ab zzgl. 5 Jahr Gewährleistungsfrist.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: 3
Zum Verhandlungsverfahren zugelassen werden maximal 3...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: 3
Zum Verhandlungsverfahren zugelassen werden maximal 3 Bewerber/Bewerbergemeinschaften.
Gibt es nur 3 oder weniger Bewerber/Bewerbergemeinschaften ohne Ausschlussgründe und mit einem formal ordnungsgemäßen und den Mindestbedingungen entsprechenden Teilnahmeantrag werden nur diese
zugelassen.
Sollten die Voraussetzungen bei mehr als 3 vorliegen, werden die 3 zugelassen, die bei den nachfolgenden Eignungskriterien die höchste Punktzahl erzielen.
Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, kann die Auswahl unter den verbliebenen Bewerbern durch Los
getroffen werden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die Abgabe des Teilnahmeantrags sind zwingend die vorgegebenen Bewerbungsbögen zu verwenden und über die Vergabeplattform einzureichen. Nicht...”
Zusätzliche Informationen
Für die Abgabe des Teilnahmeantrags sind zwingend die vorgegebenen Bewerbungsbögen zu verwenden und über die Vergabeplattform einzureichen. Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge werden im weiteren Verfahren nicht
berücksichtigt. Rügen sind ausschließlich an die unter Ziffer I.1) genannten Stellen zu senden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- vollständig ausgefüllter Teilnahmeantrag mit Anlagen (es sind zwingend die bereitgestellten Bewerbungsunterlagen zu verwenden!),
- Eigenerklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- vollständig ausgefüllter Teilnahmeantrag mit Anlagen (es sind zwingend die bereitgestellten Bewerbungsunterlagen zu verwenden!),
- Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe vorliegen (Art. 57 Richtlinie 2014/24/EU).
- Eigenerklärung, dass die Vorgaben des öffentlichen Auftraggebers zur Eignung (Art. 58 Richtlinie 2014/24/EU) erfüllt werden mit Blick auf
a) die Befähigung zur Berufsausübung
b) die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (erfüllt durch die einzureichenden Referenzen) sowie
c) die technische und berufliche Leistungsfähigkeit (erfüllt
durch die einzureichenden Referenzen).
Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber auffordern,
Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über:
- Umsatz des Bewerbers für vergleichbare Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Leistungen der Projektsteuerung
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über:
- Umsatz des Bewerbers für vergleichbare Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Leistungen der Projektsteuerung
- Durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter in den letzten drei Jahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wertung der Referenzen:
Grundsätzliche Wertungsfähigkeit von Referenzen siehe II.2.9. Punkte (max. 400) werden für Referenz A realisiertes Projekt Thema...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Wertung der Referenzen:
Grundsätzliche Wertungsfähigkeit von Referenzen siehe II.2.9. Punkte (max. 400) werden für Referenz A realisiertes Projekt Thema Doppelfassade Hochhaus vom Bewerber erbracht), Referenz B (realisiertes Projekt für einen öffentlichen Auftraggeber) vergeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Dabei sind Referenzen einzureichen, welche folgende
Mindestanforderungen erfüllen:
- Gesamtprojektkosten (KG 300+400) mind. 40 Mio. € netto
-...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Dabei sind Referenzen einzureichen, welche folgende
Mindestanforderungen erfüllen:
- Gesamtprojektkosten (KG 300+400) mind. 40 Mio. € netto
- Leistungszeitraum 2011 - 2021
- Durchführung der wesentlichen Leistungsphasen (mind. 2 - 8) für Fassadenplanung im Unternehmen des Bewerbers
Die Nichterfüllung einer Mindestanforderung führt zum Ausschluss des Bewerbers aus dem Verfahren.
Für Referenz A und B kann jeweils nur 1 Projekt gewertet werden. Referenz A und B sind zwingend nachzuweisen. Mehrfachnennungen sind möglich.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind natürliche, bzw. juristische Personen, die gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatstaates zum Tage der Bekanntmachung zur Führung der...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Teilnahmeberechtigt sind natürliche, bzw. juristische Personen, die gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatstaates zum Tage der Bekanntmachung zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur/in oder Architekt/in berechtigt sind.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-10
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-18 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die für die Abgabe eines Teilnahmeantrags erforderlichen Unterlagen können mit und ohne Registrierung unter dem unter I.3 angegebenen Link kostenlos...”
Die für die Abgabe eines Teilnahmeantrags erforderlichen Unterlagen können mit und ohne Registrierung unter dem unter I.3 angegebenen Link kostenlos angesehen und
heruntergeladen werden.
Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch über die unter I.3 angegebene Vergabeplattform in Textform i.S.v. § 11EUAbs. 4VOB/A, § 126b BGB einzureichen. Es ist unzulässig, Teilnahmeanträge unmittelbar an die unter I.1 angegebene Kontaktstelle zu senden.
Rückfragen müssen ebenfalls über die unter I.3 angegebene Vergabeplattform gestellt werden. Die - anonymisierten - Rückfragen und Antworten und etwaige Änderungen und Ergänzungen der Unterlagen für das Vergabeverfahren werden nur auf der Vergabeplattform unter dem unter I.3 angegebenen Link zur Verfügung gestellt.
Alle Interessenten müssen sich daher regelmäßig selbst unter dem angegebenen Link informieren, ob Rückfragen und Antworten, Änderungen oder Ergänzungen zur Verfügung eingestellt wurden, die dann bei der Erstellung der Teilnahmeanträge zu beachten sind.
------------------------------------------------------------------------------------
Bei technischen Problemen mit der Vergabe 24 Plattform
wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline Tel. 0800/589 52 82.
Bei Fragen zum Download oder zur Bestellung von Unterlagen
wenden Sie sich bitte an den Ausschreibungsdienst unter der
Tel.0711/66 60 14 76 oder per E-Mail unter
bieter@staatsanzeiger.de.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Neubau des Landratsamtes wird für den Realisierungsteil (1. BA) ein Fachingenieur für die Fassadentechnik in Anlehnung an AHO Heft 28 (Stand August...”
Beschreibung der Beschaffung
Für den Neubau des Landratsamtes wird für den Realisierungsteil (1. BA) ein Fachingenieur für die Fassadentechnik in Anlehnung an AHO Heft 28 (Stand August 2017) ergänzend zu den Leistungen der Objektplanung entsprechend HOAI, LP 2-4, LP 5 in Teilen, optional vollumfänglich, LP 6-8, mittels Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gesucht. Es werden die Leistungsstufen 1.1 bis 1.3, 2.1 in Teilen, optional vollumfänglich, sowie 2.2 bis 2.4 beauftragt. Die geforderten Leistungen umfassen alle Grundleistungen, ausgenommen LPH 5 / Leistungsstufe 2.1.: Eine zeichnerische Darstellung der Leitdetails von Seiten des Fassadenplaners wird nur optional abgerufen. Grundsätzlich ist in dieser Leistungsstufe eine Beratung der Architekten auf Basis der von den Architekten gefertigten Details im M 1:5 vorgesehen. Dieses Projekt wird nach der BIM-Methode durchgeführt. Von Seiten des Fassadeplaners ist jedoch keine BIM-Leistung erforderlich. Folgende Besonderen Leistungen sind anzubieten: Zu Leistungsstufe 1.1 (LPH 2): Kalkulation der zu erwartenen Betriebskosten für die Fassade Zu Leistungsstufe 2.4 (LPH 8): Bewertung eines Fassadenmusters, Stichprobenartige Überprüfung der Bauleistung der ausführenden Firma,Teilnahme an Abnahme, anzusetzen mit 20 Vor-Ort-Terminen. Weitere Vor-Ort-Termine auf Nachweis. Die Beauftragung erfolgt stufenweise in Anlehnung an die Objektplanung: Leistungsstufe 1: Lph 1-3 Leistungsstufe 2: Lph 4-5 Leistungsstufe 3: Lph 6-7 Leistungsstufe 4: Lph 8 Es besteht kein Rechtsanspruch auf die weitere Beauftragung der jeweils nachfolgenden Leistungsstufe, ebenso hält sich der Aufraggeber vor, einzelne Leistungen innerhalb einer Leistungsstufe selbst oder durch Dritte erbringen zu lassen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 237-624615
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Neubau Dienstgebäude Beiertheimer Allee - Fassadenplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IFP-Weber GmbH & Co. KG
Postanschrift: Molkereiweg 13
Postort: Argenbühl
Postleitzahl: 88260
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@ifp-weber.de📧
Fax: +49 756694036299 📠
Region: Ravensburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 075-203298 (2022-04-12)